News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1863605 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ich glaubte ja nicht, dass es den "Meister Meyer" bei pflanzmich tatsächlich gibt, aber nach einer Mail an seine Adresse bekam ich postwendend Antwort mit einem vernünftigen Lösungsvorschlag. Wer auch immer dahinter steckt, vielleicht mailst Du einmal dorthin, Andreas?
Und der höherwertige Ersatz müsste m. E. zu Lasten des Verkäufers gehen. ::)
Edit falscher smiley
Und der höherwertige Ersatz müsste m. E. zu Lasten des Verkäufers gehen. ::)
Edit falscher smiley
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16624
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
@Acontraluz: Danke für den Hinweis, inkl. Versand wäre ich da bei dem gleichen Preis, den ich bei Pflanzmich bezahlt habe. :) Ich warte noch auf deren Gutschrift, dann bestelle ich dort, vielleicht habe ich mehr Glück.
@Bristlecone: Prinzipiell hast Du sicher recht, aber ob es die Mühe wert ist, bezweifele ich. Pflanzmich ist ja ein Verbund verschiedener Baumschulen aus der Umgebung nördlich von Hamburg, und was man letztendlich geliefert bekommt, hängt davon ab, was diese Baumschulen bereitstellen. Das kann wirklich hervorragende Ware sein oder eben irgendein Restposten bzw. ein besserer Steckling. Der Murks geschieht im Verkaufsbüro, da die Pflanzen im Onlineshop in unzähligen Qualitäten angeboten werden, die aber nur unzureichend beschrieben bzw. bebildert sind, so dass man letztendlich immer die Katze im Sack kauft...
@Blush: Gute Idee, könnte ich mal machen, es gibt ja auch genügend Bewertungsportale, mit denen man etwas Druck machen kann. ;)
@Bristlecone: Prinzipiell hast Du sicher recht, aber ob es die Mühe wert ist, bezweifele ich. Pflanzmich ist ja ein Verbund verschiedener Baumschulen aus der Umgebung nördlich von Hamburg, und was man letztendlich geliefert bekommt, hängt davon ab, was diese Baumschulen bereitstellen. Das kann wirklich hervorragende Ware sein oder eben irgendein Restposten bzw. ein besserer Steckling. Der Murks geschieht im Verkaufsbüro, da die Pflanzen im Onlineshop in unzähligen Qualitäten angeboten werden, die aber nur unzureichend beschrieben bzw. bebildert sind, so dass man letztendlich immer die Katze im Sack kauft...
@Blush: Gute Idee, könnte ich mal machen, es gibt ja auch genügend Bewertungsportale, mit denen man etwas Druck machen kann. ;)
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ich wurde unter Androhung einer 10 Euro Gutschrift gebeten, bei Google eine Bewertung abzugeben. Das tat ich. mit ehrlichen Aussagen, positiv wie negativ. (Übrigens das erste Mal. Da ich aber nicht vollkommen unzufrieden war und mir vorstellen konnte, nochmals dort zu bestellen, wollte ich diese 10 Euro nicht liegenlassen.)Der "Meister Meyer" antwortete und bat mich um Verbesserungsvorschläge. Tat ich und bat darum, doch meine Anfrage (Reklamation) zu bearbeiten. Nach 10 Minuten waren wir einig. :D
Edit :
Name, so wie ich ihn schrieb at pflanzmich.de
Edit :
Name, so wie ich ihn schrieb at pflanzmich.de
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16624
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Das Prozedere habe ich ja schon hinter mir. Für die beim Transport beschädigten Pflanzen habe ich eine Gutschrift in Höhe von 20% erhalten (waren insgesamt 5,55 EUR, nicht die Welt, aber der gute Wille zählt...). Bei der 'Accolade' hatte ich aber zum einen Zweifel, ob es eine echte 'Accolade' ist, und zum anderen wollte ich eben nicht so ein gakeliges, eintriebiges Ding, während das Produktfoto einen schönen fünftriebigen Strauch zeigt - bei einem Preis von über 30 EUR hatte ich das auch so erwartet.
Also bat ich um ein Rücksendeetikett, welches ich auch bekam, verpackte das Ding liebevoll (viel liebevoller als das Paket, was ich von denen bekam, nur deshalb ist der Transportschaden überhaupt entstanden), und wurde noch nett darauf hingewiesen, dem Bäumchen vor dem Einpacken noch einmal Wasser zu geben (war allerdings überflüssig). Nun habe ich schon knapp ein Dutzend E-Mails von fünf verschiedenen Sachbearbeiterinnen erhalten, und jede schreibt irgendwas, geht aber nicht auf meinen Wunsch nach einem Ersatz ein.
