News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1186647 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
polluxverde
Beiträge: 4986
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #8835 am:

Bild.

Chrysanthemum ' Burnt Orange ', spätes Aufblühen dieses Jahr, tut der Schönheit keinen Abbruch.
Dateianhänge
20231107_152551.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4986
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #8836 am:

Bild.
.
Dateianhänge
20231107_152608.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4986
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #8837 am:

Bild.

Chrysanthemum 'Irish Sophie Orange', holpriger Name, edle Erscheinung.
Dateianhänge
20231107_152741.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4986
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #8838 am:

Bild.
.
Dateianhänge
20231107_152800.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Jule69 » Antwort #8839 am:

Toll, was Du zeigst!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
polluxverde
Beiträge: 4986
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #8840 am:

Bild.

Vielen Dank, Jule - gestern und heute war´s weniger windig und regnerisch, da ließen sich die Chrysanthemen wieder ablichten.
Übrigens : deine Mei-Kyo sind bei genauer Betrachtung ja nun wirklich nicht " schütter ", ich hatte da wohl eher meinen eigene Mei Kyo hier im Garten im Hinterkopf , siehe nächstes Bild.

Chrysanthemum 'Ahlemer Rote' , halte ich jedenfalls dafür.
Dateianhänge
20231107_133942.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4986
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #8841 am:

Bild.

Chrysanthemum 'Mei Kyo' , mit zählbarer Anzahl der Blüten.
Dateianhänge
20231104_110226.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4986
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #8842 am:

Bild.

Pat und Patachon - 'Yellow Satellite' und 'Stallion' , ein wenig von 'Bienchen' zwischendrin.
Dateianhänge
20231107_133853.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

oile » Antwort #8843 am:

So eine schöne Kombination!
Meine lagern fast alle am Boden. Ich muss nächstes Jahr dringend daran, sie rechtzeitig zu entspitzen. Allerdings blühen sie dann ja noch später. ???
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Miss.Willmott » Antwort #8844 am:

Ja, 'Yellow Satellite' und 'Stallion' sehen wunderschön zusammen aus! Klasse Kombination!
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

helga7 » Antwort #8845 am:

Die Kombi ist super, so sonnig und strahlend :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Jule69 » Antwort #8846 am:

polluxverde:
Ich hab mir diese Kombi auch mal abgespeichert zum nachbasteln..., wenns recht ist :-[
Bist Du inzwischen sicher bezüglich Chrysanthemum 'Ahlemer Rote', die finde ich auch so toll! Hättest Du da auch eine Bezugsquelle?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
polluxverde
Beiträge: 4986
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

polluxverde » Antwort #8847 am:

Jule69 hat geschrieben: 10. Nov 2023, 12:41
polluxverde:
Ich hab mir diese Kombi auch mal abgespeichert zum nachbasteln..., wenns recht ist :-[
Bist Du inzwischen sicher bezüglich Chrysanthemum 'Ahlemer Rote', die finde ich auch so toll! Hättest Du da auch eine Bezugsquelle?


Jule69: die vermutliche 'Ahlemer Rote' kommt aus einem Vorgarten hier in der Nähe. an dem ich vorbeiradelte, und spontan die anwesende Gärtner
um ein kleines Teilstück gebeten hatte und auch instantly bekam - die urprüngliche Gärtnerin konnte zur Pflanze nichts sagen, Migrantin aus Kroatien,
Pflanze von dort mitgebracht ?

Bezugsquellen hier kenne ich keine , ggf wg. Stecklinge usw bei polluxstauden ltd. , ab April bitte nachfragen per PM.
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Iris-Freundin » Antwort #8848 am:

So ein schönes leuchtendes Bild, polluxverde. :D

Ich habe hier eine rote späte Sorte.

Dateianhänge
IMG_8850.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Ekwisetum
Beiträge: 311
Registriert: 8. Jan 2017, 19:18
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Ekwisetum » Antwort #8849 am:

polluxverde hat geschrieben: 10. Nov 2023, 13:25


Bezugsquellen hier kenne ich keine , ggf wg. Stecklinge usw bei polluxstauden ltd. , ab April bitte nachfragen per PM.

Kirschenlohr hat sie. ;)
Antworten