News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Dezember 2023 (Gelesen 27352 mal)
Moderator: Nina
Was gibt/gab es im Dezember 2023
Bulgur, der letzte Mangold, Kräuterquark und Spiegelei
-
- Beiträge: 3283
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kübelgarten
- Beiträge: 11308
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
Lecker, lecker. Und die Pizzaschnecken sehen besonders lecker aus.
Hier gab es Kabeljau mit weißen Bohnen in Tomatensauce aus dem Ofen. Ebenfalls lecker. :D
Hier gab es Kabeljau mit weißen Bohnen in Tomatensauce aus dem Ofen. Ebenfalls lecker. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
Jede Menge Ernten aus diesem und dem Vorjahr. Aus dem Jahr 22 sind noch süßsauer eingelegte grüne Tomaten übrig, die werden jetzt endlich weggegessen. Das Chutney aus den grünen Tomaten dieses Jahres wird sicher nicht so lange durchhalten, das ist bei uns zur Universalwürzsauce avanciert. Und dann natürlich das Gelee aus den geschenkten Quitten vom Nachbarn. Gar nicht so sehr auf Brot und Brötchen, sondern auch als "Aromazucker", wo immer es etwas süßer werden soll im Essen. Es ist ganz erstaunlich, wie gut sich da jeweils der Quittenanteil entfaltet.
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18463
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
Ja, da hast Du recht! Ich nehme auch gerne einen Teelöffel Quittengelee zu einer Vinaigrette.
.
borragine und Martina, vielen Dank für eure Erläuterungen zu Pesto mit Bohnen und Kartoffeln. :D
Die Spaghetti mit Wirsing und Pancetta kann ich mir gut vorstellen! Martina sind solche Lammbratwürschtl bei eurem Metzger immer im Angebot? Die sehen zu Reinbeißen aus!
.
Bei uns gab es heute Kokosomelett mit Kurkuma ein wunderbares Rezept von Ottolenghi aus dem Buch Flavour
Dazu gibt es Frühlingszwiebelstreifen, Koriander, Minze, Radischen und eine Chilisauce mit rosa Grapefruit.
.
borragine und Martina, vielen Dank für eure Erläuterungen zu Pesto mit Bohnen und Kartoffeln. :D
Die Spaghetti mit Wirsing und Pancetta kann ich mir gut vorstellen! Martina sind solche Lammbratwürschtl bei eurem Metzger immer im Angebot? Die sehen zu Reinbeißen aus!
.
Bei uns gab es heute Kokosomelett mit Kurkuma ein wunderbares Rezept von Ottolenghi aus dem Buch Flavour
Dazu gibt es Frühlingszwiebelstreifen, Koriander, Minze, Radischen und eine Chilisauce mit rosa Grapefruit.
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
heute schnelles abendbrot dank vor dem wegwerfen geretteten lebensmitteln aus einem kleinen italienischen feinkostrestaurant im berliner südwesten: per app gekauftes hausgebackenes brot und zwei schalen antipasti für insgesamt 8 €, dazu spontan einen sizilianischen grillo kulant reduziert für das letzte bargeld mitgenommen, alles zusammen sehr geil.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
Nina, das sieht wunderbar aus. Und Chilisauce mit Grapefruit hört sich sehr nachahmenswert an. :D
Zwerggarten, da hast du wirklich ein Schnäppchen gemacht - da hätte ich auch nicht nein gesagt. :D
Und hier gab es nocheinmal dieses wunderbare Orzotto a la Nina - diesmal mit Lauch. Einfach köstlich. :D
Zwerggarten, da hast du wirklich ein Schnäppchen gemacht - da hätte ich auch nicht nein gesagt. :D
Und hier gab es nocheinmal dieses wunderbare Orzotto a la Nina - diesmal mit Lauch. Einfach köstlich. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
morgen wird es zum ersten advent und zur allfälligen erinnerung an die mutter meiner mutter endlich wieder soljanka geben. :)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
^Die sieht aber lecker aus.
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
ohne unangemessenes eigenlob: das ist sie auch, und zudem äußerst gehaltvoll. ein großes glück, dass ich hier eine gute quelle für beste aufschnittreste habe! die einzige extra zum normalpreis gekaufte wurst ist cabanossi, die ich ansonsten nie kaufe oder esse und hier zum seligen angedenken nutze. funktioniert. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18463
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
Deine Soljanka sieht sündigst aus! :P :D
.
.
Lecker! Das muß ich auch bald mal wieder machen. Hier ist das Rezept "à la Nina ;)borragine hat geschrieben: ↑2. Dez 2023, 21:02
... dieses wunderbare Orzotto a la Nina - diesmal mit Lauch. Einfach köstlich. :D
- Kübelgarten
- Beiträge: 11308
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
GG hatte gestern ein Pfeffersteak mit wirklich scharfem Pfeffer, Pommes und Salat
ich hatte 4 mittlere Sardinen mit gebackenem Gemüse, Kartoffeln
ich hatte 4 mittlere Sardinen mit gebackenem Gemüse, Kartoffeln
LG Heike
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
Kapernstrauch hat geschrieben: ↑1. Dez 2023, 19:43
Pizzaschnecken
[/quote]
.
Und gleich drauf, gewohnt lapidar:
.
;D
.
[quote author=borragine link=topic=73201.msg4117483#msg4117483 date=1701459935]
.
Hier gab es Kabeljau mit weißen Bohnen in Tomatensauce aus dem Ofen. Ebenfalls lecker. :D
.
borragine, kann man TK-Fisch dafür nehmen bzw. wie lange braucht der im Ofen? Das klingt sehr gut und unaufwendig - sofern man nicht die Bohnen selber kocht :-\
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023
Nina hat geschrieben: ↑2. Dez 2023, 20:26
Martina sind solche Lammbratwürschtl bei eurem Metzger immer im Angebot? Die sehen zu Reinbeißen aus!
.
Bei uns gab es heute Kokosomelett mit Kurkuma ein wunderbares Rezept von Ottolenghi aus dem Buch Flavour
Dazu gibt es Frühlingszwiebelstreifen, Koriander, Minze, Radischen und eine Chilisauce mit rosa Grapefruit.
[/quote]
.
Nina, die Würschtl kommen von einem Waldviertler Bio-Fleischhauer und werden praktischerweise an den Bioladen nebenan geliefert - gelegentlich, dann schlag ich meist zu ;)
.
Unlängst dachte ich schon, du wärst Ottolenghi untreu geworden ;) Omelette - sind das nicht eher so etwas wie Palatschinken? Jedenfalls schaut es sehr anregend aus!
.Lecker! Das muß ich auch bald mal wieder machen. Hier ist das Rezept "à la Nina ;)Nina hat geschrieben: ↑3. Dez 2023, 08:31
[quote author=borragine link=topic=73201.msg4117804#msg4117804 date=1701547323]
Und hier gab es nocheinmal dieses wunderbare Orzotto a la Nina - diesmal mit Lauch. Einfach köstlich. :D
.
Danke euch beiden für die Erinnerung. Bisher ist es an den Perlgraupen gescheitert - die sind doch feiner als normale Graupen?
Schöne Grüße aus Wien!