News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
was gibt/gab es im November (Gelesen 30041 mal)
Moderator: Nina
Re: was gibt/gab es im November
Garten leer essen:
Heute Mittag Kürbissuppe mit Tomaten und Pepperonieinsprengsel.
Abends: Ackersalat mit Chicorée.
Grüße aus dem nassen Garten
Ribisle
Heute Mittag Kürbissuppe mit Tomaten und Pepperonieinsprengsel.
Abends: Ackersalat mit Chicorée.
Grüße aus dem nassen Garten
Ribisle
Bin im Garten, mit Erde unter den Fingernägeln.
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: was gibt/gab es im November
Das würde ich auch alles gern essen. Vielleicht aber dazu noch ein paar klitzekleine Kohlehydrate :)
Heute gab es an der Fischtheke, erstmals heuer, Bio-Karpfen aus dem Waldviertel; der wurde paniert und gebacken, dazu Erdäpfvogerlsalat. Der Fisch war, wie er im besten Fall sein kann: ganz frisch, nicht fett, kein Grundeln, fast süß das Fleisch :D
Heute gab es an der Fischtheke, erstmals heuer, Bio-Karpfen aus dem Waldviertel; der wurde paniert und gebacken, dazu Erdäpfvogerlsalat. Der Fisch war, wie er im besten Fall sein kann: ganz frisch, nicht fett, kein Grundeln, fast süß das Fleisch :D
Schöne Grüße aus Wien!
Re: was gibt/gab es im November
Das sieht wieder sehr lecker aus, Lieschen! Und ich habe mich von deiner Kartoffel-Lauch-Suppe letztens inspirieren lassen. Als Einlage gab es gebratenen Lachs.
Optisch macht es nichts her - aber oberlecker :D
Optisch macht es nichts her - aber oberlecker :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- zwerggarten
- Beiträge: 21031
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im November
mir wäre so sehr nach martinas frischem karpfen gewesen, aber es gab zweierlei aus einem laden gerettete suppen: kürbissuppe und tomatensuppe, dazu selbstgebratene maishähnchenbrust. 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kübelgarten
- Beiträge: 11361
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im November
ich hatte gestern beim Italiener Penne ai Gambaretti, GG Pizza mit scharfer Salami
LG Heike
Re: was gibt/gab es im November
Gestern gab's zum ersten Mal Friggione auf geröstetem Weißbrot. Geht ganz einfach, dauert aber ewig (ca. 6 Stunden).
Ich hab's über zwei Tage zubereitet.
Beim ersten Bissen dachte ich "warum das Geschrei?", aber es würde von Baguettescheibchen zu Baguettescheibchen köstlicher.
Man sollte immer ein Schüsselchen voll herumstehen haben.
Ich hab's über zwei Tage zubereitet.
Beim ersten Bissen dachte ich "warum das Geschrei?", aber es würde von Baguettescheibchen zu Baguettescheibchen köstlicher.
Man sollte immer ein Schüsselchen voll herumstehen haben.
Liebe Grüße
Iggi
Iggi
- Rosenfee
- Beiträge: 2957
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im November
Bei uns gab es provenzalischen Schmortopf.

Hier kam natürlich noch der Rotwein drüber, bevor der Topf für 5 Stunden im Backofen schmorte

Fertig :)

Hier kam natürlich noch der Rotwein drüber, bevor der Topf für 5 Stunden im Backofen schmorte
Fertig :)
LG Rosenfee
Re: was gibt/gab es im November
Das sieht perfekt aus, Rosenfee, und hat bestimmt auch ebenso geschmeckt! :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: was gibt/gab es im November
Gebratene White-Tiger-Garnelen mit Gurken-Mango-Salsa und Baguette.
Re: was gibt/gab es im November
Sieht ebenfalls köstlich aus, Hausgeist. Wie hast du die Gurken -Mango-Salsa gemacht, bzw. was hast du - außer Gurken und Mango ;) - noch dran gemacht?
Hier war es mal wieder Zeit für ein Lieblingsessen : Conchiglie mit Mangold (Knoblauch, Sardellen, Peperoncino und Tomate ), überbacken mit Mozzarella. :D
Hier war es mal wieder Zeit für ein Lieblingsessen : Conchiglie mit Mangold (Knoblauch, Sardellen, Peperoncino und Tomate ), überbacken mit Mozzarella. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: was gibt/gab es im November
Eine halbe bis ganze Salatgurke (geschält, entkernt, gewürfelt), eine Mango (geschält, gewürfelt), 3-5 Frühlingszwiebeln, eine fein geschnittene Chili, 10 Koriander-Stengel (fein geschnitten), zehn Cocktailtomaten, für das Dressing Olivenöl und den Saft einer Limette, dazu etwas Salz nach Geschmack. Mit den Mengen nehme ich es nicht immer ganz genau und trotzdem schmeckt's eigentlich immer. ;)
Re: was gibt/gab es im November
Danke! Wird notiert und ausprobiert! :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: was gibt/gab es im November
Rosenfee, der Schmortopf sieht himmlisch aus. :D
.
Ernte von gestern: Puntarella Brindisina mit Paprika (aus dem Gewächshaus) und 'Teardrop'. Danach gabs ohne Bild Pasta mit den restlichen Blättern der Puntarella, mit Radicchio di Treviso und Gorgonzola.
.
.
Ernte von gestern: Puntarella Brindisina mit Paprika (aus dem Gewächshaus) und 'Teardrop'. Danach gabs ohne Bild Pasta mit den restlichen Blättern der Puntarella, mit Radicchio di Treviso und Gorgonzola.
.