News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Unsere Hunde 2 Die Hundehütte (Gelesen 387900 mal)
Moderator: Nina
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Ich danke dir, ja Motte ist super und gerade liegt sie schlafend neben mir - Homeoffice ist immer toll. Gestern waren wir bei Wind und Regen draußen, denn obwohl sie früher so eine Wettermimose war, stört sie das jetzt nicht mehr.
Naja, was soll man denn machen wenn der Hund alt wird/ ist und die dementsprechenden Problemchen hat? Einschläfern? Hm.. nö, mache ich bei den Katzen auch nicht, erst wenn die Lebensqualität merklich weg ist, dann kann man darüber nachdenken. Aber ich weiß schon dass es sich viele sehr leicht machen und erwarten dass alles pflegeleicht ist. Und am Abend so ne Windel anziehen ist doch wirklich nicht anstrengend - naja Motte findet den Akt selber total kacke, sie mag es nicht befummelt zu werden (außer man krault sie) ;D aber wenn das Ding an ist, passt es wieder. Außerdem macht es das für mich auch einfacher, als in der Nacht Pipi wegwischen zu müssen - da verstehe ich manche Menschen auch nicht.
Rinti war mal ne Zufallsentdeckung, nachdem Motte jahrelang gebarft wurde - da hatte ich ja die anderen Hunde noch und wenn es ihr bekommt, dann prima. Schade dass die keinen Werksverkauf machen, die Firma ist 20 Minuten von hier weg 8) Und wenn ich weiß was sie nicht verträgt, dann ist es umso einfacher. Allerdings weiß ich z.B. nicht ob letzte Woche die gekochten Kartoffeln der Auslöser für den Durchfall waren, oder ihr normales Leckerchen.
Krank werden, da sagst du was. Als Motte 2021 das Vestibularsyndrom hatte, da ging uns schon der Ar.. auf Grundeis, weil wir erst an einen Schlaganfall gedacht hatten. Davon hat sie sich allerdings absolut erholt und keinerlei Rückfälle. Sie hat halt überall diese Fettbeulen, auch im Schritt, aber das bleibt unter Beobachtung und wird nicht operiert. Und wie gesagt, bisher war sie sehr, sehr selten krank, da hatten wir richtig Glück.
Ich bin einfach nur froh, dass sie wirklich noch ziemlich fit ist, die Menschen sind oft erstaunt wenn sie Motte kennenlernen und dann ihr Alter erfahren :) Sie hat offenbar gute Gene. Inzwischen ist sie allerdings auch mit den Katzen milder geworden, d.h. die tanzen ihr ordentlich auf der Nase rum, das nervt sie zwar, aber sie wehrt sich nicht mehr. Gelegentlich will einer von den Babies mit ihr schmusen, umschleimt sie draußen, oder Tiggi quetscht sich in ihr Körbchen, dann sieht man ihr an wie blöd sie das findet, aber.. sie macht nix und erträgt es geduldig :P Katzen sind für sie einfach verzichtbar und auf ihre Liebe legt sie halt keinen Wert (stört aber die Wichte gar nicht). Ansonsten ist uns klar dass sie leider nicht ewig leben wird, aber wir hoffen einfach auf eine gute Zeit miteinander :D
Naja, was soll man denn machen wenn der Hund alt wird/ ist und die dementsprechenden Problemchen hat? Einschläfern? Hm.. nö, mache ich bei den Katzen auch nicht, erst wenn die Lebensqualität merklich weg ist, dann kann man darüber nachdenken. Aber ich weiß schon dass es sich viele sehr leicht machen und erwarten dass alles pflegeleicht ist. Und am Abend so ne Windel anziehen ist doch wirklich nicht anstrengend - naja Motte findet den Akt selber total kacke, sie mag es nicht befummelt zu werden (außer man krault sie) ;D aber wenn das Ding an ist, passt es wieder. Außerdem macht es das für mich auch einfacher, als in der Nacht Pipi wegwischen zu müssen - da verstehe ich manche Menschen auch nicht.
Rinti war mal ne Zufallsentdeckung, nachdem Motte jahrelang gebarft wurde - da hatte ich ja die anderen Hunde noch und wenn es ihr bekommt, dann prima. Schade dass die keinen Werksverkauf machen, die Firma ist 20 Minuten von hier weg 8) Und wenn ich weiß was sie nicht verträgt, dann ist es umso einfacher. Allerdings weiß ich z.B. nicht ob letzte Woche die gekochten Kartoffeln der Auslöser für den Durchfall waren, oder ihr normales Leckerchen.
