News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
erledigt: Pflanzenbestellung aus der Ukraine (Gelesen 1755 mal)
Moderator: Nina
- mora
- Beiträge: 1513
- Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
- Region: Südbaden
- Höhe über NHN: 170
- Bodenart: lehmig
erledigt: Pflanzenbestellung aus der Ukraine
Hallo,
ich habe kurz vor dem Krieg versucht über Privat ein paar Pflanzen aus der Ukraine zu bestellen. Der Kontakt war sehr nett aber ist leider kurz nach Kriegsausbruch abgebrochen.
Die Pflanzen sind natürlich nicht wirklich wichtig aber trotzdem möchte ich noch einen Versuch starten die 3-6 Pflanzen zu bekommen.
Es geht mir um 3 Feijoa von https://biosad.com.ua/
Die Seite versendet leider nur innerhalb der Ukraine deshalb suche ich jemand der mir bei der Bestellung helfen könnte.
Also bestellen in die Ukraine und irgendwie nach .de bringen.
Könnt ihr, oder kennt ihr jemand der mir helfen könnte/würde? Selbstverständlich bezahle ich alle Unkosten.
Vielleicht findet sich etwas von meinen Pflanzen als kleines Dankeschön, wenn nicht bezahle ich auch gerne etwas für den Aufwand.
Würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen kann die Pflanzen zu bekommen.
Viele Grüße
Mora
ich habe kurz vor dem Krieg versucht über Privat ein paar Pflanzen aus der Ukraine zu bestellen. Der Kontakt war sehr nett aber ist leider kurz nach Kriegsausbruch abgebrochen.
Die Pflanzen sind natürlich nicht wirklich wichtig aber trotzdem möchte ich noch einen Versuch starten die 3-6 Pflanzen zu bekommen.
Es geht mir um 3 Feijoa von https://biosad.com.ua/
Die Seite versendet leider nur innerhalb der Ukraine deshalb suche ich jemand der mir bei der Bestellung helfen könnte.
Also bestellen in die Ukraine und irgendwie nach .de bringen.
Könnt ihr, oder kennt ihr jemand der mir helfen könnte/würde? Selbstverständlich bezahle ich alle Unkosten.
Vielleicht findet sich etwas von meinen Pflanzen als kleines Dankeschön, wenn nicht bezahle ich auch gerne etwas für den Aufwand.
Würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen kann die Pflanzen zu bekommen.
Viele Grüße
Mora
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Pflanzenbestellung aus der Ukraine - Hilfe gesucht
Gibt's irgendwo in Deiner Nähe einen Verein, der Hilfsgüter in die Ukraine bringt und vielleicht bereit wäre, auf dem Rückweg gegen eine kleine Spende die Pflanzen mitzubringen? Hier in der Nähe hat das Technische Hilfswerk vor einigen Monaten mal irgendwelche technischen Anlagen für ein Krankenhaus in die Ukraine transportiert, wenn ich mich recht erinnere. Vielleicht organisieren auch manche Kirchgemeinden jetzt in der Vorweihnachtszeit Paketaktionen für Kinder in der Ukraine. (Die hiesigen machen das schon seit Jahren für Kinderheime in Siebenbürgen, was aber räumlich auch 2023 so bleibt, also nicht auf die Ukraine ausgeweitet wird.)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Garten Prinz
- Beiträge: 4679
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Pflanzenbestellung aus der Ukraine - Hilfe gesucht
Das Problem ist das der Ukraine kein EU Mitglied ist. Pflanzen aus der Ukraine benötigen einen 'Phytosanitary Certificate' für Import in der EU. Einige Arten mögen nicht importiert werden zum Beispiel Prunus und Diospyros Arten.
Wenn man Pflanzen aus der Ukraine ohne Phytosanitary Certificate (oder ein nicht erlaubte Art) mitnehmt und der Zoll erwischt diese Person dan macht man sich strafbar.
Wenn man Pflanzen aus der Ukraine ohne Phytosanitary Certificate (oder ein nicht erlaubte Art) mitnehmt und der Zoll erwischt diese Person dan macht man sich strafbar.
- mora
- Beiträge: 1513
- Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
- Region: Südbaden
- Höhe über NHN: 170
- Bodenart: lehmig
Re: Pflanzenbestellung aus der Ukraine - Hilfe gesucht
Danke für die Kommentare.
Hilfsorganisation ist eine sehr gute Idee da werde ich mich mal umhören.
Das mit dem Zertifikat stimmt, ja. Leider finde ich keine Quelle mit diesen Sorten in der EU - das ist auch manchmal kompliziert ::)
Hilfsorganisation ist eine sehr gute Idee da werde ich mich mal umhören.
Das mit dem Zertifikat stimmt, ja. Leider finde ich keine Quelle mit diesen Sorten in der EU - das ist auch manchmal kompliziert ::)
- rocambole
- Beiträge: 9282
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Pflanzenbestellung aus der Ukraine - Hilfe gesucht
Frag doch hier mal gezielt nach den Sorten, vielleicht kann jemand helfen?
Sonnige Grüße, Irene
- mora
- Beiträge: 1513
- Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
- Region: Südbaden
- Höhe über NHN: 170
- Bodenart: lehmig
Re: Pflanzenbestellung aus der Ukraine - Hilfe gesucht
Das wäre Feijoa Kaiteri, Kakapo und Kakariki
+ evtl noch 3 Pistazien (leider Sämlinge?): Kirgisische, Orzu und Bergperle
Würde mich wundern wenn die zufällig jemand zum tauschen/verkaufen hätte :D
+ evtl noch 3 Pistazien (leider Sämlinge?): Kirgisische, Orzu und Bergperle
Würde mich wundern wenn die zufällig jemand zum tauschen/verkaufen hätte :D
- Nox
- Beiträge: 4928
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Pflanzenbestellung aus der Ukraine - Hilfe gesucht
Die Namen klingen sehr ukrainisch - aber hier in Frankreich bekommt man grossfrüchtige Feijia auch - innerhalb der EU.
