News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4144472 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #27645 am:

Arni99 hat geschrieben: 2. Dez 2023, 22:40
@philippus
Schützt du deine ausgepflanzte Grise de Saint Jean wegen der -10 Grad (ORF Prognose) in der Nacht auf Montag?

Ich denke ich werde nix machen. Die Feige ist jetzt 3 Jahre in der Erde und daher einigermaßen etabliert. Die Triebe könnten nicht besser ausgereift sein dank dem langen Sommer und warmen Herbst. Wenn sie -10°C nicht widersteht, ist sie für das Klima hier ungeeignet. Schützen werde ich sie in Zukunft wegen der Größe sowieso nicht können.
Dateianhänge
IMG_3529.jpeg
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12050
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

cydorian » Antwort #27646 am:

Bloss die Jungpflanzen bekamen Laub aufgestreut. Sollten sie oben abfrieren, werden sie von unten wieder austreiben. Endlich mal ein bisschen kälter, damit die ungeeigneten Sorten aussortiert werden.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

zwerggarten » Antwort #27647 am:

so lässt sich das natürlich auch sehen – meine noch junge feigensammelfreude wird jedoch mit diesem überraschenderweise einigermaßen winterlichen winter einen empfindlichen dämpfer erfahren. :P ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12050
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

cydorian » Antwort #27648 am:

Letztes Jahr waren es hier und anderen Gegenden am 17.12. -11°C Luft, am Boden noch weniger. Wenn es sich in diesem Bereich bewegt, geht das noch, da geht wirklich nur kaputt, was sowieso keine Zukunftsaussichten hat.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

zwerggarten » Antwort #27649 am:

wobei mich ja vor allem die stromrechnung für die winterquartierheizung beunruhigt, ausgepflanzt sind nur wenige, wenn auch leider erst seit diesem jahr und manche sogar knapp vorm frost. :-X
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Alva » Antwort #27650 am:

Und deshalb pflanzt man Feigen am besten im Mai ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

zwerggarten » Antwort #27651 am:

da war ich noch nicht mutig genug und hatte auch noch weniger. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #27652 am:

@Alva
Aber nur kleine Bäume, denn für 3-5 jährige mit fetter Krone, gepflanzt im Frühjahr, braucht man viel Zeit und Wasser. Konkret jeden 2. Tag 10 Liter bis zum kühleren Herbst.
Ich pflanze Anfang September und schütze sie im Winter, dann ist das Folgejahr stressfreier. Bisher haben alle überlebt.

Foto:
Hier überwintert eine im September gepflanzte kleine Negronne. Alter ca. 2 Jahre. Die Mauer steht östlich der Pflanze.
Vlies und Jutesack als Winterschutz.
2 Bambusstäbe als Stütze innerhalb des Vlies.

@philippus
Deine GdSJ sieht robust aus. Dicke Äste und keine dürren Hölzchen.

Dateianhänge
IMG_0165.png
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Beerensammler
Beiträge: 52
Registriert: 12. Jul 2020, 12:04

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Beerensammler » Antwort #27653 am:

Liebe Leute, hätte 2 Steckhölzer Desert King abzugeben. Also, falls jemand Interesse hat, bitte per PM.
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #27654 am:

Temperaturen breit gestreut von -7 bis -11 in der näheren Umgebung hier.
Direkt bei mir -7,4.

Kaltluftsenke Mariabrunn berichtet -12,8 Grad.
Hoffe Eure Bäume haben es gut überstanden.
@Dr.Pille
Wie ist die Lage südlich von mir?
Dateianhänge
IMG_0183.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Alva » Antwort #27655 am:

- 4,9 Grad in der Inneren Stadt. :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4312
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lady Gaga » Antwort #27656 am:

Bei uns leider bis -8°C. Ich habe den ausgepflanzten Feigen allen Laub über die Füße gegeben und die Topffeigen zu den Kübelpflanzen gestellt, aber den Sämling im Gemüsegarten habe ich vergessen. Hoffentlich überlebt er. :-[
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 504
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Erich1 » Antwort #27657 am:

Hallo!
In der Oberpfalz hatte es -10,5 Grad. Ab jetzt geht es wieder leicht bergauf.

So habe ich "vereinzelte" Feigen, aber nicht alle, geschützt.

Doppelte Vlieshaube und rechts einfach den reichlich vorhandenen Schnee hoch aufgeschichtet.
Dateianhänge
20231204_091734.jpg
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 2x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12050
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

cydorian » Antwort #27658 am:

Gar kein Problem. Man sieht auch wieder gut, wie stark Stadtlagen sind. München Flughafen -18°, München Stadt -11° (offizielle Daten), Messung Innenhof München Stadt -9°C. In den Städten geht praktisch alles.
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4025
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #27659 am:

Hier die Minima in Österreich von gestern auf heute:

Schwarzau im Freiwald −24,2 °C
Radstadt −20,9 °C
Horn −20,7 °C
Gars am Kamp −20,4 °C
Zeltweg −19,9 °C
Freistadt −18,8 °C
Klausen-Leopoldsdorf −18,7 °C
Zell am See −18,4 °C
Aigen im Ennstal −18,4 °C

In 1 Woche scheint die Schneeschmelze einzusetzen mit dauerhaften Plusgraden.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Antworten