Krank werden, da sagst du was. Als Motte 2021 das Vestibularsyndrom hatte, da ging uns schon der Ar.. auf Grundeis, weil wir erst an einen Schlaganfall gedacht hatten. Davon hat sie sich allerdings absolut erholt und keinerlei Rückfälle. Sie hat halt überall diese Fettbeulen, auch im Schritt, aber das bleibt unter Beobachtung und wird nicht operiert. Und wie gesagt, bisher war sie sehr, sehr selten krank, da hatten wir richtig Glück.
Ich bin einfach nur froh, dass sie wirklich noch ziemlich fit ist, die Menschen sind oft erstaunt wenn sie Motte kennenlernen und dann ihr Alter erfahren :) Sie hat offenbar gute Gene. Inzwischen ist sie allerdings auch mit den Katzen milder geworden, d.h. die tanzen ihr ordentlich auf der Nase rum, das nervt sie zwar, aber sie wehrt sich nicht mehr. Gelegentlich will einer von den Babies mit ihr schmusen, umschleimt sie draußen, oder Tiggi quetscht sich in ihr Körbchen, dann sieht man ihr an wie blöd sie das findet, aber.. sie macht nix und erträgt es geduldig :P Katzen sind für sie einfach verzichtbar und auf ihre Liebe legt sie halt keinen Wert (stört aber die Wichte gar nicht). Ansonsten ist uns klar dass sie leider nicht ewig leben wird, aber wir hoffen einfach auf eine gute Zeit miteinander :D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Hundeleute sind offenbar nicht sehr gesprächig ;)
Ich habe jetzt eine Frage, gibt es dieses Jahr kaum Zecken?
Dana hat im Mai kurz vor Pfingsten Vectra 3D als Antizecken Spot On bekommen, seither hat sie keine 10 Zecken gehabt, den ganzen Sommer nicht.
Ich habe jetzt eine Frage, gibt es dieses Jahr kaum Zecken?
Dana hat im Mai kurz vor Pfingsten Vectra 3D als Antizecken Spot On bekommen, seither hat sie keine 10 Zecken gehabt, den ganzen Sommer nicht.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 9. Okt 2023, 19:41
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Unser Hund hatte dieses Jahr sogar nur 3 Zecken und die sind bei ihm nicht zu übersehen. An mangelnden Möglichkeiten hat es nicht gelegen, wir sind mit ihm (Rasse bedingt) viel und oft draußen. Unsere Katzen hingegen hatten wie immer reichlich Plagegeister im Fell. Alles so wie jedes Jahr ;)
Das hier ist unser großer Vierbeiner Yoda, gerade einmal 2 Jahre alt.
![Bild]()
Typisch Jagdhund, am liebsten im Wald und noch besser ist, wenn wir da auch übernachten ;D
![Bild]()
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Schade, noch keine Bilder möglich :'(
Das hier ist unser großer Vierbeiner Yoda, gerade einmal 2 Jahre alt.
Typisch Jagdhund, am liebsten im Wald und noch besser ist, wenn wir da auch übernachten ;D
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Schade, noch keine Bilder möglich :'(
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Stimmt, Motte hatte dieses Jahr auch recht wenig Zecken. Sie wird mit Advantage behandelt. Und wir sind ja auch viel in Wald und Wiese unterwegs. Allerdings hatten auch die Katzen wenig Zecken, wenn ich so darüber nachdenke. Möhre war eigentlich immer DER Zeckenmagnet und er hatte kaum welche ???
Dafür gab es genug Mücken, die auch Motte gepiekt haben.
Motte bekam vor 4 Wochen probehalber eine Schmerzspritze (wegen Arthrose usw.), mit Depotwirkung - hält zwischen 4 -5 Wochen an, kostet 55 Euro. Sie hatte ja durch die Tabletten immer wieder Probleme mit dem Darm und schlaflose Nächte. Es war ein Versuch und wir sind begeistert. Sie ist fitter, d.h. sie hat weniger, bis keine Schmerzen, kann in ihrem Alter Strecken von ca. 4 - 6km laufen ohne Humpeln. Große Runden kein Problem. Wir sind neulich mal eine neue Strecke spazieren gegangen und zack waren es fast 6km. Wenn sie ohne Leine läuft und ihr Tempo bestimmt, klappt das prima. Springen geht natürlich wegen der Hinterhandschwäche nicht, aber die Verrückte hüppt ja auch weiterhin aus dem Kofferraum, kippt kurz weg und steht fröhlich auf ::) Natürlich spielt auch das Wetter eine Rolle, es ist kühler, das bekommt ihr besser. Aber wir sind echt froh über ihren Zustand. Auch der Darm scheint sich beruhigt zu haben, keine Ausfälle mehr. Sie bekommt zwischendurch ihre Kaustangen (so Zahnputzdinger), Möhre und Rinti, das klappt prima.
