News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chili 2007 (Gelesen 58574 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Chili 2007

martina. » Antwort #15 am:

Das Aufstelldach hat einen angeblich temperaturempfindlichen automatischen Öffner. Bleibt abzuwarten, ob der was taugt.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
aurora

Re:Chili 2007

aurora » Antwort #16 am:

ich habe heute folgende sorten in perlite ausgesäht.tepin pequinassamindian pc-1zimbabwe birdwhite bullet habbi.gold bullet habbijaponesjoes long cayennescotch bonnet big sunjalapenoanaheimred mariachi hot pepperde rataantillais red habbinumex big jimdorset nagatabascocraigs double hot habbicascabel mal kucken wie sie sich in perlite so entwickeln. letztes jahr hatte ich im vergleich zu erde kleinere weniger gut entwicklete pflanzen.ich denke das liegt daran das perlite keinerlei nährstoffe liefern.
brennnessel

Re:Chili 2007

brennnessel » Antwort #17 am:

tinesmaragaid, das gewächshaus braucht ihr nicht vor der aussaat auf zu stellen. oder wollt ihr es beheizt zur anzucht benutzen (kostet viel energie!)einfacher, billiger und sicherer wäre es, im haus (in heizungsnähe)auszusäen und erst viel später damit nach draußen ins gewächshaus zu gehen. im gh wird es nämlich nachts ohne heizung genau so kalt wie draußen! vorerst brauchen die aussaaten und pflanzen nicht viel platz, aber genug wärme. lg lisl
Benutzeravatar
Tanzgemüse
Beiträge: 73
Registriert: 12. Jan 2006, 15:12
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Chili 2007

Tanzgemüse » Antwort #18 am:

So ich habe -ungarische Pepperoni-bulgarische Pepperoni-Joes Long-gelbe Gemüsepaprika-rote Gemüsepaprikavor einer Woche aus dem Kamillente geholt und in Perlite gebettet.Sobald der Brief da ist folgen noch -Habanero chocolate-JalapenosSteven
When we remember we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained.
Mark Twain
Lui
Beiträge: 240
Registriert: 11. Sep 2005, 19:27
Kontaktdaten:

Super Forum.

Re:Chili 2007

Lui » Antwort #19 am:

Lese gerade was von einer 45er, sowas hab ich früher auf dem Schießstand geschossen. Das müssen ja ganz scharfe Dinger sein :P ;D ;)
Hallo Karin, besten Dank für die Glückwünsche, das selbe ¨ünsche ich dir auch.Die 45er sind wirklich sehr scharf, so wie es man mir zugesichert hat.Lui
Lui
Beiträge: 240
Registriert: 11. Sep 2005, 19:27
Kontaktdaten:

Super Forum.

Re:Chili 2007

Lui » Antwort #20 am:

@Lui, handelst Du mit Chilis ??? ::) :P oder wozu braucht man so viele Sorten?
Hallo Gartenlady, Handel ist etwas übertrieben. Aber ich habe schon einen kleinen Kreis an Stammkunden die Chiliverrückt sind. Selber brauche ich auch einiges von diesem scharfen zeugs.Auf kommenden Herbst werde ich dannn Samen anbieten in meinem Minshop, der noch in den Kinderbeinen steckt.Lui
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Chili 2007

Aella » Antwort #21 am:

also eigentlich habe ich noch eine mächtige tüte voll mit chilis im gefrierfach.in der küche baumelt eine 0,5 meter lange, sehr schöne chilikette an der wand und meine chilimühle ist auch noch voll bis obenhin mit den chilis. ::) dabei hatte ich doch so viel verschenkt ??? trotzdem habe ich wieder neue sorten, die ich ausprobieren will :-\ peter pepperanaheimjalapeno mildsweet cayenneelefantenrüsselpeporonico cherryalle kann ich aber nicht anbauen...muß mir wohl 2-3 davon aussuchen ::)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Chili 2007

martina. » Antwort #22 am:

das gewächshaus braucht ihr nicht vor der aussaat auf zu stellen
Hallo Lisl, meine Schwester wird sicher ihre Chilis erst im Haus vorziehen. Aber da der Winter sich hier dezent zurückhält, könnte man ja draußen schon mal etwas vorbereiten. Auch wenn der Garten sich die wenigen hellen Stunden noch mit anderen Hobbys und Pflichten teilen muss...
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
aurora

Re:Chili 2007

aurora » Antwort #23 am:

wie macht ihr das mit perlite.perlite liefert ja selbst keine nährstoffe für die keimlinge.gebt ihr irgendwelche sehr sehr stark verdünnte dünger oder setzt ihr sie gleich in erde? oder was macht ihr?
Benutzeravatar
Allium
Beiträge: 274
Registriert: 22. Jul 2006, 21:21
Kontaktdaten:

Re:Chili 2007

Allium » Antwort #24 am:

Kann mir jemand einen guten Link zu einer Aufzuchtanleitung für Chilies (und ev. auch für Tomaten) spendieren?
Na, dann will ich mal spendabel sein :Dhttp://www.chili-garten.ch/
Danke!
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Lui
Beiträge: 240
Registriert: 11. Sep 2005, 19:27
Kontaktdaten:

Super Forum.

Re:Chili 2007

Lui » Antwort #25 am:

So jetzt sind es 47 Chili-Sorten, neu hinzu kommt die "NuMex Suave Orange" schärfe 0 , trotzdem intensiver Habanerogeschmack, eine Züchtung der UNI von New Mexico.
brennnessel

Re:Chili 2007

brennnessel » Antwort #26 am:

wie macht ihr das mit perlite.perlite liefert ja selbst keine nährstoffe für die keimlinge.gebt ihr irgendwelche sehr sehr stark verdünnte dünger oder setzt ihr sie gleich in erde? oder was macht ihr?
Hallo aurora, die Pflänzchen bleiben nicht lange im reinen Perlit, sondern werden dann in leichte Pflanzerde pikiert, wenn sie die ersten richtigen Blättchen bekommen und gut fassbar sind. So machte ich das wenigstens .LG Lisl
Huschdegutzje

Re:Chili 2007

Huschdegutzje » Antwort #27 am:

Jippiiiii,über Nacht, bin ich mehrfache Chilimutter geworden ;D ;D ;D Jetzt müssen sie nur noch schön wachsen und gedeihen :D @ Luidie NuMex Suave habe ich auch, leider nur zwei Körnchen und ich hoffe die gehen auch noch auf ::)Gruß Karin
Benutzeravatar
center78
Beiträge: 14
Registriert: 29. Mär 2006, 11:37

Re:Chili 2007

center78 » Antwort #28 am:

Bei mir war es nun vergangenes WE endlich auch so weit.Folgende Sorten wurden zur Aussaat gebracht.... jetzt müssen sie nur noch wachsen :)Bildlgcenter
Lui
Beiträge: 240
Registriert: 11. Sep 2005, 19:27
Kontaktdaten:

Super Forum.

Re:Chili 2007

Lui » Antwort #29 am:

@ Luidie NuMex Suave habe ich auch, leider nur zwei Körnchen und ich hoffe die gehen auch noch auf ::)Gruß Karin
Hallo Karin,bist früh dran. Ich werde Ende dieser Woche aussäen. Hab das ganze 2 Wochen verschoben. In den letzten 2 Jahren war ich jeweils etwas zu früh dran und mir fehlte der Platz bis zur verpflanzung in Freie.Lui
Antworten