News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
was gibt/gab es im November (Gelesen 30272 mal)
Moderator: Nina
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: was gibt/gab es im November
Bratwürstel, Erdäpfelschmarren, Chinakohlsalat
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: was gibt/gab es im November
Ich bin letzte Woche ins Hessische gefahren, um erstmals seit Jahren in einem tegut-Supermarkt einzukaufen. Drum war mein Essen seitdem sehr fleischlastig: Weißwürste, Fleischwurst etc., was es hier nicht bzw. nicht annähernd wie gewohnt gibt. Dann Resteverwertung – Bratkartoffeln mit Fleischwurstscheiben u. ä.
Da am Dienstag Helfer für die Terrasse bewirtet werden mußten, habe ich am Sonntag zum ersten Mal Bigos gekocht (Sauerkraut, Weißkohl, Schweinekamm, Rindergulasch, Kasseler, Speck, Mettenden, Trockenpflaumen, getrocknete Steinpilze, Äpfel, Zwiebeln, Fleischbrühe, Rotwein, Tomatenmark, Piment, Lorbeer, Wacholder, Kümmel, Majoran, S & P). Es war ganz wunderbar. Ich esse ungern mehrmals das gleiche, aber ich habe bis Mittwoch jeden Abend Bigos gegessen und wünschte, ich hätte noch welches. 😉
Gestern gab’s eine vom Bigos-Kochen übriggebliebene Scheibe Kasseler mit Weißkohlsalat, heute Champignons Weihnachtsmarkt (Zwiebeln, Knoblauch, Paprika, S & P) mit Knoblauchdip (griechischer Joghurt, Mayonnaise, Knoblauch, Apfelessig, Zitronensaft, Ahornsirup, S & P – Schnittlauch fällt aus wegen hab‘ nicht). Und Weißkohlsalat. :P
Da am Dienstag Helfer für die Terrasse bewirtet werden mußten, habe ich am Sonntag zum ersten Mal Bigos gekocht (Sauerkraut, Weißkohl, Schweinekamm, Rindergulasch, Kasseler, Speck, Mettenden, Trockenpflaumen, getrocknete Steinpilze, Äpfel, Zwiebeln, Fleischbrühe, Rotwein, Tomatenmark, Piment, Lorbeer, Wacholder, Kümmel, Majoran, S & P). Es war ganz wunderbar. Ich esse ungern mehrmals das gleiche, aber ich habe bis Mittwoch jeden Abend Bigos gegessen und wünschte, ich hätte noch welches. 😉
Gestern gab’s eine vom Bigos-Kochen übriggebliebene Scheibe Kasseler mit Weißkohlsalat, heute Champignons Weihnachtsmarkt (Zwiebeln, Knoblauch, Paprika, S & P) mit Knoblauchdip (griechischer Joghurt, Mayonnaise, Knoblauch, Apfelessig, Zitronensaft, Ahornsirup, S & P – Schnittlauch fällt aus wegen hab‘ nicht). Und Weißkohlsalat. :P
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im November
tatar vom schottischen label rouge lachs „caipirinha style“
eingeweckte brandenburger rübchen / affila-sprossen / limettenöl
gebackene tiger prawns
exotisches ratatouille / gelber curryduft / thai-basilikum
spanferkelrücken „segovia“ fenchelgraupen / heujus / wildwiesenkräuter
rücken vom damwild unter der haselnusskruste
kohlrabi / kräuterseitlinge / pfeffer-kirschjus
weiße schokolade & joghurt
himbeersorbet / passionsfrucht / wilde minze
eingeweckte brandenburger rübchen / affila-sprossen / limettenöl
gebackene tiger prawns
exotisches ratatouille / gelber curryduft / thai-basilikum
spanferkelrücken „segovia“ fenchelgraupen / heujus / wildwiesenkräuter
rücken vom damwild unter der haselnusskruste
kohlrabi / kräuterseitlinge / pfeffer-kirschjus
weiße schokolade & joghurt
himbeersorbet / passionsfrucht / wilde minze
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kübelgarten
- Beiträge: 11370
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im November
la miche, bergkäse
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: was gibt/gab es im November
Mittagessen selbst abgeholt
My favorite season is the fall of the patriarchy
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: was gibt/gab es im November
Samstagessen im November: caldo verde (Neuentdeckung, bleibt!), knuspriges Weißbrot, Topfenknödl (diesmal mit frischgemahlenem Emmer, sehr gut) mit Butter, Zimt und Zucker, Zwetschkenröster.
Schöne Grüße aus Wien!
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im November
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Rosenfee
- Beiträge: 2959
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im November
zwerggarten hat geschrieben: ↑11. Nov 2023, 04:29
tatar vom schottischen label rouge lachs „caipirinha style“
eingeweckte brandenburger rübchen / affila-sprossen / limettenöl
gebackene tiger prawns
exotisches ratatouille / gelber curryduft / thai-basilikum
spanferkelrücken „segovia“ fenchelgraupen / heujus / wildwiesenkräuter
rücken vom damwild unter der haselnusskruste
kohlrabi / kräuterseitlinge / pfeffer-kirschjus
weiße schokolade & joghurt
himbeersorbet / passionsfrucht / wilde minze
Nehm ich alles :D
LG Rosenfee
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18490
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im November
Ich auch! :P Das war bestimmt nicht selbstgekocht, oder?
.
.
Neid! :D :D :Dmartina hat geschrieben: ↑11. Nov 2023, 14:29
Samstagessen im November: caldo verde (Neuentdeckung, bleibt!),
[/quote] Das habe ich sofort gegoogled - klingt lecker! :D Welchen Kohl hast Du dazu verwendet? Es würde ja reichen ein paar Blätter aus der Kaninchenkiste im Supermarkt zu verwenden. ;)
.
[quote author=Alva link=topic=73102.msg4110632#msg4110632 date=1699707423]
Mittagessen selbst abgeholt
Re: was gibt/gab es im November
Ich nehme auch von allem etwas :D Lecker. :D
Hier gab es gebratenen Lachs und Risotto mit Lauch. Einfach und köstlich. :D
Hier gab es gebratenen Lachs und Risotto mit Lauch. Einfach und köstlich. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im November
nein, sowas würde mit gg nicht (mehr) funktionieren. ich war bei der eat!berlin unterwegs und das allerschönste war, dass ich bei diesem essen u.a. mit der wunderbaren sarah (heymann-)löwenstein am tisch saß, und es ihren wein zum essen gab, weswegen ich eigentlich überhaupt da war. 8) ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 308
- Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
- Wohnort: Nähe München
- Region: Oberbayern
- Höhe über NHN: 482
- Bodenart: Lehmig Steinig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: was gibt/gab es im November
Hier gab es einen einfachen Paprika-Eintopf, mit Hackfleisch, grünen Paprika , Tomaten und Reis.
Das ist eine Kindheitserinnerung, schaut nicht schön aus, schmeckt aber sehr gut :)
Mit den grünen Paprika aus dem Garten sogar besonders gut.
Das ist eine Kindheitserinnerung, schaut nicht schön aus, schmeckt aber sehr gut :)
Mit den grünen Paprika aus dem Garten sogar besonders gut.
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
-
- Beiträge: 2473
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: was gibt/gab es im November
Halloumi-Chorizo-Quiche mit selbst süßsauer eingelegten roten Beten.