- mora
- Beiträge: 1513
- Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
- Region: Südbaden
- Höhe über NHN: 170
- Bodenart: lehmig
Re: Pflanzenbestellung aus der Ukraine - Hilfe gesucht
Die Sorten sollten aus New Zealand sein sehr früh reifen und sehr lecker schmecken - deshalb gerne diese drei :)
- Nox
- Beiträge: 4928
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Pflanzenbestellung aus der Ukraine - Hilfe gesucht
Ups, dann ist der Name wohl doch nicht ukrainisch.
Aber der Shop redet immer nur von Sämlingen, ob das was wird - oder ist es ein Übersetzungsfehler ?
.
Hier gibt es immerhin 9 Sorten, Frosthärte mit -10°C - -12°C angegeben, darunter auch eine aus Neeseeland (Unique) und eine, die zwischen -12°C bis -15°C aushalten soll:
https://www.achat-vente-palmiers.com/fr/235-feijoa
Aber der Shop redet immer nur von Sämlingen, ob das was wird - oder ist es ein Übersetzungsfehler ?
.
Hier gibt es immerhin 9 Sorten, Frosthärte mit -10°C - -12°C angegeben, darunter auch eine aus Neeseeland (Unique) und eine, die zwischen -12°C bis -15°C aushalten soll:
https://www.achat-vente-palmiers.com/fr/235-feijoa
- mora
- Beiträge: 1513
- Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
- Region: Südbaden
- Höhe über NHN: 170
- Bodenart: lehmig
Re: Pflanzenbestellung aus der Ukraine - Hilfe gesucht
Hallo Nox,
die Seite ist toll, von dort ist meine Marian.
Die anderen Sorten, inkl. Unique, die Standart-Sorten in der EU, sind sicher auch ganz toll.
Ich denke der große Unterschied bei den neuen Sorten ist die essbare Schale, zudem hätte ich gerne Sorten die nicht ganz so einfach zu bekommen sind.
Das mit den Sämlingen und Setzlingen verwirrt mich auch ein wenig, da würde ich einfach schauen was kommt.
Eigentlich ist gar kein Platz in meinem Garten trotzdem würde ich diese neuen Sorten gerne testen.
Ich suche noch immer, als kleines Dankeschön für die Mühe würde sich sicher etwas finden - z.b. seltene Feigen (Cessac, Roberts Golden Rainbow, I-258...) oder Geld.
btw: sehr günstige Feijoas gibt es bei https://www.mesarbustes.fr/
die Seite ist toll, von dort ist meine Marian.
Die anderen Sorten, inkl. Unique, die Standart-Sorten in der EU, sind sicher auch ganz toll.
Ich denke der große Unterschied bei den neuen Sorten ist die essbare Schale, zudem hätte ich gerne Sorten die nicht ganz so einfach zu bekommen sind.
Das mit den Sämlingen und Setzlingen verwirrt mich auch ein wenig, da würde ich einfach schauen was kommt.
Eigentlich ist gar kein Platz in meinem Garten trotzdem würde ich diese neuen Sorten gerne testen.
Ich suche noch immer, als kleines Dankeschön für die Mühe würde sich sicher etwas finden - z.b. seltene Feigen (Cessac, Roberts Golden Rainbow, I-258...) oder Geld.
btw: sehr günstige Feijoas gibt es bei https://www.mesarbustes.fr/
- Nox
- Beiträge: 4928
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Pflanzenbestellung aus der Ukraine - Hilfe gesucht
Den Shop mesarbustes.fr kenne ich gut, und ich habe auch gesehen, dass es dort interessante Sorten gibt. Nur glaube ich inzwischen, Du bist viel weiter in der Materie vorangekommen und da kann ich leider nicht helfen. Hier in meinem Klima bin ich ja garnicht soo auf die ganz frostharten angewiesen Ich habe das Privileg, dass ich selbst in 40 Minuten zum Feigenschatten fahren kann und auch andere Baumschulen in der Nähe haben Feijoa-Fruchtsorten im Sortiment.
.
Viel Erfolg trotzdem und halte uns auf dem Laufenden !
.
Viel Erfolg trotzdem und halte uns auf dem Laufenden !
- mora
- Beiträge: 1513
- Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
- Region: Südbaden
- Höhe über NHN: 170
- Bodenart: lehmig
Re: Pflanzenbestellung aus der Ukraine - Hilfe gesucht
Danke dir!
Bei euch scheinen die Gärtner vor Ort etwas besser ausgestattet. Hier findet man mit etwas Glück vielleicht 6 verschiedene Feigensorten, Feijoa habe ich bei unseren Gärtner noch nie gesehen.
Ich muss fast alles bestellen.
Das mit der Ukraine-Bestellung ist auch nur "Spielerei", hätte mich sehr gefreut wenn sich zufällig jemand findet aber auch kein Weltuntergang wenn nicht.
Einen Versuch es hier zu probieren war/ist es Wert - wenn das nicht klappt versuche ich die Sorten endlich mal von meiner Wunschliste zu streichen. :)
Edit: Habe jetzt zwei Leute in Europa gefunden die diese Sorten haben - vielleicht bekomme ich sie nächstes Jahr, oder übernächstes...
Falls sich hier doch noch jemand finden sollte, bitte eine PM.