News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Es wird Herbst (Gelesen 156904 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2122
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Es wird Herbst

kohaku » Antwort #1185 am:

Kapernstrauch hat geschrieben: 5. Nov 2023, 15:37
@kohaku: lässt du alle Äpfelchen als Zierde am Baum? Werden sie nicht von Vögeln oder so gefressen?
Mein Malus Red Sentinel trägt zum ersten Mal, und ich überlege, ob ich einen Teil verarbeiten soll - als Beilage zum Wild- oder Entenbraten 🤔.
Die Äpfelchen sind anscheinend so herb, dass die Vögel erst bei erheblicher Nahrungsknappheit Interesse zeigen. Das Bäumchen steht übrigens seit über 10 Jahren im Kübel auf der Terrasse und ist gerade mal 80 Zentimeter hoch.
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1260
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Es wird Herbst

Felcofan » Antwort #1186 am:

ich weiß nicht, warum Vögel Zieräpfel verschmähen,
ich selber hab einen Everest, der war letztes Jahr unglaublich voll, blieb alles hängen, im Frühjahr hab ichs abgestreift,
meine persönliche Vermutung/ Beobachtung: insgesamt (zu) wenig Vögel.

Zu herb glaub ich eher nicht, dann würden sie ja auch nicht an Früchte von Sorbus/ Vogelbeere, Hagebutten oder Schlehe rangehen oder Vogelkirschen
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1790
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Es wird Herbst

Lou-Thea » Antwort #1187 am:

Obwohl die Ecke durch mehrere Stürme dieses Jahr sehr gelitten hat gibt es doch noch ein wenig Farbe.
Dateianhänge
20231105_163915 Herbst.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4308
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Es wird Herbst

Lady Gaga » Antwort #1188 am:

Sieht trotz Sturm noch immer schön aus! :D
.
Zu Vögeln und Zieräpfeln: die werden hier auch erst im späteren Winter gefressen. Kann es sein, dass die Äpfel den Amseln zu hart sind und durch Frost weich werden müssen?
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
polluxverde
Beiträge: 4958
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Es wird Herbst

polluxverde » Antwort #1189 am:

Lady hat geschrieben: 5. Nov 2023, 18:27

.
Zu Vögeln und Zieräpfeln: die werden hier auch erst im späteren Winter gefressen. Kann es sein, dass die Äpfel den Amseln zu hart sind und durch Frost weich werden müssen?


Wir haben keine Zieräpfel, aber jede Menge Speiseäpfel, zB massenhaft Boskoop dieses Jahr - ein erkleckslicher Teil hängt noch im Baum, vieles liegt nach stürmischen Tagen darunter -- Amseln und Fasane bedienen sich schon täglich daran.
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3689
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Es wird Herbst

hobab » Antwort #1190 am:

Das dürfte auch die Erklärung sein: sie liegen am Boden und können bepickt werden. Häng mal einen Apfel an einer Schnur und versuch mit der Nase ein Loch reinzuhacken…

Sorbusbeeren gehen im Stück runter.
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16611
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Es wird Herbst

AndreasR » Antwort #1191 am:

Wenn es nicht gerade ein ausgemachter Leckerbissen ist, fressen Amseln doch am liebsten vom Boden, oder? Meine Mutter legt immer ein paar Apfelstückchen aus, die nehmen sie gerne, aber wenn die Äpfel noch an den Zweigen hängen, mögen sie sie wohl nicht. Die meisten sind ja auch zu groß, um sie im Ganzen herunterzuschlucken, also müssen sie sie aufpicken, und das geht am Boden deutlich einfacher.
polluxverde
Beiträge: 4958
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Es wird Herbst

polluxverde » Antwort #1192 am:

Bild.

Der Ahorn im unteren Garten verliert rapide seine Blätter, darunter entsteht eine laubbläserfreie Zone.
Dateianhänge
20231105_125518.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4958
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Es wird Herbst

polluxverde » Antwort #1193 am:

Bild.

wenn die Hedis weiter so munter blühen, werde ich sie die nächsten Tage wohl immer vom Ahornlaub befreien müssen ( manuell )
Dateianhänge
20231105_130800.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Es wird Herbst

pearl » Antwort #1194 am:

hobab hat geschrieben: 5. Nov 2023, 16:02
Arisamae knallt noch mal




BildBild


.
super Farbe, schon sehr toll für den November.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Es wird Herbst

Jule69 » Antwort #1195 am:

Cercis Forest Pansy, daneben Hamamelis Spanish Spider, daneben Physocarpus 'Nugget', davor ganz li. im Bild der noch recht kleine Cornus Satomi
Bild

Abelia monasensis
Bild

und unsere Stink-Ginkgo-Allee
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Es wird Herbst

Gartenlady » Antwort #1196 am:

Schick :D ich rieche auch gar nix ;D

Ich habe so einen Stinkgingko noch nie getroffen, zum Glück. Ist ein Stadtplaner auf ein Sonderangebot reingefallen? ;)

Edit: habe es gerade recherchiert, man kann es erst erkennen, wenn es zu spät ist. Ziemlich blöd, das. Ich habe auch gelesen, dass in Duisburg 160 Bäume gefällt wurden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Es wird Herbst

Jule69 » Antwort #1197 am:

Ich könnte Dir mal ein Päckchen schicken... ;D
Die Geschichte dieser Bepflanzung kam auch schon im Fernsehen...Ein damaliger Bürgermeister wollte sich wohl ein Denkmal setzen und hat diese Bäume in der Straße pflanzen lassen. Witzigerweise, obwohl man das wohl in jungen Jahren noch nicht erkennen kann, wurden abwechselnd Mann/Frau gepflanzt. Es hat Eingaben bei der Stadt gegeben...letztendlich wurde beschlossen, dass die Stadt die Früchte entfernt und auch die Bürgersteige reinigt. Das hat auch gut geklappt, nur dieses Jahr war noch keiner hier...Wir haben natürlich eine Frau vor der Tür, die immer mega-viele Früchte trägt...Wenn die vom Baum fallen, platzen sie zum Teil auf, den Rest erledigen die Schulkinder, es ist rutschig und stinkig...Fallen die Früchte auf geparkte Autos, greifen sie den Lack an und fallen sie in den Schacht, wo die Scheibenwischer liegen, hat man besonders lange Freude dran...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Es wird Herbst

Herbergsonkel » Antwort #1198 am:

was anderes ;)
Dateianhänge
2023-11-11 Hydrangea serrata 'Kohana'.jpg
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2740
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Es wird Herbst

Veilchen-im-Moose » Antwort #1199 am:

Felcofan hat geschrieben: 5. Nov 2023, 16:40
ich weiß nicht, warum Vögel Zieräpfel verschmähen,
ich selber hab einen Everest, der war letztes Jahr unglaublich voll, blieb alles hängen, im Frühjahr hab ichs abgestreift,
meine persönliche Vermutung/ Beobachtung: insgesamt (zu) wenig Vögel.



hier werden die roten Äpfelchen meines Malus red sentinel nicht verschmäht. Die Amseln lieben sie. Im vergangenen Winter war der inzwischen große Baum mit seinen unzähligen Früchten bereits im Januar komplett leergefuttert.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Antworten