News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht? (Gelesen 9354 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 4614
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?
Früher hieß es immer, daß die Sonneneinstrahlung in D nicht ausreicht, um Schlafmohn mit ausreichend Wirkung anzubauen. Keine Ahnung, ob's stimmt. Habe nicht weiter nachgelesen (Damals gab's noch kein Internet und Informationsbeschaffung in diese Richtung war schwierig bis unmöglich).
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- monili
- Beiträge: 938
- Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
- Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
- Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
- Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
- Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?
Butendeich hat geschrieben: ↑6. Dez 2023, 11:15
Es ist von Bedeutung, sich über potenzielle Risiken und Nebenwirkungen von Link entfernt!1 im Klaren zu sein und darauf zu achten. Dazu gehören mögliche Effekte wie Schwindel, Müdigkeit, Mundtrockenheit, Übelkeit, Angstzustände und ein erhöhter Herzschlag. Die Entscheidung über die Eignung einer medizinischen Cannabistherapie für eine spezifische Erkrankung liegt immer in den Händen des Arztes. Selbstverständlich steht es dem Patienten frei, seinen Arzt bei Bedarf darauf anzusprechen, wie dies auch in anderen medizinischen Fällen der Fall ist. Es ist jedoch zu beachten, dass der Patient keinen Anspruch auf eine spezifische, von ihm gewünschte Therapie hat. Die finale Entscheidung obliegt stets dem behandelnden Arzt.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Die finale Entscheidung liegt - bitteschön - immer noch beim Patienten. Ich lass mich doch als Patient von einem Arzt zu keiner Therapie zwingen. >:(
- oile
- Beiträge: 32109
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?
Wenn ich Schlafmohn sehe, freue ich über die Blüten und gönne den Bienen und Hummeln gerne einen Pollenrausch.
Mehr gibt es dazu von meiner Seite nicht zu sagen.
Mehr gibt es dazu von meiner Seite nicht zu sagen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32109
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?
@monili ??? ::) ???
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- monili
- Beiträge: 938
- Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
- Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
- Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
- Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
- Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?
Lady hat geschrieben: ↑6. Aug 2023, 14:14
Das habe ich noch nie verstanden, warum man in D keinen Mohn aussäen darf.
Bei uns gibt es ganze Felder davon, hatten wir zuhause auch, und mir fiel noch kein Suchtler auf, der Mohn mißbraucht, soll auch intensivere Suchtgiftquellen geben. Hier macht man Mohnstrudel draus! :D
... und so entstand wohl der typische Burgenlandler... ;D ;D ;D
- monili
- Beiträge: 938
- Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
- Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
- Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
- Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
- Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?
ich bezog es auf das wort "final"
patienten sind heutzutage mündig und ärzte schon lange nimmer halbgötter in weiß (obwohl sich viele gerne dafür halten)
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?
;D jo also die Cannabistherapie aus Schlafmohn muss erst noch erfunden werden ;D
Weiter oben kam die Frage wann denn die Samenkapseln reif wären, weil die sich nicht geöffnet hätten. Es handelte sich dabei um "Graumohn". Sprich: Backmohn. Der Waldviertler Graumohn hätte sich öffnen müssen. Es gibt aber eben auch anderen Backmohn, der sogenannter Schließmohn ist. Der wurde m.W. bewusst so gezüchtet, dass sich keine Kapseln öffnen, weil die ja maschinell vom Feld geerntet werden. Das wäre viel zu viel Verlust. Das hat den etwas unangenehmen Nebeneffekt, dass durch das anschliessende Brechen der Kapseln Kapselbestandteile in das Erntegut gelangen können. Das ist zwar nur in sehr geringem Umfang der Fall. Soll aber dazu geführt haben, dass Drogentests bei Gefängnisinsassen positiv angeschlagen haben. Weswegen es angeblich dort keine Mohnbrötchen mehr gäbe? Ob Letzteres aus dem Reich der Mythen stammt oder nur bei einschlägig bekannten Bewohnern gilt... kann ich nicht verifzieren ;) Auf jeden Fall braucht der normale Bürger sich vor diesen Minibestandteilen Schale nicht fürchten und high wird er davon auch nicht. Auch kein Kind.
Weiter oben kam die Frage wann denn die Samenkapseln reif wären, weil die sich nicht geöffnet hätten. Es handelte sich dabei um "Graumohn". Sprich: Backmohn. Der Waldviertler Graumohn hätte sich öffnen müssen. Es gibt aber eben auch anderen Backmohn, der sogenannter Schließmohn ist. Der wurde m.W. bewusst so gezüchtet, dass sich keine Kapseln öffnen, weil die ja maschinell vom Feld geerntet werden. Das wäre viel zu viel Verlust. Das hat den etwas unangenehmen Nebeneffekt, dass durch das anschliessende Brechen der Kapseln Kapselbestandteile in das Erntegut gelangen können. Das ist zwar nur in sehr geringem Umfang der Fall. Soll aber dazu geführt haben, dass Drogentests bei Gefängnisinsassen positiv angeschlagen haben. Weswegen es angeblich dort keine Mohnbrötchen mehr gäbe? Ob Letzteres aus dem Reich der Mythen stammt oder nur bei einschlägig bekannten Bewohnern gilt... kann ich nicht verifzieren ;) Auf jeden Fall braucht der normale Bürger sich vor diesen Minibestandteilen Schale nicht fürchten und high wird er davon auch nicht. Auch kein Kind.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
-
- Beiträge: 2505
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?
Nein, Blaumohn kann Tatsache zu einem positiven Drogentest führen. (Urin- oder Speichelschnelltests)
Grund ist eine (nicht psychoaktive) Substanz, die sowohl in den Mohnsamen, als auch in aus Schlafmohn hergestellten Opiaten vorhanden ist. (hab den Namen der Substanz vergessen, war es Papaverin, oder Noscapin..?)
Dafür muss man aber mehr als ein Mohnbrötchen essen ;) eher zwei Stück Mohnkuchen.
Grund ist eine (nicht psychoaktive) Substanz, die sowohl in den Mohnsamen, als auch in aus Schlafmohn hergestellten Opiaten vorhanden ist. (hab den Namen der Substanz vergessen, war es Papaverin, oder Noscapin..?)
Dafür muss man aber mehr als ein Mohnbrötchen essen ;) eher zwei Stück Mohnkuchen.
-
- Beiträge: 4614
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?
Die verputze ich ohne Probleme. Bin schwerst mohnkuchensüchtig. :-[ ;D
Aber wann sät man ihn nun aus?
Reicht das Frühjahr oder besser bald, damit er noch etwas Frost abbekommt?
Aber wann sät man ihn nun aus?
Reicht das Frühjahr oder besser bald, damit er noch etwas Frost abbekommt?
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?
Hyla hat geschrieben: ↑6. Dez 2023, 13:17
.
Aber wann sät man ihn nun aus?
Reicht das Frühjahr oder besser bald, damit er noch etwas Frost abbekommt?
.
Hier sät er sich alleine aus, ist also frosthart (der Samen).
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Konstantina
- Beiträge: 3245
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?
Ich habe auch im Frühling ausgesät, ging auch. Also keine Kaltkeimer.
- Lady Gaga
- Beiträge: 4321
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?
Die Felder werden im Frühjahr bearbeitet und dann der Mohn gesät. Der keimt und wächst recht schnell.
Interessanterweise wächst er im (kalten) Mühl- und Waldviertel, aber auch hier im warmen Burgenland, und auch die Böden sind verschieden, dort niedriger PH-Wert, hier basisch. Eigentlich eine robuste Pflanze. ;D
Interessanterweise wächst er im (kalten) Mühl- und Waldviertel, aber auch hier im warmen Burgenland, und auch die Böden sind verschieden, dort niedriger PH-Wert, hier basisch. Eigentlich eine robuste Pflanze. ;D
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 5. Dez 2023, 12:05
Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?
Gute Artikel um die Cannabis Sorten bei Drapalin Seite. Viel Informationen um die Sorten. Extrakten und Blüten
Möglicherweise sind Ihnen bereits die Begriffe Sativa, Indica und Hybrid als Kategorien zur Beschreibung der Wirkung von Cannabis bekannt. Sativa-Sorten sollen anregend und energetisierend wirken, wobei sie helfen können, Kreativität und Fokus zu steigern. Indica-Sorten hingegen werden typischerweise mit eher körperlichen Effekten in Verbindung gebracht, wie z.B. tiefer Entspannung und der Linderung von Schlafproblemen. Hybride Sorten gelten als eine Mischung aus beidem.
Möglicherweise sind Ihnen bereits die Begriffe Sativa, Indica und Hybrid als Kategorien zur Beschreibung der Wirkung von Cannabis bekannt. Sativa-Sorten sollen anregend und energetisierend wirken, wobei sie helfen können, Kreativität und Fokus zu steigern. Indica-Sorten hingegen werden typischerweise mit eher körperlichen Effekten in Verbindung gebracht, wie z.B. tiefer Entspannung und der Linderung von Schlafproblemen. Hybride Sorten gelten als eine Mischung aus beidem.
- hobab
- Beiträge: 3701
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was macht ihr, wenn ihr Schlafmohn seht?
Wozu Cannabis konsumieren, wenn man auch mohnkuchensüchtig sein kann?
Berlin, 7b, Sand