News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Vegetarisches Kochbuch für Studenten gesucht (Gelesen 1521 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Vegetarisches Kochbuch für Studenten gesucht
Der 21jährige studiert jetzt in Graz, wo er mit einem Freund zusammen wohnt und kocht - z.T. recht ambitioniert, sie haben sogar schon Gnocci produziert. Ansonsten natürlich Pasta in Variationen, Curry etc. Nun würde ich ihm gern ein Kochbuch schenken, das sich für seine Zwecke eignet, und wäre dankbar für Hinweise :) Eine Kartoffelpresse bekommt er auch, nachdem die Knollen beim ersten Gnocciversuch mit kräftiger Hand zerschlagenzerdrückt worden sind ;D
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 306
- Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
- Wohnort: Nähe München
- Region: Oberbayern
- Höhe über NHN: 482
- Bodenart: Lehmig Steinig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Vegetarisches Kochbuch für Studenten gesucht
Von Katharina Seiser gibt es eine ganze Reihe von vegetarischen Kochbüchern, nach Ländern geordnet, also Österreich vegetarisch, Deutsch vegetarisch, Italien, Türkei, USA etc.
Einfach mal googlen "Katharina Seiser Kochbuch", da gibt es eine Menge.
Einfach mal googlen "Katharina Seiser Kochbuch", da gibt es eine Menge.
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
- Mufflon
- Beiträge: 3749
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Vegetarisches Kochbuch für Studenten gesucht
Ich mag Das Goldene vegetarisch von GU.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- mavi
- Beiträge: 2962
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Vegetarisches Kochbuch für Studenten gesucht
(Wir haben und mögen das Vegetarian Basics aus dem GU Verlag, ist aber wohl leider vergriffen.)
Ich habe mal das "Studi-Kochbuch vegetarisch", auch GU Verlag, verschenkt. Es ist für einen kleinen Haushalt ohne großes Budget gedacht, die Rezepte sind für zwei Personen. Es kommt natürlich auf den Hunger/Kalorienverbrauch an, sporttreibende Studenten, pardon, Studierende, benötigen sicher größere Portionen.
Ich habe mal das "Studi-Kochbuch vegetarisch", auch GU Verlag, verschenkt. Es ist für einen kleinen Haushalt ohne großes Budget gedacht, die Rezepte sind für zwei Personen. Es kommt natürlich auf den Hunger/Kalorienverbrauch an, sporttreibende Studenten, pardon, Studierende, benötigen sicher größere Portionen.
- MmeCheri
- Beiträge: 279
- Registriert: 22. Jan 2022, 13:21
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar, Weinbauklima
Re: Vegetarisches Kochbuch für Studenten gesucht
Ich könnte als "antiquarisches" Kochbuch meiner Studentenzeit "Elisabeth Fischer, die internationale vegetarische Küche, Mosaik-Verlag" empfehlen
oder etwas aktueller: Surdham Göb, Meine vegane Küche, AT Verlag
oder etwas aktueller: Surdham Göb, Meine vegane Küche, AT Verlag
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Vegetarisches Kochbuch für Studenten gesucht
Danke euch erstmal fürs Mitdenken :D Nach einigem Überlegen tendiere ich zu Katharina Seisers Österreich vegetarisch (danke, erbsengrün!), zumal ich auch die Autorin als langjährige Falter-Kolumnistin in Sachen feine Kochkunst schätze. Naheliegender wäre zunächst vielleicht ein - auch preislich günstigeres - "Studentenkochbuch" gewesen, aber dann habe ich mich an mein erstes Kochbuch erinnert: Meine Großmutter hatte mir Die kleine Prato geschenkt, ein Standardwerk der Altösterreichischen Küche (mit allen Basics), das mir lange Zeit über die Runden geholfen hatte, mit der Widmung "Koch mit Liebe, und alles wird gut!" Daß es da übrigens jede Menge Vegetarisches bzw. Veganes gab, war damals noch lange nicht im Bewußtsein - z.B. Krautfleckerl ;)
So gesehen denke ich, daß diese Wahl nicht verkehrt ist, das Buch ist ein umfassendes, gut gegliedertes Standardwerk. Hier eine Leseprobe:
Österreich vegetarisch
So gesehen denke ich, daß diese Wahl nicht verkehrt ist, das Buch ist ein umfassendes, gut gegliedertes Standardwerk. Hier eine Leseprobe:
Österreich vegetarisch
Schöne Grüße aus Wien!