News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger und ihr Personal 2023 (Gelesen 142797 mal)
Moderator: Nina
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
;D ;D
Ich hab so einen Diffusor für Räume, ob ich den nehmen kann? ??? Das mit der Schale ist ja nicht ungefährlich. Möhre macht das fast täglich, aber er ist Profi und pennt dann im dampfigen Korb, Pauli eben nicht. Er niest noch zwischendurch, aber es ist besser. Inhalation hilft auch gut, weil bei Katzen oft fester Schleim in der Nase sitzt und der soll durch Niesen gelöst werden, klappt nicht, aber Dampf hilft.
Ich hab so einen Diffusor für Räume, ob ich den nehmen kann? ??? Das mit der Schale ist ja nicht ungefährlich. Möhre macht das fast täglich, aber er ist Profi und pennt dann im dampfigen Korb, Pauli eben nicht. Er niest noch zwischendurch, aber es ist besser. Inhalation hilft auch gut, weil bei Katzen oft fester Schleim in der Nase sitzt und der soll durch Niesen gelöst werden, klappt nicht, aber Dampf hilft.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Meine Möhre stresst mich enorm. Der Kater hat ja eine ausgeprägte Schilddrüsenüberfunktion, magert ab, bekommt jetzt wieder eine erhöhte Tablettendosis und hat aber weiter massiv Hunger. D.h. er läuft gefühlt 24/7 hinter mir her und mauzt wenn ich mich in Richtung Küche bewege. Allerdings.. wie Katzen so sind, frisst er nicht alles und das ist enorm anstrengend. Dose auf, Katze schnüffelt, nö.. nächstes Futter, schnüffelt, nö.. usw.. Er muss aber dringend sein Gewicht halten und darf nicht weiter abmagern, bis die Tabletten die Werte wieder ins Lot gebracht haben. Und er frisst natürlich auch nix, was ordentlich Kalorien hat, oder Aufbaufutter.. :-\
Ich bin echt fertig, weil ich hier Zeug ranschaffe das er nicht mal anschaut.. man.. können die Werte nicht endlich unten sein? Der wiegt nur noch 3,3 Kilo :-[
Außerdem macht er die gesamte Gruppe nervös, sobald in der Küche was klappert, ist einer da und will Möhres Futter wegfressen, der frisst aber auch nicht wenn er allein in einem Raum ist. So richtig entspannte Phasen gibt es kaum.. die Situation haben wir jetzt seit April und ich weiß nicht wie lange noch.
Ich bin echt fertig, weil ich hier Zeug ranschaffe das er nicht mal anschaut.. man.. können die Werte nicht endlich unten sein? Der wiegt nur noch 3,3 Kilo :-[
Außerdem macht er die gesamte Gruppe nervös, sobald in der Küche was klappert, ist einer da und will Möhres Futter wegfressen, der frisst aber auch nicht wenn er allein in einem Raum ist. So richtig entspannte Phasen gibt es kaum.. die Situation haben wir jetzt seit April und ich weiß nicht wie lange noch.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Da drück ich alle Daumen, dass die Werte bald besser sind! So ein dauermauzender hungriger Futterverweigerer kostet bestimmt Nerven.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Luckymom
- Beiträge: 1095
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Mottischa hat geschrieben: ↑14. Nov 2023, 16:33 Dose auf, Katze schnüffelt, nö.. nächstes Futter, schnüffelt, nö..
Warum kommt mir das nur so bekannt vor... ::). Das hatte ich fast ein ganzes Jahr lang mit meinem Lucky, 97 Sorten Nass- und Trockenfutter... Huhn gebraten, Fisch gedämpft, Hackfleisch, Geflügelleber... das zehrt so an einem, ich hab meinen GG damit fast in den Wahnsinn getrieben. Der meint immer, eine Katze verhungert nicht vor vollem Napf.. Mag sein, aber meine zarte Seele konnte das nicht und ein kranker Kater, der immer dünner wurde war auch nicht gut für meine Nerven. Ich kann Dich so gut verstehen, wenn man die x-te Sorte Futter hinstellt und die Nase angewidert abgewendet wird. Daumen sind gedrückt, dass Du eine passende Sorte Futter findest.
Jetzt hab ich das mit meiner Indy.. sie hat CNI, wiegt noch 2600g... in letzter Zeit wohnt sie im Haus, vorher war sie eine reine Freigängerin. Nach einem Tag hier im Haus und zwei Tagen zur Infusion bei der TÄ will sie im Haus wohnen. Wär mir ja recht, so hab ich mehr Kontrolle über Futter und Medis... Aber sie pieselt, wo sie geht und steht, völlig wahllos. In den Flur, ins Gästezimmer, ins Schlafzimmer, mal ins Klo.. dort setzt sie auch den Kot ab, da hab ich außerhalb nur einmal was gefunden. Die Fresserei ist identisch, bei der TÄ hat sie das Futter, Kattovit Recovery, eingeatmet, hier einmal und dann nie wieder... Hier stehen sieben Sorten Renalfutter und nochmal soviel "normales " Futter in Sorten im Regal, nass und trocken...
Schlechte Zähne hat sie auch, heut brachte ich sie zur stationären Aufnahme zur TÄ, Infusion über Nacht, Blut abgehommen für ein Blutbild und wenn die Werte nicht zu grottig sind, wird eine Zahnsanierung gemacht. Wie es dann weitergehen soll, weiß ich noch nicht. Diese Pieselei im Haus ist nicht erträglich, aber die kranke Katze wieder rauszusetzen geht auch nicht. Es ist zum ko***** :-\.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
oh je - ich drücke Euch beiden die Daumen! Das raubt einem die letzten Kräfte ...
Sonnige Grüße, Irene
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Das ist ja wirklich zum Davonlaufen ::). Aber das geht leider nicht, man muss da durch. Ich möchte so etwas nicht mitmachen müssen und wünsche euch viel Kraft und starke Nerven.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Oh je das klingt nach Dauerstress, und ich hoffe für euch dass sie bald wieder draußen wohnen kann. Meine Kater nehmen es ja mit der Sauberkeit auch nicht immer so genau…
Das geht mal ne weile gut, und dann wieder, na ja dann hab ich viel Wäsche.,
Das geht mal ne weile gut, und dann wieder, na ja dann hab ich viel Wäsche.,
- Luckymom
- Beiträge: 1095
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Danke euch, ja, es ist belastend. Auch, weil im Laufe der letzten Jahre soviele Fellnasen gehen mussten. Man kam gar nicht recht dazu, einen Verlust zu verarbeiten, dann kam der nächste.
Nun sitze ich hier, wach seit halb vier, und warte, dass die Tierärztin irgendwann anruft. Ich hab völlig vergessen zu fragen, wann die Befunde morgens kommen.. :-X
Nun sitze ich hier, wach seit halb vier, und warte, dass die Tierärztin irgendwann anruft. Ich hab völlig vergessen zu fragen, wann die Befunde morgens kommen.. :-X
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
-
- Beiträge: 1650
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Natura hat geschrieben: ↑14. Nov 2023, 21:50
Das ist ja wirklich zum Davonlaufen ::). Aber das geht leider nicht, man muss da durch. Ich möchte so etwas nicht mitmachen müssen und wünsche euch viel Kraft und starke Nerven.
Da kann ich nicht nur anschließen. Alles Gute für Fellnasen und Dosis.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Ich kann mich noch erinnern, wie es mit den Giardien war - schon das hat mich fertig gemacht, dabei war es nur ein Treppenabsatz mit Holzboden, gut zu reinigen, den Pips in seiner Not aufsuchte ... und ein 2. Klo dort hat auch geholfen. Das war nach ein paar Wochen vorbei, was bei CNI ja nicht so ist.
