News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Dezember 2023 (Gelesen 27269 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

zwerggarten » Antwort #240 am:

mussweglievitomadremitbackhefeweißbrot 8) :-X
Dateianhänge
IMG_9970.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

zwerggarten » Antwort #241 am:

:P
Dateianhänge
IMG_9971.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Kapernstrauch
Beiträge: 3279
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

Kapernstrauch » Antwort #242 am:

Gestern erst gab es die weihnachtliche gefüllte Pute, heute Mittag Reste, und abends wünscht sich das Jungvolk Raclette - morgen sind wir bei Freunden zum Essen.
ICH MAG NICHT MEHR!! :P
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

zwerggarten » Antwort #243 am:

;D

:-\

ich verstehe dich!

bei uns wird es deswegen heute abend voraussichtlich salat geben und sonst nichts. hoffentlich. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Kapernstrauch
Beiträge: 3279
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

Kapernstrauch » Antwort #244 am:

Ich plane für den 29. einen Fastentag ein - viel Gemüse, evtl. etwas Obst - bevor es am 30. schon wieder weitergeht. Eine Einladung zum Tapas- Essen, am 31. dann Spareribs ::).

Und außerdem kann man zu allen diesen gesunden Köstlichkeiten doch nicht Wasser trinken? ;)
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

martina 2 » Antwort #245 am:

Kapernstrauch hat geschrieben: 27. Dez 2023, 07:30
Gestern erst gab es die weihnachtliche gefüllte Pute, heute Mittag Reste, und abends wünscht sich das Jungvolk Raclette - morgen sind wir bei Freunden zum Essen.
ICH MAG NICHT MEHR!! :P
[/quote]
.
;D Aus diesem Grund mach ich einfach nicht mehr so viel von allem und vor allem leichte Abendessen, das geht sich gut aus.
.
Heute konnten wir daher unbeeinträchtigt das restliche Rotkraut essen, dazu Bio-Bratwürschtl, Senf und Erdäpfpürree. Und zum Kaffee gab es ein Weihnachtsgeschenk:
Schokolade mit Herzkirschen und Kürbismarzipan von der steirischen Manufaktur :D

[quote]Ich hätte von beidem gerne genommen, martina, vom Weihnachtsessen und von der ducksoup. :D

.
Für dich wäre es sich noch gut ausgegangen, borragine ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Hausgeist

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

Hausgeist » Antwort #246 am:

Wir waren heute in Putgarten gewohnt gut essen. Schnitzel vom Hirschkalb in Walnusspanade an Preiselbeer-Rotwein-Jus mit Kartoffelrösti und einer mit Gorgonzola überbackenen Williams-Christ-Birne.

Bild

Ein Tartufo hat trotz der sehr üppigen Portion noch reingepasst.

Bild
Dateianhänge
IMG_20231228_191634.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

zwerggarten » Antwort #247 am:

da sollte man wohl mal hinfahren. :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Hausgeist

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

Hausgeist » Antwort #248 am:

Ich kann es nur empfehlen! ;) Das Utspann ist sehr klein, sehr urig, das Personal sehr herzlich und das Essen bisher immer überaus lecker!
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

Melisende » Antwort #249 am:

Anlässlich unserer Stahlhochzeit waren wir heute im besten französischen Restaurant in Regensburg.
Gegessen haben wir:
Boeuf bourgignon und Strudel au potimarron.
Es war verdammt gut.
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

martina 2 » Antwort #250 am:

Das klingt sehr gut. Den Begriff "Stahlhochzeit" mußte ich erst erfragen :)

Hier gab es vorgestern Abend den letzten Programmpunkt der weihnachtlichen Speisen, nämlich Fischbeuschelsuppe, Näheres dazu gibt es hier. Das kennt man auch hier kaum noch, vor allem schreckt die Bezeichnung manche ab - die große Enkelin, die ich dazu eingeladen hatte, hat jedenfalls drei Teller verdrückt :D Davor gab es einen Chicoreeorangensalat mit Nüssen.
.
Gestern Maccheroni mit Tomaten, Zwiebel, Knoblauch, Schwarzkohl und Pecorino, und heute Saiblingsfilet aus der Steiermark in Senfpetersilkruste, dazu Berglinsen (mit feingeschnittenen Wurzeln und am Teller Kürbiskernöl), einen Blattsalat aus Chicoree, Radiccio und Vogerlsalat und helles Bauernbrot. Sehr gut :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

Nina » Antwort #251 am:

Kapernstrauch hat geschrieben: 27. Dez 2023, 07:30
ICH MAG NICHT MEHR!! :P
[/quote] ;D Sehr verständlich. ;)
.
[quote author=martina 2 link=topic=73201.msg4125757#msg4125757 date=1703856266]
Das klingt sehr gut. Den Begriff "Stahlhochzeit" mußte ich erst erfragen :)
Nicht nur Du! ;)
.
Ich finde es super spannend, wie viele unterschiedliche Weihnachtsessen es bei uns gibt. :D
Da möchte man mal gerne eine Gourmet Tour zu allen kochenden Purlern machen. :P :D
Bei uns gab es dieses Jahr nach Ewigkeiten mal wieder Fondue und alle waren begeistert. Bei acht Personen sehr praktisch, weil sehr gut vorzubereiten. Vorab gab es noch eine Fischpastete mit Salat und als Dessert einen Obstsalat.
Heute gab es Pizza mit Talleggio und Fenchelsalami, die weg mußte.
Dateianhänge
IMG_9881.jpeg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

borragine » Antwort #252 am:

Hier gab es auch zweimal Wohlfühlessen:
Tortiglioni mit Thunfisch, Oliven, Kapern, getrockneten Tomaten und Mozzarella.
Linguine mit Fenchel und Parmesan, dazu gebratenen Lachs.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

oile » Antwort #253 am:

Pasta in Schwarzwurzelragout. Ich habe dieses Rezept nachgekocht. Weil ich noch etwas Muss-weg-Schinkenspeck hatte, habe ich diesen gewürfelt und mit der Butter am Anfang ausgelassen.
Dazu gab es - mal wieder - Endivien-Radorschen-Salat.
Dateianhänge
IMG_20231230_200502.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

dmks » Antwort #254 am:

Morgen mach ich Karpfen! :D :D :D

:-\ nur für mich - will sonst niemand.

Der kommt in die Ofenpfanne, mit viel Gemüse und mit Zitrone :) und wird lecker, Jawoll!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Antworten