
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juni - Bilder (Gelesen 32947 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juni - Bilder
ich fahre schon 40 Jahre lang, das übt 

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Juni - Bilder
Der Erdbeerquarkteller vor dem Feuer der Calendula, serviert mit 40jähriger Fahrpraxis - das ist klasse!Ich habe heute die ungeheuerlich dicke Lippe des Rittersporns entdeckt ...
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Juni - Bilder
... worauf er versuchte, mich von seiner Blauäugigkeit zu überzeugen.Ritterliche GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Juni - Bilder
Schön, bb :)Eine Frage: Du hast oft so ein weiches, diffuses, sehr angenehmes Licht.Ich selbst fotografiere manchmal auch gerne im indirekten Sionnenlicht, bei eher bewölkter, diffuser Stimmung. Aber bei vielen deiner Fotos fällt das Licht doch sehr auf ...Entstehen die Fotos vielleicht unter einem Dach / in einem Gewächshaus, oder was nimmt da das direkte, harte Licht weg?Neugierige GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Juni - Bilder
Mönsch Thomas, jetzt soll der Kopf beschreiben, was der Bauch macht.Also,a) ich fotografiere in der Regel nicht bei direkter Sonneneinstrahlung.b) ich achte auf den Lichteinfallc) bei den Makroaufnahmen trickse ich schon einmal, indem ich mit der linken Hand einen Schatten erzeuge.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Juni - Bilder
Danke bb,das war eine wichtige Aussage, denn jeder kann deine Bilder sehen, aber nur wenige können verstehen, wie man das macht.Werde demnächst bei Bildkomposition etwas näher darauf eingehen - aber, wenn du willst, denn du hast super Beispiele dafür: Poste du das doch, wie man mit diffusem Licht arbeitet! Ich steige dann später ein ... habe verd**** wenig Zeit momentan.Lieben Gruß :)Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Juni - Bilder
hihi ich auch. letzten musste sogar ein besen herhaltenc) bei den Makroaufnahmen trickse ich schon einmal, indem ich mit der linken Hand einen Schatten erzeuge.

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Juni - Bilder
Aus dem Knospenballet http://forum.garten-pur.de/attachments/Knospenballet_1_1_1.jpg kam wider Erwarten das zum Vorschein:
- Dateianhänge
-
- 1_1_1_1.jpg (50.55 KiB) 130 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Juni - Bilder
Na das sieht ja klasse aus, Oile!Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Juni - Bilder
Noch ist das Getreide nicht gelb, aber es wird nicht mehr lange dauern.Seit nicht mehr soviel gespritzt werden darf, sieht man an den Getreidefeldern wieder Mohn und Kornblumen. 

Re:Juni - Bilder
Im Eroberungsdrang nicht zu bremsen: Rambling Rector spinnt den Birnbaum ein. Zum Glück eine wenig schmackhafte Birnensorte, der damit viel Ehre angetan wird.