Sonnige Grüße, Irene
- Luckymom
- Beiträge: 1095
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
So, Indy kann nicht zahnsaniert werden, die Nierenwerte sind grottenschlecht :-\. Entzündungswerte hat sie, also gibt es zumindest AB. Vielleicht hat sie ja eine Blasenentzündung. Dann müssen wir weitersehen. Hole sie gleich ab.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- Obstjiffel
- Beiträge: 618
- Registriert: 28. Feb 2012, 08:48
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Es gibt da eine Creme für Katzen zum Appetitanregen, Mirataz. Sie wird in die Ohren geschmiert. Ich nutze sie noch nicht selbst, habe sie aber gerade von unserer Tierärztin empfohlen bekommen für unser 17 jähriges Liluchen.
Vor gut 2,5 Monaten sind wir morgens aufgewacht und haben am Fußende meines Mannes ein friedlich schlafendes, aber am ganzen Körper blutverschmiertes Kätzchen liegen gehabt. Eine äußerliche Wunde war nicht zu finden. Bin dann gleich zum Tierarzt.
Lilu läßt sich ja nicht untersuchen und musste in Narkose gelegt werden für die Untersuchung. Das schon mit Bauchschmerzen in ihrem Alter und immer schon eher zu dünn. Fressen ist von Anfang an mit viel Aufwand verbunden. Jetzt weiß ich auch warum.
Lilu hat eine Autoimmunerkrankung die äußerlich zu kleinen Wunden führt, die man im Grunde nicht wahr nimmt bei Freigängern, da die ja immer mal Prügeleien haben. Lilu hatte immer mal wieder kleine Verschorfungen am Kopf, wo ich mich zwar gewundert habe, aber eben nicht ausschließen konnte, das sie sich mit wem angelegt hat.
Bei ihr ist aber die Erkrankung noch gemeiner, sie hat Bläschen im gesamten Rachenraum. Die waren über all die Jahre vermutlich schon dafür verantwortlich, das sie mal gut aber meistens eher mäkelig unterwegs war beim Futter. Vor vielen Jahren bin ich drauf gekommen, das sie besser frisst wenn ihr Futter mit Wasser verdünnt eher flüssig ist. In ihren jungen Jahren haben wir tierärztliche ihre Mäkeligkeit untersuchen lassen. Da sie eine Handaufzucht ist, wurde es letztendlich darauf hin angenommen.
Jedenfalls hat sie diese Bläschen auch auf der Zunge, im hinteren Rachenbereich. Davon scheinen welche geplatzt zu sein in der Nacht und sie hat das Blut im Schlaf auf sich verteilt. Sie hat zwei Cortisonspritzen bekommen, mehr gehen nicht in ihrem Alter. Haut wird dünn und das Immunsystem runter gefahren.
Bin durch surfen auf ein "Medikament" aus der chinesischen Medizin gekommen das bisher gut zu helfen scheint. Sie hat das erste Mal in ihrem Leben tatsächlich Appetit und frisst gut ein Drittel mehr. Immer noch nur weich und matschig, aber Tageweise freue ich mich über eine Scheunendrescherin. Sie hat tatsächlich zugenommen, endlich mal was an Reserve. Die Tabletten kann ich in Wasser auflösen und mit Leberpaste vermischt geben. Landet in Windeseile in Ihrem Magen 🥰
Ich setze mal den Link www.naturheilkunde-bei-tieren.de, vielleicht findet sich ja auch etwas für eure Baustellenkätzchen dort etwas das unterstützt.
Vor gut 2,5 Monaten sind wir morgens aufgewacht und haben am Fußende meines Mannes ein friedlich schlafendes, aber am ganzen Körper blutverschmiertes Kätzchen liegen gehabt. Eine äußerliche Wunde war nicht zu finden. Bin dann gleich zum Tierarzt.
Lilu läßt sich ja nicht untersuchen und musste in Narkose gelegt werden für die Untersuchung. Das schon mit Bauchschmerzen in ihrem Alter und immer schon eher zu dünn. Fressen ist von Anfang an mit viel Aufwand verbunden. Jetzt weiß ich auch warum.