Ich weiß halt nicht, was denn so schwer daran ist, mir einfach ein anderes Exemplar zu schicken, was eben so aussieht wie auf dem Foto, anstatt mich dreimal zu fragen, ob ich einen Solitärstrauch zum doppelten Preis haben möchte. ::) Oder zumindest ehrlich zu sein und mir zu antworten, dass es zu diesem Preis eben kein passendes Exemplar gibt, und dass das Foto versehentlich beim falschen Artikel eingestellt wurde. Es gibt auch wurzelnackte Sträucher gleicher Größe, die klar mit "4 bis 5-triebig" beschrieben sind, für weniger als 25 €, da sind 10 EUR mehr für ein Exemplar im Topf doch sicher angemessen?
Also bat ich um ein Rücksendeetikett, welches ich auch bekam, verpackte das Ding liebevoll (viel liebevoller als das Paket, was ich von denen bekam, nur deshalb ist der Transportschaden überhaupt entstanden), und wurde noch nett darauf hingewiesen, dem Bäumchen vor dem Einpacken noch einmal Wasser zu geben (war allerdings überflüssig). Nun habe ich schon knapp ein Dutzend E-Mails von fünf verschiedenen Sachbearbeiterinnen erhalten, und jede schreibt irgendwas, geht aber nicht auf meinen Wunsch nach einem Ersatz ein.
Ich weiß halt nicht, was denn so schwer daran ist, mir einfach ein anderes Exemplar zu schicken, was eben so aussieht wie auf dem Foto, anstatt mich dreimal zu fragen, ob ich einen Solitärstrauch zum doppelten Preis haben möchte. ::) Oder zumindest ehrlich zu sein und mir zu antworten, dass es zu diesem Preis eben kein passendes Exemplar gibt, und dass das Foto versehentlich beim falschen Artikel eingestellt wurde. Es gibt auch wurzelnackte Sträucher gleicher Größe, die klar mit "4 bis 5-triebig" beschrieben sind, für weniger als 25 €, da sind 10 EUR mehr für ein Exemplar im Topf doch sicher angemessen?
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ich erinnere das noch, Andreas. Anscheinend steckt hinter dieser Mailadresse aber jemand, der vernünftige Entscheidungen treffen kann. Wenn Du aber alles leid bist, würde ich um Erstattung bitten und anderenorts bestellen.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16624
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ja, oft hilft es, sich an den "Chef" oder wen auch immer zu wenden, wenn die normalen Angestellten überfordert sind. Jedenfalls habe ich das immer durchgezogen, auch wenn es Zeit und Nerven gekostet hat. Als gelernter Bürokaufmann kenne ich zum Glück meine Rechte, und bisher habe ich noch alles erstattet bekommen, wenn ich nur hartnäckig genug war. :)
EDIT: So, die E-Mail an "Meister Meyer" ist 'raus, jetzt bin ich gespannt. :D
EDIT2: Der Pflanzmich-Kundenservice bemüht sich weiterhin, möglichst wenig auf meine E-Mails einzugehen. Gestern hatte ich nachgehakt, was dieser Hinweis auf den teureren Artikel nun bedeuten soll, und dass ich im Falle eines Aufpreises vom Kaufvertrag zurücktrete und um eine Gutschrift bitte. Heute Morgen schrieb mir die Dame dann, dass ich den Mehrpreis zahlen soll, abzüglich 10% Rabatt. Ich werde jetzt erstmal nicht weiter antworten und auf eine E-Mail vom "Meister Meyer" warten. Falls da nichts kommt, kann ich ja immer noch das Einschreiben aufsetzen...
EDIT3: Nun hat mir auch "Meister Meyer" geantwortet und bestätigt, dass ich den Aufpreis für einen Solitär zahlen soll. Ich habe also nochmals geschrieben, dass ich vom Kauf zurücktrete und eine Rückzahlung erhalten möchte. Ich denke nicht, dass ich nochmal bei Pflanzmich bestellen werde, schade eigentlich, denn das Angebot ist ja durchaus umfangreich.
Die Prunus 'Accolade' bei Wildobstschnecke ist laut Shop erst im März 2024 lieferbar, und man weist darauf hin, dass man sich in Zukunft ganz auf Obstgehölze konzentrieren wolle, da frage ich mich, ob die überhaupt noch lieferbar ist, oder ob ich dann nach etlichen Wochen auch einen Restposten oder gar eine Absage bekomme. Dann verzichte ich lieber ganz, nochmal tue ich mir so einen Aufwand jedenfalls nicht an.
EDIT: So, die E-Mail an "Meister Meyer" ist 'raus, jetzt bin ich gespannt. :D
EDIT2: Der Pflanzmich-Kundenservice bemüht sich weiterhin, möglichst wenig auf meine E-Mails einzugehen. Gestern hatte ich nachgehakt, was dieser Hinweis auf den teureren Artikel nun bedeuten soll, und dass ich im Falle eines Aufpreises vom Kaufvertrag zurücktrete und um eine Gutschrift bitte. Heute Morgen schrieb mir die Dame dann, dass ich den Mehrpreis zahlen soll, abzüglich 10% Rabatt. Ich werde jetzt erstmal nicht weiter antworten und auf eine E-Mail vom "Meister Meyer" warten. Falls da nichts kommt, kann ich ja immer noch das Einschreiben aufsetzen...
