News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im November? (Gelesen 12115 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2765
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Was blüht im November?
Jule, Dornrose, Kapernstrauch. Schön, dass euch die Kombination gefällt. Das war mehr Zufall als Planung. Aber Penstemon harmoniert ja mit vielem.
Die dunkle Engländerin habe ich erst in diesem Mai in das insgesamt frisch angelegte Beet gesetzt... drei Pflänzchen in 9er-Töpfen, die dann unmittelbar kräftig loslegten, eine Höhe von etwa 70 Zentimeter erreicht haben und seit Juni einen Blütentrieb nach dem anderen entwickeln. In der Beetmitte zwischen anderen Stauden wurde die Standfestigkeit nicht zum Thema. Die Einzelzweige sind so filigran, dass sie sich quasi in jede Nachbarstaude hineinweben und dort anlehnen können. Eine große Fernwirkung entfaltet die dunkle Engländerin nicht, dafür sind die Blüten zu zart und zu dunkel. Aber sie macht sich wunderbar zwischen anderen blühenden Stauden und Gräsern.
Schnecken haben an ihr keinerlei Interesse gezeigt. Wie das mit dem jungen Austrieb aussieht, kann ich natürlich noch nicht sagen. Ebenfalls weiß ich nicht, ob sie hier den Winter überleben wird. Bartfäden benötigen ja allgemein Winterschutz und mögen keine Staunässe. Leider habe ich es verpasst, Stecklinge zu schneiden. Wenn die schöne Engländerin im Frühjahr nicht austreibt, werde ich neue Pflänzchen kaufen und dann Stecklinge überwintern. Sie gefällt mir sehr.
Die dunkle Engländerin habe ich erst in diesem Mai in das insgesamt frisch angelegte Beet gesetzt... drei Pflänzchen in 9er-Töpfen, die dann unmittelbar kräftig loslegten, eine Höhe von etwa 70 Zentimeter erreicht haben und seit Juni einen Blütentrieb nach dem anderen entwickeln. In der Beetmitte zwischen anderen Stauden wurde die Standfestigkeit nicht zum Thema. Die Einzelzweige sind so filigran, dass sie sich quasi in jede Nachbarstaude hineinweben und dort anlehnen können. Eine große Fernwirkung entfaltet die dunkle Engländerin nicht, dafür sind die Blüten zu zart und zu dunkel. Aber sie macht sich wunderbar zwischen anderen blühenden Stauden und Gräsern.
Schnecken haben an ihr keinerlei Interesse gezeigt. Wie das mit dem jungen Austrieb aussieht, kann ich natürlich noch nicht sagen. Ebenfalls weiß ich nicht, ob sie hier den Winter überleben wird. Bartfäden benötigen ja allgemein Winterschutz und mögen keine Staunässe. Leider habe ich es verpasst, Stecklinge zu schneiden. Wenn die schöne Engländerin im Frühjahr nicht austreibt, werde ich neue Pflänzchen kaufen und dann Stecklinge überwintern. Sie gefällt mir sehr.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
-
- Beiträge: 2150
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Was blüht im November?
Crocus speciosus genießt die letzten Tage mit schönem Wetter.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im November?
In diesem Jahr gab es bei uns noch keinen Frost, und deshalb blüht noch erstaunlich viel, und manches erstaunlich lange.
Die Fuchsien sind in diesem Jahr eine Pracht!
'Hawkshead', noch ohne Frostschäden
Die Fuchsien sind in diesem Jahr eine Pracht!
'Hawkshead', noch ohne Frostschäden
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im November?
'Whiteknight's Pearl' ist heuer ein Monster! Aber ein schönes Monster! :D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im November?
Ceratostigma griffithii, war noch nie so üppig! :D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im November?
Calamintha nepeta 'Triumphator' findet auch kein Ende!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im November?
Horminum pyrenaicum legt nochmal nach.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im November?
Erodium 'Almodovar' blüht auch schon gefühlt ewig!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im November?
Einzelne Rosenblüte gibt es auch noch.
'Teasing Georgia'
'Teasing Georgia'
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im November?
Chrysanthemen-Sämling
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im November?
Und auch noch eine Blüte an Amarine belladiva 'Amandi'.
Die steht im Topf, und ich frage mich, wie ich sie am besten über den Winter bekomme.
Die steht im Topf, und ich frage mich, wie ich sie am besten über den Winter bekomme.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 2150
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im November?
willstwelche, die wachsen und blühen wirklich gut
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16734
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im November?
Herrlich, der Bartfaden! Leider haben die hier nie lange überlebt, auch wenn sie im Sommer noch so herrlich geblüht haben. :'(