

Auch von mir ein paar Fotos, wie das schon gestern gezeigte Ahorn-Sammelsurium im Kübel, welches noch einer visuell ansprechenden Präsentation harrt. Aber auf der Terrasse stehen noch viel zu viele Töpfe in Wartestellung, immerhin sind es jetzt schon deutlich weniger geworden, den Rest kann ich aber wohl erst im kommenden Jahr einpflanzen. 'Skeeters Broom' blieb hier im Halbschatten weitgehend grün, aber nun ist die Herbstfärbung umso feuriger.


Auch mein 'Orange Dream' ist jedes Jahr eine Freude, er wächst unglaublich dichtbuschig, auch wenn die langen Austriebe aus diesem Sommer erstmal ziemlich komisch ausschauen. Aber ich schätze, schon im kommenden Frühjahr werden dort reichlich neue Seitentriebe entstehen, die sich dann schnell wieder fein verästeln. Es ist mein allererster Fächerahorn, gepflanzt als kleines Bäumchen von der Resterampe im Frühjahr 2017, und nun schon annähernd mannshoch (wobei ich mit 1,68 m nicht soooo groß bin ;) ).


'Dissectum Garnet' am Teich hatte ich meine ich ein Jahr später gepflanzt, ein Exemplar vom ALDI, das sich ebenfalls sehr schön gemacht hat. Der Stamm hatte schon diese malerische Biegung, und nun baut er sich immer weiter kaskadenförmig auf. Das Dunkelrot des Laubs ist mittlerweile fast vollständig einem Scharlachrot gewichen, welches in der Sonne wie ein Edelstein leuchtet. :D