News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Dezember 2023 (Gelesen 27388 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

Rieke » Antwort #135 am:

Gestern was Schnelles: Gnocchi mit einer Spinat-Ricotta-Füllung (gekauft) mit einer Tomatensoße aus dem TK. Die Gnocchi waren ok, die Tomatensoße mit den Kapern drin sehr lecker. Heute Nürnberger Bratwürste mit Wirsing-Kartoffelstampf.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

zwerggarten » Antwort #136 am:

gestern mal im persischen restaurant – überraschend mild gewürzt…
Dateianhänge
IMG_9728.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

zwerggarten » Antwort #137 am:

… dafür nicht wenig. :-X
Dateianhänge
IMG_9729.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

zwerggarten » Antwort #138 am:

der reis war leider zu lasch (ohne butter und spürbares safranaroma, zereshk tat not.
Dateianhänge
IMG_9731.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

oile » Antwort #139 am:

zwerggarten hat geschrieben: 14. Dez 2023, 10:31
gestern mal im persischen restaurant – überraschend mild gewürzt…

Wo warst Du denn?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

zwerggarten » Antwort #140 am:

umfeld schloss charlottenburg, das restaurant heißt saray, meine ich.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

Nina » Antwort #141 am:

Es sieht ja ansonsten recht ansprechend aus.
.

Bei uns gab es heute Rosenkohl aus dem Ofen nach diesem Rezept mit einem Rinderfilet und Chimichurri. Für Zwergo: Bio und 53°C Kerntemperatur. ;)
Dateianhänge
IMG_9843.jpeg
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

Rieke » Antwort #142 am:

Wir hatten heute „zweierlei Kohl“, nämlich Bratlinge aus dem übrig gebliebenen Wirsing-Kartoffelstampf von gestern und einen Spitzkohl-Gurkensalat mit sehr viel Joghurt. Sehr sättigend, das Ganze.
Chlorophyllsüchtig
Hausgeist

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

Hausgeist » Antwort #143 am:

Nina hat geschrieben: 14. Dez 2023, 19:39
Rezept


Ich bin ja gar nicht neugierig. ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

zwerggarten » Antwort #144 am:

ich auch nicht! *gier* ;)

hier mussten schnell noch convenience-gnocchini und köstlicher schinken und frische niedliche champignons weg. 8)
Dateianhänge
IMG_9741.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

dmks » Antwort #145 am:

"Gemüserettertüte" aus Lid...oder so.
Aubergine, Kiwis, Salat, Paprika, Radieschen, Khaki, Pflaumen, Südfrüchte.... :D
3 Euro.
Seltsamerweise alles tiptop okay und frisch!
Dateianhänge
IMG-20231206-WA0003.jpg
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

Quendula » Antwort #146 am:

Ja, Nina darf gerne noch den Link nachreichen :).
Das sieht fröhlich bunt aus, czwergo :D.

Neulich hatte jemand ein isländisches Fischgratin mit Blumenkohl und Blauschimmelkäse verlinkt - den gab es heute mit Reis.
Dateianhänge
20231214_105914.jpg
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

thomas » Antwort #147 am:

Nina hat geschrieben: 14. Dez 2023, 19:39
... Rosenkohl aus dem Ofen nach diesem Rezept


Link repariert.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5525
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

Apfelbaeuerin » Antwort #148 am:

Danke Thomas :D! Das wird's gleich heute geben!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

Gartenlady » Antwort #149 am:

Das sieht super aus und schmeckt sicher auch so. Besonders gut finde ich, dass Honig dran ist, denn Rosenkohl ohne Honig ist wie ein Himmel ohne Sterne ;D und das gilt auch für Flower Sprouts, die ich vor ein paar Tagen ohne Honig gemacht hatte, und die nicht so lecker waren, wie sie sein können.
Antworten