News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Jostabeere fruchtet nicht (Gelesen 8725 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Rüttelplatte
Beiträge: 666
Registriert: 27. Sep 2014, 21:44

Re: Jostabeere fruchtet nicht

Rüttelplatte » Antwort #30 am:

Ich würde auch sagen, ein wenig Dünger und die Pflanzscheibe freihalten könnt nicht schaden. Ansonsten sind das doch recht robuste Pflanzen. Meine habe ich gerodet weil sie mir über den Kopf wuchsen und niemand eine Verwendung der Früchte hatte.
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Camelia
Beiträge: 177
Registriert: 12. Nov 2023, 15:24

Re: Jostabeere fruchtet nicht

Camelia » Antwort #31 am:

Also gepflanzt haben wir vor 3 Jahren bei der einen und vor 2 Jahren bei der Anderen. Wir benutzen immer die Pflanzenerde aus dem Bauhaus. Das ist torfreduzierte Erde mit Guano. Gedüngt haben wir immer mit mineralischem Beerenlangzeitdünger. Unkraut machen wir immer im Frühjahr weg. Aber wir wollten ohnehin mal die Antigrassmatten kaufen.
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1264
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Jostabeere fruchtet nicht

Felcofan » Antwort #32 am:

ihr könnt auch Rasenschnitt, Holzhäcksel, Rindenmulch nehmen, nicht zu winzig den Wuzelbereich freihalten, vielleicht einen Kreis mit ca. 40-50 cm Durchmesser.

solche Mulch-Scheiben müssen trotzdem kontrolliert werden.

Beerenlangzeitdünger ist nicht verkehrt, allerdings müsste noch vermerkt sein, ob der auch sofort lösliche Nährstoffe hat.

Im Frühjahr beim Loswachsen müssen sie halt an den Stickstoff rankommen

noch etwas Geduld haben, ihr habt da quasi 2 junge, leicht verhungerte Beeren-Teenager, nächstes Jahr etwas päppeln, dann wird das schon.

Ich schätze, dass die ab einer gewissen Grösse pflegeleichter werden, aber die kleinen Sträuchelchen wollen noch etwas mehr Aufmerksamkeit.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8174
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Jostabeere fruchtet nicht

Elro » Antwort #33 am:

Wie meine Vorredner/Schreiber schon geschrieben hatten, ganz wichtig den Wurzelbereich unkrautfrei halten und nicht nur handbreit um das Sträuchlein rum. Ich habe die besten Erfahrungen mit mulchen gemacht, oft vergesse ich zu düngen, das erledigt dann der Mulch im laufe der Saison. Gräser sind eine sehr große Konkurrenz für Beeren und auch für kleinwüchsige Bäume. Ich mußte das vor vielen Jahren auch lernen. Die Beeren sind rückwärts gewachsen. Eine rote Johannisbeere hatte am Ende nur einen einzigen 30cm hohen Trieb, das Gras war fast höher. Kaum zu glauben aber der Busch lebt immer noch dank grasfrei und Mulch. Wenn Gras dann nur im gemähten Zustand ;) Bei mir dürfen in meinem Beerenstreifen nur noch Schneeglöckchen und Primel wachsen, alles andere fliegt raus.
Liebe Grüße Elke
Camelia
Beiträge: 177
Registriert: 12. Nov 2023, 15:24

Re: Jostabeere fruchtet nicht

Camelia » Antwort #34 am:

ok, ich dachte immer, dass Sträucher mit Grass zurecht kommen, wieder was gelernt.
Danke für die vielen Antworten.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21285
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Jostabeere fruchtet nicht

thuja thujon » Antwort #35 am:

Das gilt auch für Obstbäume. Mindestens die ersten 3-4 Jahre sollte man die Baumscheibe freihalten. Bei Sträuchern und schwachwüchsigen bäumen eigentlich immer. Da gehen nur die schon angesprochenen Primeln, Schneegklöckchen, ich setze auch Krokusse usw, alles was nicht zu dicht und nur flach wurzelt.

Habe gerade Johannisbeeren gepflanzt, überständige Steckhölzer. Wurde Zeit, das die mal wieder aufgenommen wurden. Es ist nicht gut, wenn die mit 5cm Abstand zueinander anfangen zu fruchten. Obendrüber kam Laubkompost und die werden als Spindeln gezogen, also nur ein Trieb rund 2m hoch mit kurzen Seitenästen.
Dateianhänge
Johannisbeeren 20231103.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
SiegfriedPeter
Beiträge: 10
Registriert: 11. Dez 2023, 23:22

Re: Jostabeere fruchtet nicht

SiegfriedPeter » Antwort #36 am:

Ich kann nicht bestätigen, dass Josta ein Problem damit hat zu fruchten, wenn sie keine freie Pflanzscheibe hat. Ich hab meine vom Straßenrand „geklaut”, heißt nach dem ich ein paar Jahre die Früchte gefuttert hab, hab ich mir einen Steckling genommen. Diese Pflanze wurde nie gepflegt war überwuchert vom Gras und hat immer anständig getragen und auch meine Stecklinge haben bereits im zweiten Jahr anständig getragen. Die werden natürlich gepflegt und wachsen wie blöd. Ich hab allerdings keinen Lehm sondern besten Humus im Garten.
Antworten