News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der aktuelle TV-Tipp (Gelesen 469328 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21250
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Der aktuelle TV-Tipp

thuja thujon » Antwort #1785 am:

Verwendet werden meistens Farm RC 130. Der hat mit der meist verwendeten 4mm Düse und 4,5 Bar einen Durchlass von 1,3m²/h.
https://www.liquipipe.de/media/8e/d1/b7/1634125168/unbenanntit1eoxikkqgkw.png
https://www.liquipipe.de/p/af-vollkreisregner-typ-rc-130-0630057.html

Deshalb wundert mich das mal 2 rechnen.
Und ansonsten trocknet die Pfalz langsam aus, weil sie schon lange sinkende Grundwasserneubildungsraten hat, die letzten Jahre teilweise vermutlich auch gar keine.
Der Beitrag kam wohl auch wegen den 6Cent Kosten für Grundwasser in der Südpfalz.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Hyla
Beiträge: 4664
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Hyla » Antwort #1786 am:

Das sind die kleinen Regner.
Ich muß nachher noch zur Packstation. Wenn ich dran denke und Glück habe, erwische ich vielleicht so einen Regner in Betrieb oder außer Betrieb am Wegesrand.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21250
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Der aktuelle TV-Tipp

thuja thujon » Antwort #1787 am:

Das sind die üblichen Regner hier. Werden auf Rohre montiert, die schnell verlegt und wieder schnell abgebaut sind. Großregner sind im Gemüsebau unüblich wegen der Verteilgenauigkeit und Verschlämmproblematik.
Dateianhänge
Rohrregner.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Hyla
Beiträge: 4664
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Hyla » Antwort #1788 am:

Im Grunde ist es egal. Die großen Wasserwerfer und die dazugehörigen Dieselpumpen liegen deutlich über 5m3/h. Keine Ahnung, wieviel hier gepumpt werden darf. Interessiert wahrscheinlich auch keinen, weil die Bauern eine starke Lobby haben.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21250
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Der aktuelle TV-Tipp

thuja thujon » Antwort #1789 am:

Die 5m³ waren nur ein Beispiel aus der Sendung. Aber ja, da ist er auch mit 30 statt 60 drüber.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Hyla
Beiträge: 4664
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Hyla » Antwort #1790 am:

Die Regner waren übrigens den Tag nicht an. Hier ist alles feucht genug, weil's mindestens jeden dritten Tag regnet und der Mais steht genauso wie die Rüben momentan sehr gut da. Die Pumpen hatten sie vom Feld gezogen, nicht daß sich Liebhaber finden, nur die großen Schlauchwagen standen noch rum, wobei Schlauch eine Untertreibung bei den Durchmessern ist.

Heutiges Fundstück 'Unkraut - Inside Last Generation'
https://www.ardmediathek.de/video/unkraut/inside-letzte-generation/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzJkNDllZmIwLWU0NmItNGY5NC1hZTA5LWYyZGQ1NGE5MzJhNA
Neu waren für mich die Strukturen, die hinter der Organisation stecken, die Hierarchien innerhalb und wie so ein Protest aussieht.
Wir hier auf dem Land kriegen ja sowas nicht live mit. Hier würde man einfach über den nächsten Feldweg fahren und die sitzen lassen. ;D
Irgendwie hat's ja auch mit Umwelt zu tun. Wenn hier falsch, bitte verschieben.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Hyla
Beiträge: 4664
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Hyla » Antwort #1791 am:

Heute Abend auf Tagesschau 24 um 21.02 Uhr - 21.45 Uhr
Gartenreise rund um den Bodensee
https://www.prisma.de/tv-programm/Gartenreise-rund-um-den-Bodensee,45278420

Schon etwas ältere Reportage, aber für mich viele interessante Beiträge.
Klimagarten mit trockenheitsresistenten Pflanzen, Feststellung der Erntereife von Äpfeln im Erwerbsanbau, u.a.

Anscheinend nicht in der Mediathek verfügbar! Livestream bei ARD funktioniert.
Viel Spaß! :)

Und gerade gesehen:
Schnittgut: Iris, Rollrasen, Obstbaumschnitt
https://www.ardmediathek.de/video/schnittgut/iris-rollrasen-obstbaum-schnitt/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2MwNThkNWZkLTExNTItNGNhZi1hOGYyLTAxMzk1YjhjMTNlZA
Der Beitrag über Iris ist bei Tambergs. :D
.
.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6800
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Zwiebeltom » Antwort #1792 am:

Heute 20:15 3Sat: Evolution der Blütenwelt - wie Blumen die Erde erobern. Eine Doku
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Hyla
Beiträge: 4664
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Hyla » Antwort #1793 am:

Unkraut: Landwirtschaft und Artenvielfalt 30min

https://www.ardmediathek.de/video/unkraut/landwirtschaft-und-artenvielfalt/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2Y1ZDkyZTc5LTk1ZjMtNDJkNi1hZTkwLTJjODkwMjJkMDFiYw

Zwiebeltoms Tipp:
https://www.3sat.de/wissen/wissenschaftsdoku/230831-evolution-der-bluetenwelt-wie-blumen-die-erde-erobern-sendung-wido-100.html

Läuft gerade: https://www.3sat.de/dokumentation/natur/das-bienendilemma-zwischen-profit-und-artenschutz-100.html
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Hyla
Beiträge: 4664
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Hyla » Antwort #1794 am:

Ackern für Norddeutschland. Teil 1+2 je 45 min.
Ein interessanter Bericht über die in Norddeutschland angebauten Pflanzen. Teilweise mit Tipps zur Weiterverarbeitung und innovative Ideen, was man mal anbauen könnte.
Teil 1: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjMxODY0Nl9nYW56ZVNlbmR1bmc
Teil 2: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjMxODY0N19nYW56ZVNlbmR1bmc
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13872
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Roeschen1 » Antwort #1795 am:

Weserbergland
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjA3MzMyNV9nYW56ZVNlbmR1bmc
Grün ist die Hoffnung
Hyla
Beiträge: 4664
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Hyla » Antwort #1796 am:

RBB Gartenzeit bei u.a. Blumenzwiebelhandel Albrecht Hoch ;D

https://www.rbb-online.de/gartenzeit/archiv/20231105_1830.html
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Hausgeist

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Hausgeist » Antwort #1797 am:

Und morgen dann bei uns. ;D ;) Ich bin schon sehr gespannt.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5910
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Thüringer » Antwort #1798 am:

Hausgeist hat geschrieben: 11. Nov 2023, 12:39
Und morgen dann bei uns. ;D ;) Ich bin schon sehr gespannt.

Der Garten ist Wahnsinn. Ganz stark!
Der Beginn der Sendung war brutal. ;)
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 640
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Elch » Antwort #1799 am:

wirklich sehr schön, hätten die mehr von zeigen können und den Einspieler mit Horst vielleicht mal weglassen sollen. Wäre toll wenn die mal zu unterschiedlichen Jahreszeiten den Garten zeigen würden. Was ich mich frage, ob die Ulrike Finck auch so sympathisch ist, wenn die Kameras aus sind. Ich habe mal Markus Phlippen auf einem Pflanzenmarkt drehen sehen, den fand ich als die Kameras aus waren sehr arrogant.
Antworten