News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Januar/Jänner 2007 (Gelesen 57475 mal)
Re:Januar/Jänner 2007
Hier noch ein Foto von einer sehr geschützten Ecke meines Gartens. Buddleia x wheyeriana steht kräftig im Laub, Fuchsia magellanic 'Aurea' hat auch noch Blätter, weder der Farn noch Omphalodes 'Starry Eyes' zeigen Welkeneigung. Nur Tellima 'Purpurteppich' verhält sich jahreszeitlich korrekt.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Januar/Jänner 2007
Auf den Rücken fallen hätte schlimm ausgehen können, besser der Laptop, auch wenn's schmerzt... Dabei rutschte sie aus, fiel auf den Rücken und stellte später fest, daß der Bildschirm ihres zu Weihnacht bekommenen Laptops kaputt war.

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Januar/Jänner 2007
Hier gewittert es gerade, und innerhalb von zwei Minuten war alles mit einer dicken Eisschicht bedeckt - Hagel, kommt runter wie Teppich...


Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Januar/Jänner 2007
Hier hat sich das Wetter vollkommen beruhigt.Heute fast windstill, aber man merkt deutlich, dass es kälter wird.Im moment haben wir sternenklaren Himmel.*lg*
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Januar/Jänner 2007
Hier auch. Wird wohl die 1.kalte Nacht, das Thermometer sinkt enorm.
Re:Januar/Jänner 2007
Bei uns ist der große Schneefall angesagt. Ein Italientief und Kälte aus dem Norden treffen sich über uns. Wäre das erste Weiß in diesem Winter
und keiner braucht es mehr.

LG Elfriede
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Januar/Jänner 2007
Auch in Köln haben wir heute das erste mal kratzen können. Dabei hatte ich den Winter nicht vermißt. 

Re:Januar/Jänner 2007
Dann war's in Köln doch kälter als hier. Wir hatten noch keinen Frost heute Nacht, soll aber Dienstag auf Mittwoch kommen
.ich bräuchte den auch nicht mehr......

Re:Januar/Jänner 2007
Ich hab schon welchen.In der Gefriertruhe. Müsste dringend abgekrazt werden.
Re:Januar/Jänner 2007
Da sieht es kalt aus, Roland
! Aber das Wasser ist wohl schon ein wenig zurückgegangen, oder irre ich da?Bei uns hat es bei gedecktem Himmel + 2° - für die nächsten Tage wird Regen und Schnee gemeldet.

Re:Januar/Jänner 2007
Roland, wenn es bei dir friert, kannst du wenigstens auf deinem Garten schlittschuhlaufen.Nee, Spaß beiseite. Überspült sas Wasser, was da zu sehen ist, immer noch bepflanzte Beete?
Re:Januar/Jänner 2007
Nur mein Schattenbeet, das andere sind Teichbepflanzungen, die unter Wasser stehen,die sichbaren Beete sind die eigendlichen Staudenbeete, von daher geht es noch
in vino veritas
Re:Januar/Jänner 2007
hier zum Vergleich ohne Überschwemmung , wobei man schon genau hinsehen muß.
in vino veritas