Lilu hat eine Autoimmunerkrankung die äußerlich zu kleinen Wunden führt, die man im Grunde nicht wahr nimmt bei Freigängern, da die ja immer mal Prügeleien haben. Lilu hatte immer mal wieder kleine Verschorfungen am Kopf, wo ich mich zwar gewundert habe, aber eben nicht ausschließen konnte, das sie sich mit wem angelegt hat.
Bei ihr ist aber die Erkrankung noch gemeiner, sie hat Bläschen im gesamten Rachenraum. Die waren über all die Jahre vermutlich schon dafür verantwortlich, das sie mal gut aber meistens eher mäkelig unterwegs war beim Futter. Vor vielen Jahren bin ich drauf gekommen, das sie besser frisst wenn ihr Futter mit Wasser verdünnt eher flüssig ist. In ihren jungen Jahren haben wir tierärztliche ihre Mäkeligkeit untersuchen lassen. Da sie eine Handaufzucht ist, wurde es letztendlich darauf hin angenommen.
Jedenfalls hat sie diese Bläschen auch auf der Zunge, im hinteren Rachenbereich. Davon scheinen welche geplatzt zu sein in der Nacht und sie hat das Blut im Schlaf auf sich verteilt. Sie hat zwei Cortisonspritzen bekommen, mehr gehen nicht in ihrem Alter. Haut wird dünn und das Immunsystem runter gefahren.
Bin durch surfen auf ein "Medikament" aus der chinesischen Medizin gekommen das bisher gut zu helfen scheint. Sie hat das erste Mal in ihrem Leben tatsächlich Appetit und frisst gut ein Drittel mehr. Immer noch nur weich und matschig, aber Tageweise freue ich mich über eine Scheunendrescherin. Sie hat tatsächlich zugenommen, endlich mal was an Reserve. Die Tabletten kann ich in Wasser auflösen und mit Leberpaste vermischt geben. Landet in Windeseile in Ihrem Magen 🥰
Ich setze mal den Link www.naturheilkunde-bei-tieren.de, vielleicht findet sich ja auch etwas für eure Baustellenkätzchen dort etwas das unterstützt.
Liebe Grüße
Birte
Birte
- Obstjiffel
- Beiträge: 618
- Registriert: 28. Feb 2012, 08:48
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Die Autoimmunerkrankung bei Lilu hat etwas mit einem Teil der weißen Blutkörperchen zu tun. Den Eosinophilen. Die sind bei dieser Erkrankung dann auch erhöht. Bei Lilu im Verhältnis aber so gering, das immer eher von Verwurmung ausgegangen wurde, dann sind die nämlich auch erhöht.
Liebe Grüße
Birte
Birte
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Gute Besserung allen Fellnasen!
Pablo hats auch erwischt, Ohrinfektion,
nach einer traumatischen Behandlung bei einem nahen Tierarzt mit Antibiotika wars gut, hat aber nicht lange gehalten.
Es kam leider zuück und am WE hat er 2 Tage nicht gefessen und getrunken, daß ich fast in die Tierklinik gefahren wäre.
Am Mo ging ich gleich zu einer neuen Tierärztin, Pablo haßt autofahren, es war ganz anders.
jetzt muß ich täglich Ohr spülen, nicht einfach.
Und er frißt wieder ein wenig.
Daumen dücken, daß die Tiger wieder gesund werden!
Pablo hats auch erwischt, Ohrinfektion,
nach einer traumatischen Behandlung bei einem nahen Tierarzt mit Antibiotika wars gut, hat aber nicht lange gehalten.
Es kam leider zuück und am WE hat er 2 Tage nicht gefessen und getrunken, daß ich fast in die Tierklinik gefahren wäre.
Am Mo ging ich gleich zu einer neuen Tierärztin, Pablo haßt autofahren, es war ganz anders.
jetzt muß ich täglich Ohr spülen, nicht einfach.
