News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wenn der Maulwurf gräbt (Gelesen 5290 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wenn der Maulwurf gräbt

Nina » Antwort #15 am:

gartenfeeFN hat geschrieben: 28. Okt 2020, 13:19
Eine Maulwurffalle wäre da zu empfehlen. Ich kenne mich in dem Thema nicht zu 100 Prozent aus, aber ich habe eine Internetseite gefunden, wo das alles nochmal genauer steht.
Link entfernt!1/SPAM/
Ich hoffe das kann weiterhelfen.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Ich bin mal die gehaltvollen letzten Beiträge der "Fee" durchgegangen und denke wir verabschieden uns von Reklamefee. ::)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35556
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Wenn der Maulwurf gräbt

Staudo » Antwort #16 am:

Ooooooohhhh.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Wenn der Maulwurf gräbt

Wühlmaus » Antwort #17 am:

Der hiesige Maulwurf hat sein Paradies auf Erden gefunden: unter und neben den diversen Kompoststellen 8) Ich schätze, er wird gut durch den Winter kommen :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten