News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 927704 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Lou-Thea
- Beiträge: 1833
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Seid ihr schnell, danke!
Beide mal nachgesehen, rotundifolia ist wohl mehr kriechend, wunderbare Bilder an Stränden im Sand wachsend!
Meiner war nicht ganz niederliegend, aber auch nicht so aufrecht wie der agnus-castis. Da könnte der Chicagoland Blues schon eher hinkommen.
Ich hätte halt einen Steckling mitnehmen sollen...
Nur die Angaben zur Größe und Winterhärte differieren mal wieder zwischen Kleinstrauch und 3-4m und sehr winterhart bis mäßig winterhart. ::)
Beide mal nachgesehen, rotundifolia ist wohl mehr kriechend, wunderbare Bilder an Stränden im Sand wachsend!
Meiner war nicht ganz niederliegend, aber auch nicht so aufrecht wie der agnus-castis. Da könnte der Chicagoland Blues schon eher hinkommen.
Ich hätte halt einen Steckling mitnehmen sollen...
Nur die Angaben zur Größe und Winterhärte differieren mal wieder zwischen Kleinstrauch und 3-4m und sehr winterhart bis mäßig winterhart. ::)
...and it was all yellow
Re: Was ist das?
alfalfa hat geschrieben: ↑24. Okt 2023, 06:00DreiRosen hat geschrieben: ↑22. Okt 2023, 22:17
Leider finde ich im Internet nichts darüber wie alt junge Bäume mit diesem Befall werden können 😕
Ich hatte eine Rose mit solchen Wucherungen, die hat munter ohne sichtbare Schäden weitergelebt, sicher 10 Jahre (dann bin ich umgezogen).
Eine Robinie direkt vor meiner Nase ist stark befallen, an der Bodenoberfläche im Rasen sieht man zahlreiche Wucherungen. Sie hat ein paar dürre Äste, aber das haben Robinien ja öfter und es muss nicht mit dem Befall zusammenhängen. Jedenfalls lebt sie auch schon seit Jahren damit.
Von daher würde ich nicht verzagen.
Danke, dass macht mir Hoffnung ☺️
- oile
- Beiträge: 32135
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was ist das?
Aufgenommen heute auf der Freundschaftsinsel in Potsdam. Was ist das?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32135
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was ist das?
Detail
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Aramisz78
- Beiträge: 2764
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Ich wollte gerade eine Mirabilis Art vorschlagen, aber jetzt dass ich HG´s Antwort lese, tendiere auch eher zu Nicotiana.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- oile
- Beiträge: 32135
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was ist das?
N. mutabilis passt. Es gefällt mir sehr gut.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- hobab
- Beiträge: 3733
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Wahrscheinlich ‚Marshmallow‘, sieht man oft auf BUGAs und dergleichen, die KGA hat die auch..
Berlin, 7b, Sand
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Diesen Sämling hab ich heute bei meiner Fotorunde im Garten entdeckt- könnt ihr mir sagen, was es ist?
Mit dieser schönen Farbe sollte er doch einen passenden Platz finden??
Mit dieser schönen Farbe sollte er doch einen passenden Platz finden??
- Aramisz78
- Beiträge: 2764
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Eine Euphorbia vielleicht?
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Nein, das glaub ich nicht - sieht eher nach etwas Strauchartigem aus. Ich hab noch ein Foto, das ist aber unscharf, jetzt ist es schon dunkel...
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Hmmm, ich bin nicht überzeugt, aber ich lasse sie auf alle Fälle bis zum Frühjahr dort stehen. Dann wissen wir mehr...
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
helga7 hat geschrieben: ↑5. Nov 2023, 19:15
Lass es auf alle Fälle weiter wachsen! :D
Sieht hübsch aus
;D