News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Dezember (Gelesen 5982 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im Dezember
Schööööön!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Nox
- Beiträge: 4924
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Was blüht im Dezember
Ja, hier im milden Westen blüht's durch:
.
Ein Cyclamen meiner Vorgänger mit hübschem Laub und schönen Blüten. Sieht aus wie aus dem Supermarkt, hält aber tapfer schon viele Winter durch:

.
Ein ein C. coum, Pewter Group. Ich glaube, es sind Sämlinge mit gleichem Blatt dabei. Nach der Blüte schaue ich mal genauer:
.

.
Ein Cyclamen meiner Vorgänger mit hübschem Laub und schönen Blüten. Sieht aus wie aus dem Supermarkt, hält aber tapfer schon viele Winter durch:

.
Ein ein C. coum, Pewter Group. Ich glaube, es sind Sämlinge mit gleichem Blatt dabei. Nach der Blüte schaue ich mal genauer:
.

- Konstantina
- Beiträge: 3274
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Dezember
Es war leider schon gedämmert, als ich erste blühende coum entdeckt habe, daher ist das Bild verwackelt.
Ich habe mich sehr gefreut
Ich habe mich sehr gefreut
-
- Beiträge: 4989
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Was blüht im Dezember
Das 1. blühende Coum in dieser Saison auch hier, leider auch unscharf. Kein Vergleich zu bretonischen Verhältnissen .....
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4989
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Was blüht im Dezember
Diese hier dürfen den Staffelstab beim Staffelblühen gerne jetzt an andere abgeben.
Rus amato silvasque
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Dezember
Von den Chrysanthemen ist hier nur noch 'Kartna Bussalan' vorzeigbar, die habe ich aber nicht fotografiert.
'Mozarts Lady' zeigt noch Blüten, ist immer eine der letzten, trotz leichtem Frost.
'Mozarts Lady' zeigt noch Blüten, ist immer eine der letzten, trotz leichtem Frost.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Dezember
Helleborus 'Christmas Carol' ist pünktlich! :D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Dezember
Und die Cyclamen coum lassen auch hier die Vorfreude auf den Frühling wachsen. :D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Was blüht im Dezember
Miniauswahl aktuell blühender Kamelien
Betti Patricia

Mine no yuki & am Hang oben Winter's Star und C. oleifera

Betti Patricia

Mine no yuki & am Hang oben Winter's Star und C. oleifera


gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Was blüht im Dezember
Mahonia x Winter Sun und Prunus subhirtella autumnalis Rosea



gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im Dezember
Ich will Frühling - sofort!!!!
- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im Dezember
Wunderschön und dann noch mit Sonne :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 2150
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- Lady Gaga
- Beiträge: 4358
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Dezember
Tarokaja, deine Kamelien sind wunderschön. Zeig doch mehr davon! :D
.
Hier ist nicht mehr viel los, die -8° haben vieles beendet. Aber die Mahonie 'Winter Sun' blüht schon länger, und ein Schneerosensämling zeigt sich auch. Und dann wären noch einzelne Gänseblümchen und Veilchen. ;D

.

.

.
Hier ist nicht mehr viel los, die -8° haben vieles beendet. Aber die Mahonie 'Winter Sun' blüht schon länger, und ein Schneerosensämling zeigt sich auch. Und dann wären noch einzelne Gänseblümchen und Veilchen. ;D

.

.

Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im Dezember
Schöne Bilder in dieser Zeit!
Ich mach Euch auch mal den Mund wässrig...
C. Shibori-egao

C. Yume...

Beide blühen ausgepflanzt schon gefühlt ewig ;)
Ich mach Euch auch mal den Mund wässrig...
C. Shibori-egao

C. Yume...

Beide blühen ausgepflanzt schon gefühlt ewig ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.