pearl hat geschrieben: ↑9. Dez 2023, 00:29 nationalen und internationalen Aussteller,
Danke für die Liste, hatte erst vor ein paar Tagen geschaut, da noch vergeblich. . (Krass wie lange das letzte Mal her ist. Und wie sich die Welt seitdem verändert hat...)
pearl hat geschrieben: ↑9. Dez 2023, 12:28 . Nox, du willst die 1000 km mal eben rüber kommen?
. Mach ich glatt, ich hätte grosse Freude, Euch alle mal life kennenzulernen ! Und dann noch der schöne Park und die vielen Aussteller ! Meine letzte Gartenreise war 2021 in die Normandie, es wird mal wieder höchste Zeit ! Anschliessend könnte ich noch nach Frankfurt, meine Schwester besuchen.
Crambe hat geschrieben: ↑9. Dez 2023, 13:36 Pearl, wann warst du denn dort?
. vor zwei Wochen. Da ist es am Samstag rappelvoll. Den Mannheimer Familien gefällt es da. Kleine Mädchen können sich einen Teller Süßes nach dem anderen holen. Der Service ist zack, zack. . Aber gut, dann bleibt es beim Chinesen. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
na dann! :D :D Das wird ja echt aufregend mit neuen Gesichtern! Und lieben vertrauten! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
hab den termin mal notiert - nachdem im letzten jahr eine galanthusbestellung für moses' basket mich gar nicht :( erreicht hat,möchte ich doch gern einmal persönlich nach dem rechten schauen...und überhaupt nach neuen glöckchen :D :D :D und ein schwatz nach so langer zeit ist wunderbar!!!
Und Mr. Hepatica reagiert nicht auf emails, noch hat er seine Listen aktualisiert, die sind immer noch Stand Frühjahr 2023. Schön, dass er für Mannheim zugesagt hat !
nö, aber wir kriegen das hier hin, oder? Was hast du denn anzubieten oder suchst du?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Ich fange mal an. Die Liste wird sich erweitern, wenn ich mit meiner Umgestaltung voranschreite. Also immer mal nachschauen. Anfragen und Angebote bitte per PN, sonst verliere ich den Überblick.
Sämlinge der Wilden Karde kann ich auch bei meiner Mutter ausbuddeln, falls Ariane keine mehr findet. Meine Wiesenmargerite hat ganz gut zugelegt, da könnte ich wahrscheinlich ein Stückchen abstechen. Oder alternativ die gute alte Gartenmargerite von meiner Oma, die blüht im Hochsommer und ist auch unverwüstlich. Ich muss mal schauen, was ich sonst noch so anbieten kann, wird wahrscheinlich Allerweltszeug sein, aber manch einer braucht ja auch sowas. ;)
Für meine Schattenecke wären ein paar Schneeglöckchen oder andere Schattenstauden (Schlangenbart, Carex, Asarum etc.) nicht verkehrt, da greife ich gerne bei Dir zu, wenn etwas übrig bleibt.
@ Cydora Ich kenne nur Deschampsia cespitosa 'Goldschleier'. Meinst Du vielleicht die ??? Hätte ich eventuell für Dich, allerdings nicht in Mannheim. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Buddelk hat geschrieben: ↑13. Dez 2023, 21:44 @ Cydora Ich kenne nur Deschampsia cespitosa 'Goldschleier'. Meinst Du vielleicht die ??? Hätte ich eventuell für Dich, allerdings nicht in Mannheim. ;) [/quote] Goldschleier habe ich. Ist bei mir zu groß und samt sich aus wie blöd. Goldtau hatte ich schon mal von Mrs.Alchemilla, hatte damals im Schatten unter der Quitte nicht geblüht, weswegen ich sie leider weg gegeben habe. Jetzt möchte ich es im feuchten Sonnenbeet nochmal versuchen.
enaira hat geschrieben: ↑13. Dez 2023, 21:05 Wilde Carde kannst du vermutlich von mir bekommen, ich habe bestimmt nicht alle gejätet. Gerne im Tausch gegen Anemone nemorosa 'Frühlingsfee'.
gern :)
[quote author=AndreasR link=topic=73084.msg4121017#msg4121017 date=1702499806] Sämlinge der Wilden Karde kann ich auch bei meiner Mutter ausbuddeln, falls Ariane keine mehr findet. Meine Wiesenmargerite hat ganz gut zugelegt, da könnte ich wahrscheinlich ein Stückchen abstechen. Oder alternativ die gute alte Gartenmargerite von meiner Oma, die blüht im Hochsommer und ist auch unverwüstlich. Ich muss mal schauen, was ich sonst noch so anbieten kann, wird wahrscheinlich Allerweltszeug sein, aber manch einer braucht ja auch sowas. ;)
Für meine Schattenecke wären ein paar Schneeglöckchen oder andere Schattenstauden (Schlangenbart, Carex, Asarum etc.) nicht verkehrt, da greife ich gerne bei Dir zu, wenn etwas übrig bleibt.
Ist notiert. Bitte nur die Wiesenmargerite, wenn das bei dir geht.
PS: Habe oben noch Fingerhüte bei der Suche ergänzt.
Danke, cydora :D Wieder was gelernt, insbesondere bemerkenswert daß diese Auslese sich nicht versamt!!! :o Deshalb möchte ich meine Goldschleier auch nicht mehr ins Beet setzen. Sie stehen derzeit im Topf... wenn also irgendjemand noch ein sich versamendes, aber wunderschönes Matrix Gras braucht. Bitte schön, ich habe einige gut durchwurzelte Töpfchen abzugeben. ;D . Edit: Es gibt nach meiner Recherche gerade auch noch diese Deschampsia Palava, die niedrig ist und steril sein soll: https://www.gaissmayer.de/web/shop/pflanzen-sortiment/graeser/graeser-von-a-bis-z/578/deschampsia-cespitosa-palava/9128/ . Auch bei Sarastro: https://www.sarastro-stauden.com/shop/ziergraeser/deschampsia-schmiele/deschampsia-cespitosa-palava/ . Aua... schon etwas OT ???
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