Eine informative Website hat mir vieles über Düngung erklärt (u a.warum meine Großmutter größere Erdbeeren erntete als ich).
Offen blieb aber die Frage, welche Bodenart Dünger besser speichert? Spezielle Lehmböden? Oder Böden mit vielen Kapillaren?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Welche Bodenarten speichern Nährstoffe besser? (Gelesen 1570 mal)
-
- Beiträge: 1431
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
- Region: Voralpenland / mediterran
- Höhe über NHN: 400 / 50
- Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
- Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Welche Bodenarten speichern Nährstoffe besser?
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
- Gartenplaner
- Beiträge: 21009
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Welche Bodenarten speichern Nährstoffe besser?
Lehmböden, und zwar wegen der Ton-Humus-Komplexe, die Nährstoffe und Wasser speichern, aber auch wieder abgeben können.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- thuja thujon
- Beiträge: 21276
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Welche Bodenarten speichern Nährstoffe besser?
Tonböden speichern manche Nährstoffe besser als Lehmböden. Tonböden haben allerdings ein Luftproblem. Und sie speichern das Wasser nicht so gut wie Lehm.
Nitrat, Schwefel und einige andere Nährstoffe mehr, werden von keinem Boden gespeichert.
Deswegen beschränkt sich auf humosen, nährstoffreichen Böden eine jährliche Düngung auf nur diese Nährstoffe bzw den erwarteten Entzug der anderen.
Nitrat, Schwefel und einige andere Nährstoffe mehr, werden von keinem Boden gespeichert.
Deswegen beschränkt sich auf humosen, nährstoffreichen Böden eine jährliche Düngung auf nur diese Nährstoffe bzw den erwarteten Entzug der anderen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität