Frage ich als Hydroponiker.
Zwegen der Nährstoffzufuhr?
Zwegen dem Sauerstoff im Wasser (also kein fauliges anaerobes Wasser) ?
Weil es sich so bewährt hat und noch nix anderes ausprobiert wurde?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Warum braucht Brunnenkresse immerzu FRISCHES Wasser? (Gelesen 693 mal)
-
- Beiträge: 1406
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
- Region: Voralpenland / mediterran
- Höhe über NHN: 400 / 50
- Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
- Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Warum braucht Brunnenkresse immerzu FRISCHES Wasser?
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
- thuja thujon
- Beiträge: 21110
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Warum braucht Brunnenkresse immerzu FRISCHES Wasser?
Weil man das Zeug nicht essen möchte, wenn es in einer Klärgrube gewachsen ist.
Geht jedenfalls auch mit stehendem Wasser.
Geht jedenfalls auch mit stehendem Wasser.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5507
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Warum braucht Brunnenkresse immerzu FRISCHES Wasser?
Man muss ja eh permanent Wasser nachgießen. Da nimmt man natürlich frisches ;D.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse