News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosenblüten 2023 (Gelesen 51581 mal)
-
- Beiträge: 13791
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Rosenblüten 2023
martina hat geschrieben: ↑9. Okt 2023, 15:38
Ich bin nicht mal noch dazugekommen, die Sommerbilder zu zeigen, und nun sind schon die Nachblüher dran: Zuallererst die einmalblühende Flammentanz, alle drei. Die Bilder sind von vorletzter Woche, inzwischen sollen noch jede Menge Knospen aufgeblüht sein :D
Von wegen eimalblühend - Bild von der letzten Oktoberwoche 8)
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13791
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Rosenblüten 2023
Martina, die Flammentanz am Haus ist ja schön! Ziemlich üppige Nachblüte für einen Einmalblüher!
-
- Beiträge: 716
- Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Rosenblüten 2023
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Von wegen einmalblühend - Bild von der letzten Oktoberwoche 8)
Einfach toll, diese Blütenfülle um diese Zeit.
Ich mag die Flammentanz auch sehr, leider wenig bis gar kein Duft.
Die hat bei uns schon Temperaturen von -25 Grad ausgehalten.
Die Excelsa blüht bei uns noch schön nach, viel üppiger als die vergangenen Jahre.

Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
-
- Beiträge: 13791
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Rosenblüten 2023
Antida hat geschrieben: ↑6. Nov 2023, 07:32
Martina, die Flammentanz am Haus ist ja schön! Ziemlich üppige Nachblüte für einen Einmalblüher!
Ja, Antida, sonst gab es höchstens drei, vier Blüten. Dabei hatte sie sich schon im Sommer wahrlich verausgabt - Bilder dazu hab ich noch gar nicht gezeigt, deshalb gewissermaßen außer Konkurrenz ;):
rocknroller, sie ist die einzige rote Kletterrose, die auch unser Klima aushält, also auch -25°C. Wie frosthart ist die Excesla?
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 716
- Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Rosenblüten 2023
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Wie frosthart ist die Excesla?
Bei uns waren die letzten Jahre Tiefsttemperaturen im Winter so max. an die - 20 Grad C.
Kein Problem für die Excelsa.
Bei Hortus war es ja noch kälter.
Der äußerst frostharte Rambler Postjärnan (stammt aus Finnland) wäre doch was fürs Waldviertel. :-)
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
-
- Beiträge: 13791
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Rosenblüten 2023
Ja, den hab ich schon gehabt, aber verschenkt. In Ermangelung weiterer Kletterplätze wollte ich ihn am Gartenzaun ranken lassen, aber da wußte er bald nicht, wohin mit sich - ein Monster mit hübschen weißen Blüten! Und da sind ja auch noch Lykkefund, ein Volltreffer in jeder Hinsicht, und Goldfinch, der an der Ostwand bis zum ersten Stock hinauf kaum zu bändigen ist.
Daß die Excelsa so frosthart ist, war mir entgangen, danke aber für die Info. Und übrigens - einen leichten Wildrosenduft hat die Flammentanz schon :)
Daß die Excelsa so frosthart ist, war mir entgangen, danke aber für die Info. Und übrigens - einen leichten Wildrosenduft hat die Flammentanz schon :)
Schöne Grüße aus Wien!
- LadyinBlack
- Beiträge: 897
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Rosenblüten 2023
Noch ein paar Novemberblüten:

Prince Camille de Rohan

Reine des Violettes II/Variante Ruf

Indigo jetzt deutlich weniger gefüllt
Das gilt auch für Stanwell Perpetual


Sir Joseph Paxton

Rosengarten Zweibrücken

Bourbon Guilietta

Prince Camille de Rohan

Reine des Violettes II/Variante Ruf

Indigo jetzt deutlich weniger gefüllt
Das gilt auch für Stanwell Perpetual


Sir Joseph Paxton

Rosengarten Zweibrücken

Bourbon Guilietta
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
- Konstantina
- Beiträge: 3183
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- LadyinBlack
- Beiträge: 897
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Rosenblüten 2023
:) Auch Rosen im Schnee haben ihren Charme. Für mich kam der Wintereinbruch etwas arg früh. Aber so passt es wenigstens zum 1. Advent.
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“