News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wandspalier an Wetterseite (Gelesen 413 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Talpini
Beiträge: 164
Registriert: 19. Okt 2015, 20:48
Kontaktdaten:

Wandspalier an Wetterseite

Talpini »

Hallo zusammen,

ich habe ein tolles Aprikosen bzw. Birnen-Wandspalier an der Ostseite unseres Hauses. Im Regenschatten des Hauses wächst das alles bestens ohne Krankheitsdruck, das hätte ich jetzt am liebsten auch auf der Westseite des Hauses.

Naiv wie ich war habe ich an die Hauswand eine Kirsche und einen Pfirsich gepflanzt, die kränkeln jetzt heftig vor sich hin und kämpfen gegen die Monilia an - es ist halt die Wetterseite und die ist sehr feucht. Die Hauswand ist gut gedämmt und trocknet außen daher schlecht ab, im Frühjahr und Herbst ist die Wand auch teilweise beschattet vom Nachbarhaus. Egal was ich an diese Wand pflanze, es darf also nicht arg pilzempfindlich sein. Und gegen den Pilzdruck anzuspritzen habe ich auch wenig Zeit und Lust. Jetzt suche ich Ideen, was sich da halten könnte.

- Birnen: Mag ich gerne und gibt es in gut lagerfähig, aber ob es da so Birnenschorf-resistente Sorten gibt wage ich zu bezweifeln. Auch der Birnengitterrost ist an dem Standort in Friedhofsnähe nicht zu vermeiden - ich kann da nicht alle Wacholder roden.
- Steinobst scheidet vermutlich durch die Bank aus. Meine freistehende Mirabelle in der Nähe hat Mitte September kein Blatt mehr auf dem Baum (Zwetschgenschorf), daher sind Zwetschgen auch keine Alternative zu den bisherigen Versuchen.
- Apfel: Nicht ideal, aber mit den richtigen Sorten vielleicht möglich.
- Nüsse: Ich habe noch keine Walnüsse oder Haselnüsse an Wänden gesehen, kann man auf Baumhasel veredelte Haselnüsse vielleicht als Fächer ziehen?
- Wildobst: Ist halt meistens recht zeitintensiv in der Küche. Kornelkirsche wäre vielleicht eine Möglichkeit, da muss ich wenigstens nicht auf den Baum hoch und so Sorten wie Jolico haben echt viel Fruchtfleisch um die Kerne.

Habt ihr noch Ideen und Anregungen?
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12191
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Wandspalier an Wetterseite

cydorian » Antwort #1 am:

Robuste Tafeltrauben. Feigen.
Antworten