News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Niederschlagsbilanzen (Gelesen 347975 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2950
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

mavi » Antwort #1935 am:

Hier waren es satte 151 mm im Oktober, rund das 2,5fache der normalen Menge. Ab dem 11.10. gab es regelmäßig Niederschlag, es war kaum einmal 24 h trocken. Insgesamt fielen dieses Jahr bereits 1124 mm (die durchschnittliche Jahresmenge liegt bei rund 800 mm).
Hausgeist

Re: Niederschlagsbilanzen

Hausgeist » Antwort #1936 am:

Hausgeist hat geschrieben: 1. Sep 2023, 10:12
Januar - 64 Liter (114 %)
Februar - 43,2 Liter (105 %)
März - 87,5 Liter (182 %)
April - 53,8 Liter (168 %)
Mai - 4,6 Liter (8 %)
Juni - 129,3 Liter (196 %)
Juli - 36,6 Liter (45 %)
August - 67,3 (100 %)


September - 18,6 (33 %)
Oktober - 106,9 (223 %)

Auf einen zu trockenen und zu warmen September folgte ein überdurchschnittlich nasser Oktober. Ingesamt stehen wir jetzt bei 611,8 Liter. Zum Vergleich: 2018 fielen im ganzen Jahr 428 Liter!
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2752
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Niederschlagsbilanzen

netrag » Antwort #1937 am:


Bisheriger Niederschlag 2023
Januar 79,8 mm
Februar 47,1 mm
März 92,7 mm
April 49,1 mm
Mai 4,2 mm
Juni 63,6 mm
Juli 31,9 mm
August 65,2 mm
September 7,4 mm
Oktober 75,3 mm

Gesamt 514,3 mm
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Niederschlagsbilanzen

planwerk » Antwort #1938 am:

Chiemsee, Tmin 0,7°C, am Boden -1,5°C, Wiese bereift, toller Sonnenaufgang aber die Bewölkung der Wwarmfront zieht nun heran.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1706
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

solosunny » Antwort #1939 am:

planwerk hat geschrieben: 12. Nov 2023, 09:14
Chiemsee, Tmin 0,7°C, am Boden -1,5°C, Wiese bereift, toller Sonnenaufgang aber die Bewölkung der


Gibt's mal wieder ein Foto vom Chiemsee?
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Niederschlagsbilanzen

Wühlmaus » Antwort #1940 am:

Stand gestern Abend waren es für November 196 Liter.
Der restliche Niederschlag des Monats wird voraussichtlich als Schnee geliefert und entzieht sich so der Messung ❄️
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2122
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

kohaku » Antwort #1941 am:

Die bisherigen 96 l des November hieven die Jahresniederschlagsmenge auf über 1000 l/m2.
Genau sind es jetzt 1057 l und es regnet weiter.
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1706
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

solosunny » Antwort #1942 am:

Wir haben gestern die 500mm geknackt :) das wird ein nasses Jahr ;D
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

Mufflon » Antwort #1943 am:

Seit gestern haben wir 200% der üblichen Niederschlagsmenge im November.
Satte 142l.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2950
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

mavi » Antwort #1944 am:

Bei uns sind es im November bisher 160 mm. Normal wären 66 mm. Viel wird nicht mehr kommen, und wenn, dann als Schnee.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Niederschlagsbilanzen

planwerk » Antwort #1945 am:

Chiemsee, rekordverdächtige 264 mm hier im November. Gab es lange nicht mehr. Der Chiemsee steht sehr hoch, nicht sehr üblich im Herbst. Strand nicht mehr vorhanden.

Bild

Das Jahr bei sehr nassen 1.435 mm. Ungleich verteilt zwar, aber willkommen.

Bild

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Niederschlagsbilanzen

Falina » Antwort #1946 am:

Im November 97.30 insgesamt 795.50
Dateianhänge
Screenshot_20231130_133844_Chrome.jpg
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28218
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

Mediterraneus » Antwort #1947 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 1. Nov 2023, 09:21



Südspessart 2023:
Januar 88 mm
Februar 52mm
März. 132 mm
April. 85
Mai. 42
Juni. 42
Juli 72
Aug 139
Sept 21
Okt 132
Nov 163

gesamt 968



Dieses Jahr wills wissen. 4 Monate über 100 und dann 163 mm im November, ist ne Nummer für hier. Ziel sind jetzt die 1000 ;D

Kärtchen dazu:
https://kachelmannwetter.com/de/regensummen/main-spessart/kalibrierte-summe-jahr/20231130-0550z.html
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21123
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

thuja thujon » Antwort #1948 am:

Heute kommt hier wohl nichts mehr runter.

Deshalb kann man wohl sagen der November war auch am Oberrhein nass, 58mm

Ergibt die Jahressumme 470mm

500mm wären ein Ziel. Das wäre dann nur leicht unterdurchschnittlich.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Niederschlagsbilanzen

goworo » Antwort #1949 am:

Hier sieht es folgendermaßen aus:
November: 212,8 mm!
1-11: 1051,6 mm! Tmax: 13,4 C; Tmin: -4,5 C

Ich muss schon weit zurückblicken wenn ich mal ein Jahr mit über 1000 mm Jahresniederschlag finden will (2002).
Meist liegt die Summe hier so bei 600 - 700 mm.
(Wegen der sehr heißen und trockenen Sommermonate habe ich dennoch eine erkleckliche Menge an Gartenwasser benötigt!)
Antworten