Seltsam ist allerdings ihre Fressgier, das hat sie schon länger. Sie ist ja eh scharf auf Katzenfutter und man muss sie während des Fütterns dauernd aus der Küche werfen, ein unbeobachteter Moment und sie hängt über dem Teller. Sie frisst ja auch gerne Möhren, so weit, so gut. Aber vorgestern hat sie sich auf Hokkaidostücke gestürzt und die mit Vergnügen weggefressen ??? Es geht offenbar alles... und sie sitzt echt dauernd neben mir, wenn ich das Essen vorbereite.. so schlimm war sie früher nicht.
Dafür gab es genug Mücken, die auch Motte gepiekt haben.
Motte bekam vor 4 Wochen probehalber eine Schmerzspritze (wegen Arthrose usw.), mit Depotwirkung - hält zwischen 4 -5 Wochen an, kostet 55 Euro. Sie hatte ja durch die Tabletten immer wieder Probleme mit dem Darm und schlaflose Nächte. Es war ein Versuch und wir sind begeistert. Sie ist fitter, d.h. sie hat weniger, bis keine Schmerzen, kann in ihrem Alter Strecken von ca. 4 - 6km laufen ohne Humpeln. Große Runden kein Problem. Wir sind neulich mal eine neue Strecke spazieren gegangen und zack waren es fast 6km. Wenn sie ohne Leine läuft und ihr Tempo bestimmt, klappt das prima. Springen geht natürlich wegen der Hinterhandschwäche nicht, aber die Verrückte hüppt ja auch weiterhin aus dem Kofferraum, kippt kurz weg und steht fröhlich auf ::) Natürlich spielt auch das Wetter eine Rolle, es ist kühler, das bekommt ihr besser. Aber wir sind echt froh über ihren Zustand. Auch der Darm scheint sich beruhigt zu haben, keine Ausfälle mehr. Sie bekommt zwischendurch ihre Kaustangen (so Zahnputzdinger), Möhre und Rinti, das klappt prima.
Seltsam ist allerdings ihre Fressgier, das hat sie schon länger. Sie ist ja eh scharf auf Katzenfutter und man muss sie während des Fütterns dauernd aus der Küche werfen, ein unbeobachteter Moment und sie hängt über dem Teller. Sie frisst ja auch gerne Möhren, so weit, so gut. Aber vorgestern hat sie sich auf Hokkaidostücke gestürzt und die mit Vergnügen weggefressen ??? Es geht offenbar alles... und sie sitzt echt dauernd neben mir, wenn ich das Essen vorbereite.. so schlimm war sie früher nicht.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Also ist Vectra 3D doch kein Wundermittel, sondern es gibt tatsächlich weniger Zecken als sonst. :D
@Mottischa ist Mottes Fell Okay? Unser erster Hund hatte auch dieses Fress- und Trinkproblem, aber auch Fellausfall. Es war das Cushing Syndrom, der Körper produziert haltlos viel Cortison, die Tiere bekommen viel Hunger und auch Durst. Man kann es behandeln.
@Mottischa ist Mottes Fell Okay? Unser erster Hund hatte auch dieses Fress- und Trinkproblem, aber auch Fellausfall. Es war das Cushing Syndrom, der Körper produziert haltlos viel Cortison, die Tiere bekommen viel Hunger und auch Durst. Man kann es behandeln.
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Motte ist nur fressgierig, Trinken liegt im Normalbereich, das Fell sieht gut aus... Cushing war mal im Gespräch, wurde aber wieder verworfen. Die Spritze lässt nach, gestern hatte sie am Abend nach dem Spaziergang arge Schmerzen, da musste ich dann eine Tablette geben. Also diese Woche wieder zum TA und nachspritzen lassen.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
-
- Beiträge: 4598
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Weiß nicht, ob es paßt, ich erzähle aber doch mal....