Und er frißt wieder ein wenig.
Daumen dücken, daß die Tiger wieder gesund werden!
Grün ist die Hoffnung
- Luckymom
- Beiträge: 1095
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Auch von mir gute Besserung für die Plüschnasen.
Indy will definitiv nicht draußen bleiben, als ich eben heimkam, ließ ich sie draußen aus dem Kennel, das Wetter ist einigermaßen schön und ich dachte, mal gucken. Sie rannte ein wenig rum, begrüßte die anderen und ich ging das Auto ausladen. Als ich wieder ins Haus kam, war sie schon über die Trennwand gesprungen und saß in der Küche auf der Heizung.. ::).
Bei der Tierärztin hat sie gut gefressen, dasselbe Futter was es hier gibt... 100g zugenommen hat sie auch, immerhin. Mal sehen, wie es sich hier entwickelt.
Mirataz hatte ich mal für Lucky, da hat es nicht gewirkt. Bei Indy trau ich mich nicht, weil die Wirkung bei CNI-Katzen nicht belegt und vor allem auch die Sicherheit nicht zugesagt werden kann. Ach ja, anämisch ist sie auch noch.. Die Tierärztin sagte mir wortwörtlich, wir können glücklich sein, dass sie bei den schlechten Werten so gut drauf ist, Indy hat mit jedem geschmust, rumgebrüllt wenn einer vorbeikam und wie gesagt gut gefressen. Hier ist sie auch ganz munter rumgesprungen und hat mit den anderen interagiert.
Obstjiffel, verrätst Du mir den Namen des Medikaments? Gern auch per PN, wenn Du es nicht öffentlich schreiben möchtest. Klingt auch fies bei Deiner Lilu mit den Wunden und Bläschen, ich hoffe, es geht ihr schon wieder besser mit den ollen Bläschen.
Roeschen, auch alles Gute für Pablo, der arme Kerl. Ohrenschmerzen sind so fies.. Gut, dass er sich das Spülen wohl einigermaßen gefallen lässt, hoffe ich zumindest für Dich.
Indy will definitiv nicht draußen bleiben, als ich eben heimkam, ließ ich sie draußen aus dem Kennel, das Wetter ist einigermaßen schön und ich dachte, mal gucken. Sie rannte ein wenig rum, begrüßte die anderen und ich ging das Auto ausladen. Als ich wieder ins Haus kam, war sie schon über die Trennwand gesprungen und saß in der Küche auf der Heizung.. ::).
Bei der Tierärztin hat sie gut gefressen, dasselbe Futter was es hier gibt... 100g zugenommen hat sie auch, immerhin. Mal sehen, wie es sich hier entwickelt.
Mirataz hatte ich mal für Lucky, da hat es nicht gewirkt. Bei Indy trau ich mich nicht, weil die Wirkung bei CNI-Katzen nicht belegt und vor allem auch die Sicherheit nicht zugesagt werden kann. Ach ja, anämisch ist sie auch noch.. Die Tierärztin sagte mir wortwörtlich, wir können glücklich sein, dass sie bei den schlechten Werten so gut drauf ist, Indy hat mit jedem geschmust, rumgebrüllt wenn einer vorbeikam und wie gesagt gut gefressen. Hier ist sie auch ganz munter rumgesprungen und hat mit den anderen interagiert.
Obstjiffel, verrätst Du mir den Namen des Medikaments? Gern auch per PN, wenn Du es nicht öffentlich schreiben möchtest. Klingt auch fies bei Deiner Lilu mit den Wunden und Bläschen, ich hoffe, es geht ihr schon wieder besser mit den ollen Bläschen.
Roeschen, auch alles Gute für Pablo, der arme Kerl. Ohrenschmerzen sind so fies.. Gut, dass er sich das Spülen wohl einigermaßen gefallen lässt, hoffe ich zumindest für Dich.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...