EDIT3: Nun hat mir auch "Meister Meyer" geantwortet und bestätigt, dass ich den Aufpreis für einen Solitär zahlen soll. Ich habe also nochmals geschrieben, dass ich vom Kauf zurücktrete und eine Rückzahlung erhalten möchte. Ich denke nicht, dass ich nochmal bei Pflanzmich bestellen werde, schade eigentlich, denn das Angebot ist ja durchaus umfangreich.
Die Prunus 'Accolade' bei Wildobstschnecke ist laut Shop erst im März 2024 lieferbar, und man weist darauf hin, dass man sich in Zukunft ganz auf Obstgehölze konzentrieren wolle, da frage ich mich, ob die überhaupt noch lieferbar ist, oder ob ich dann nach etlichen Wochen auch einen Restposten oder gar eine Absage bekomme. Dann verzichte ich lieber ganz, nochmal tue ich mir so einen Aufwand jedenfalls nicht an.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Zur Abwechslung mal wieder was Erfreuliches:
Eben kam eine Sendung von Cycadales aus F, wie immer gut gediehene Pflanzen und bestens verpackt.
Eben kam eine Sendung von Cycadales aus F, wie immer gut gediehene Pflanzen und bestens verpackt.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16624
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ich hoffe, die Odyssee mit Pflanzmich ist nun zu Ende, "Meister Meyer" hat sich nochmal gemeldet, sich wortreich für die Unannehmlichkeiten entschuldigt, und angekündigt, dass ich eine Rückzahlung erhalte. Sollte ich es mir noch einmal anders überlegen, würde er mir einen 10-Euro-Gutschein im Kundenlogin hinterlegen.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Heute kam eine Bestellung von Pflanzmich an, Blush hatte mit der Sycoparrotia 'Purple Haze' den Anstoß gegeben. ;) Auch bei mir kam die statt in 60/80 cm mit äußerst kräftigen 1,40 m. Restlaub ist im unteren Bereich noch vorhanden, daher keine Zweifel, dass es auch eine ist. Mitgereist sind zwei Ilex ('Blue Maid' und 'Golden van Tol'), beide sehen gut aus und sind am oberen Ende der Bestellgröße. Positiv überrascht bin ich von Betula 'Ruby Chocolate'. Als Größe war nur der Topf angegeben: 1 l. Da wäre ich nicht überrascht gewesen, wenn eine winzige Veredelung gekommen wäre, aber es ist ein kräftiges Exemplar mit 1,40 m.
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Freut mich, Hausgeist. :D Klasse, dass Du auch so eine stattliche Sycoparrotia bekommen hast. Ich hoffe, dass ich das "auch" zu recht schreibe. ;) Denn die deutlich größere Größe gibt's ja auch nicht ständig. Also wieder eine positive Erfahrung mit pflanzmich. Die Erfahrungen werden wohl uneinheitlich bleiben.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- Lou-Thea
- Beiträge: 1792
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ja, das klingt gut. Und danke auch noch für den Hinweis auf besagten Gärtnermeister. Behalte ich mal im Hinterkopf.
Ich suche seit Jahren nach einem Ilex aqu. 'Bacciflava' und die einzige Bezugsquelle weit und breit für Exemplare, für die man keine Spedition braucht, scheint Pflanzmich zu sein. Ich habe mich aber noch nie getraut, da zu bestellen, was, wenn der Ilex erst nach 5 Jahren Beeren trägt und die dann rot sind? :-\
Ich suche seit Jahren nach einem Ilex aqu. 'Bacciflava' und die einzige Bezugsquelle weit und breit für Exemplare, für die man keine Spedition braucht, scheint Pflanzmich zu sein. Ich habe mich aber noch nie getraut, da zu bestellen, was, wenn der Ilex erst nach 5 Jahren Beeren trägt und die dann rot sind? :-\
...and it was all yellow
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ich kenne die Sorte nicht, aber sollte die in der Verkaufsgröße nicht evtl schon fruchten? Dann würde sich ja eine Anfrage lohnen, ob die Sorte sicher bestätigt werden kann.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16624
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ja, vermutlich. Wenn die angegliederten Baumschulen gute Ware liefern und die ordentlich verpackt wird, ist alles in Butter, aber ansonsten hängt es wohl von der Tagesform der Mitarbeiter ab, ob man einen guten Service bekommt.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Hier kamen gerade drei Glöckchen von Coolplants an. Frisch getopft, super verpackt, es fand sich kaum ein Brösel Substrat im Päckchen. Und über GLS kann ich mich hier auch nicht beklagen, die Sendung kam wie am Vortag angekündigt.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Falls es dir übrigens nur um die Fruchfarbe geht, wäre Ilex meserveae 'Golden Girl' noch eine Alternative.