In der Nachbarschaft gab's dieses Jahr einen üblen Zwischenfall mit zwei Mastiffs. Die erwachsene Tochter der Familie ist mit beiden ca. 3jährigen Hunden gegangen und hat sie in der freien Feldmark Rehe wildern lassen. Das ist dem zuständigen Jäger aufgefallen, der gerade mit seinem Jagdhund unterwegs war und fand das natürlich gar nicht gut, als beide Hunde ein Reh am Boden hatten. Einer der Hunde fiel über den dazwischen gehenden Jagdhund her, der andere wollte dem Jäger ans Leder. Der eine Mastiff wurde von ihm erschossen, der andere, der nach dem Schuß flüchtete, wurde später eingeschläfert. Der Jagdhund kam mit schwersten Verletzungen in die Klinik in Hannover und wurde mit über vierzig Stichen genäht. Jetzt, nach Monaten, ist er wieder zurück und komplett vernarbt. Ob er noch zur Jagd taugt, ist nicht klar, er darf aber beim Besitzer bleiben. Da die 'Dame' noch auf ihn eingetreten hatte, ist er jetzt Fremden gegenüber mißtrauisch.
Die Familie mit den Mastiffs kam den Gerüchten nach aus Hamburg und die Hunde waren dort schon verhaltensauffällig. Eigentlich sollten sie Maulkorb tragen und hatten schon mehrere Hunde geschreddert. Der angeordnete Wesenstest wurde immer wieder verschoben, weil der Familie natürlich klar war, daß die Hunde nicht bestehen würden.
Die Familie ist kurzfristig verzogen. Ausgeflogen. Schade....
Der Jagdhund war GsD versichert, denn die Klinikkosten waren nicht ohne. Das wird die Familie inzwischen gemerkt haben, denn die Versicherung wird sich das Geld wiederholen.
Ich hatte ja immer mit Hunden zu tun, auch welchen die etwas schwierig waren, bei dieser Geschichte fehlt mir aber jegliches Verständnis für die Hundehalter. Solche 'Personen' bringen alle anderen Hundehalter in Verruf. >:(
Der Jäger tut mir sehr leid, weil er Ärger mit 'Hundeschützern' hatte.
In der Nachbarschaft gab's dieses Jahr einen üblen Zwischenfall mit zwei Mastiffs. Die erwachsene Tochter der Familie ist mit beiden ca. 3jährigen Hunden gegangen und hat sie in der freien Feldmark Rehe wildern lassen. Das ist dem zuständigen Jäger aufgefallen, der gerade mit seinem Jagdhund unterwegs war und fand das natürlich gar nicht gut, als beide Hunde ein Reh am Boden hatten. Einer der Hunde fiel über den dazwischen gehenden Jagdhund her, der andere wollte dem Jäger ans Leder. Der eine Mastiff wurde von ihm erschossen, der andere, der nach dem Schuß flüchtete, wurde später eingeschläfert. Der Jagdhund kam mit schwersten Verletzungen in die Klinik in Hannover und wurde mit über vierzig Stichen genäht. Jetzt, nach Monaten, ist er wieder zurück und komplett vernarbt. Ob er noch zur Jagd taugt, ist nicht klar, er darf aber beim Besitzer bleiben. Da die 'Dame' noch auf ihn eingetreten hatte, ist er jetzt Fremden gegenüber mißtrauisch.
Die Familie mit den Mastiffs kam den Gerüchten nach aus Hamburg und die Hunde waren dort schon verhaltensauffällig. Eigentlich sollten sie Maulkorb tragen und hatten schon mehrere Hunde geschreddert. Der angeordnete Wesenstest wurde immer wieder verschoben, weil der Familie natürlich klar war, daß die Hunde nicht bestehen würden.
Die Familie ist kurzfristig verzogen. Ausgeflogen. Schade....
Der Jagdhund war GsD versichert, denn die Klinikkosten waren nicht ohne. Das wird die Familie inzwischen gemerkt haben, denn die Versicherung wird sich das Geld wiederholen.
Ich hatte ja immer mit Hunden zu tun, auch welchen die etwas schwierig waren, bei dieser Geschichte fehlt mir aber jegliches Verständnis für die Hundehalter. Solche 'Personen' bringen alle anderen Hundehalter in Verruf. >:(
Der Jäger tut mir sehr leid, weil er Ärger mit 'Hundeschützern' hatte.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
:D :D :D
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
- Jule69
- Beiträge: 21764
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Bild 23 ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Hyla hat geschrieben: ↑3. Nov 2023, 12:55
Weiß nicht, ob es paßt, ich erzähle aber doch mal....
In der Nachbarschaft gab's dieses Jahr einen üblen Zwischenfall mit zwei Mastiffs. Die erwachsene Tochter der Familie ist mit beiden ca. 3jährigen Hunden gegangen und hat sie in der freien Feldmark Rehe wildern lassen. Das ist dem zuständigen Jäger aufgefallen, der gerade mit seinem Jagdhund unterwegs war und fand das natürlich gar nicht gut, als beide Hunde ein Reh am Boden hatten. Einer der Hunde fiel über den dazwischen gehenden Jagdhund her, der andere wollte dem Jäger ans Leder. Der eine Mastiff wurde von ihm erschossen, der andere, der nach dem Schuß flüchtete, wurde später eingeschläfert. Der Jagdhund kam mit schwersten Verletzungen in die Klinik in Hannover und wurde mit über vierzig Stichen genäht. Jetzt, nach Monaten, ist er wieder zurück und komplett vernarbt. Ob er noch zur Jagd taugt, ist nicht klar, er darf aber beim Besitzer bleiben. Da die 'Dame' noch auf ihn eingetreten hatte, ist er jetzt Fremden gegenüber mißtrauisch.
Die Familie mit den Mastiffs kam den Gerüchten nach aus Hamburg und die Hunde waren dort schon verhaltensauffällig. Eigentlich sollten sie Maulkorb tragen und hatten schon mehrere Hunde geschreddert. Der angeordnete Wesenstest wurde immer wieder verschoben, weil der Familie natürlich klar war, daß die Hunde nicht bestehen würden.
Die Familie ist kurzfristig verzogen. Ausgeflogen. Schade....
Der Jagdhund war GsD versichert, denn die Klinikkosten waren nicht ohne. Das wird die Familie inzwischen gemerkt haben, denn die Versicherung wird sich das Geld wiederholen.
Ich hatte ja immer mit Hunden zu tun, auch welchen die etwas schwierig waren, bei dieser Geschichte fehlt mir aber jegliches Verständnis für die Hundehalter. Solche 'Personen' bringen alle anderen Hundehalter in Verruf. >:(
Der Jäger tut mir sehr leid, weil er Ärger mit 'Hundeschützern' hatte.
Ich mag Hunde, aber ich habe vollstes Verständnis für den Jäger und meiner Meinung nach hat er jedes Recht so einen Hund zu erschießen. Was da sogenannte Tierschützer auf dem Zettel haben, erschließt sich mir nicht. Die sollten sich mal die Halterin vornehmen. Ich muss aber auch sagen, dass ich wahrscheinlich völlig ausgeflippt wäre, wenn die Dame auf meinen Hund eingetreten hätte >:(
Ja und die Leidtragenden sind die toten Hunde, weil die Halter sich ihrer Verantwortung entzogen haben, ich habe da kein Verständnis für solche Leute.
Ich habe mal einen Hund ein Reh hetzen sehen, quer über die extrem befahrene L190.. wäre ich ein Jäger gewesen, hätte ich den Hund aufs Korn genommen. Selbst wenn der das Reh nicht erwischt hat, so dürfte es kaum überlebt haben. Rehe sind Sprinter, keine Langstreckenläufer. Ihr Metabolismus hält so eine Hetzerei nicht aus :-[ Schlimm, wirklich schlimm.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
-
- Beiträge: 4598
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Ich weiß nicht, was ich getan hätte in der Situation.
In der Feldmark sieht man in der Woche kaum jemanden. Im Zweifelsfall kriegt man keine Hilfe und es gibt keine Zeugen. Schwierig.
Es sind nicht nur die beiden Mastiffs, die hier jag(t)en. Die fielen jetzt nur mit diesem besonders schlimmen Verlauf auf.
In der Feldmark sieht man in der Woche kaum jemanden. Im Zweifelsfall kriegt man keine Hilfe und es gibt keine Zeugen. Schwierig.
Es sind nicht nur die beiden Mastiffs, die hier jag(t)en. Die fielen jetzt nur mit diesem besonders schlimmen Verlauf auf.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
So etwas ist ganz entsetzlich und verdirbt den Ruf der Hunde. Es ist gut, dass es "Listenhunde" gibt, aber nicht immer nutzt es anscheinend.
Das rückt es wieder zurecht ;) :D
Dana - gaanz lieb- hat heute Geburtstag: 9 Jahre

Das rückt es wieder zurecht ;) :D
Dana - gaanz lieb- hat heute Geburtstag: 9 Jahre