News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hier bin ich zuhause! (Gelesen 180347 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Hier bin ich zuhause!
Das müssten die Bagger sein, an denem man vorbeikommt, wenn man die A38 befährt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 3277
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Hier bin ich zuhause!
Diese Pfälzer Steinformationen kenne ich auch - gefallen mir 👍
Dann will ich auch mal, unser Wörthersee im Winter:
Dann will ich auch mal, unser Wörthersee im Winter:
-
- Beiträge: 3277
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
- Beiträge: 3277
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
- Beiträge: 3277
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- thuja thujon
- Beiträge: 21123
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hier bin ich zuhause!
Das da mal jemand mit der Angelrute vorbeikommt? Schöne Bilder.
Baggersee in der Oberrheinebene. Hier wird kein Kies mehr abgebaut.
Baggersee in der Oberrheinebene. Hier wird kein Kies mehr abgebaut.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 3277
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Hier bin ich zuhause!
Geniales Licht! Da muss man schnell sein mit der Kamera
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hier bin ich zuhause!
Wunderbare Bilder.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Lady Gaga
- Beiträge: 4308
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hier bin ich zuhause!
Ein schönes Thema und schöne Eindrücke von eurer Umgebung! :D
Da mache ich gerne mit, nach Kapernstrauchs südlichem See kommt jetzt der östliche, bzw. eine Ahnung davon.
.
Die Fotos sind vom Mai, fotografiert von unserem höchsten Berg, dem Goldberg, der oben ein Naturschutzgebiet ist.
Blick auf den Neusiedlersee mit Schilfgürtel, der See ist schmal aber lang.

.

.
Hier wächst auch Diptam und Flaumeichen.

.

.
Andere Blickrichtung auf unseren Ort und im Hintergrund das Leithagebirge. Früher war das der 4.größte Weinanbau in Österreich, jetzt haben schon viele ihren Wein gerodet - ist zuviel Arbeit für wenig Geld.

.
Links davon Blick auf die Landeshauptstadt Eisenstadt im Hintergrund, leider nicht scharf.

(Fotos irrtümlich gelöscht und wieder eingefügt)
Da mache ich gerne mit, nach Kapernstrauchs südlichem See kommt jetzt der östliche, bzw. eine Ahnung davon.
.
Die Fotos sind vom Mai, fotografiert von unserem höchsten Berg, dem Goldberg, der oben ein Naturschutzgebiet ist.
Blick auf den Neusiedlersee mit Schilfgürtel, der See ist schmal aber lang.

.

.
Hier wächst auch Diptam und Flaumeichen.

.

.
Andere Blickrichtung auf unseren Ort und im Hintergrund das Leithagebirge. Früher war das der 4.größte Weinanbau in Österreich, jetzt haben schon viele ihren Wein gerodet - ist zuviel Arbeit für wenig Geld.

.
Links davon Blick auf die Landeshauptstadt Eisenstadt im Hintergrund, leider nicht scharf.

(Fotos irrtümlich gelöscht und wieder eingefügt)
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
-
- Beiträge: 3277
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Hier bin ich zuhause!
Ich mag die Landschaft und die Orte rund um den Neusiedlersee! Aber auch die Gegend, wo unser Sohn mit Familie lebt - Nähe Krems/NÖ.
Generell jedes Weinbaugebiet..... :D
Generell jedes Weinbaugebiet..... :D
- hobab
- Beiträge: 3690
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hier bin ich zuhause!
Nettes Thema, auch hilfreich um manchen Beitrag besser einordnen zu können (steht ja nicht immer die Winterhärtezone neben dem Namen). Und einfach schöne Bilder! Weinbaugebiete und Berge vermisse ich hier schmerzlich, wobei ersteres so langsam im kommen ist.
Hier die Glienicker Brücke, Potsdam/Berlin.
Hier die Glienicker Brücke, Potsdam/Berlin.
Berlin, 7b, Sand
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Hier bin ich zuhause!
Blick aus dem Babelsberger Park?
Ein heutiges Foto, ganz in der Nähe geschossen -> Blick über den Großen Wannsee auf das dortige, 1907 erbaute, Strandbad. Auch musikalisch gut bekannt.
Wie man sieht, war es heute gut windig auf dem Wannsee ::) ... dafür war sonst keiner dort unterwegs :).

Ein heutiges Foto, ganz in der Nähe geschossen -> Blick über den Großen Wannsee auf das dortige, 1907 erbaute, Strandbad. Auch musikalisch gut bekannt.
Wie man sieht, war es heute gut windig auf dem Wannsee ::) ... dafür war sonst keiner dort unterwegs :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- thuja thujon
- Beiträge: 21123
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hier bin ich zuhause!
Regen auf der Havel kenne ich. War trotzdem schön im Bunbo. Sind danach wieder hingefahren.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Aramisz78
- Beiträge: 2748
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hier bin ich zuhause!
Sehr schöne Bilder, welche ich WEhmütig anschaue. Der Fernweh ist schon was fiesses Ding. ;)
Da ich sowieso Fotos ordne, und ich schon so oft von "Zu Hause" geschrieben habe, hier auch ein Paar.
Mein Heimatdorf liegt am Fusse der östlichen Mecsek Gebirge und hat eine submediterrane Klima. Das erlaubt einiges noch zu gedeihen was nördlicher schon nicht wächst (von natur aus).
Leider nur Handy Bilder.
Hier Blick von der südliche Hügeln auf das Dorf.
Da ich sowieso Fotos ordne, und ich schon so oft von "Zu Hause" geschrieben habe, hier auch ein Paar.
Mein Heimatdorf liegt am Fusse der östlichen Mecsek Gebirge und hat eine submediterrane Klima. Das erlaubt einiges noch zu gedeihen was nördlicher schon nicht wächst (von natur aus).
Leider nur Handy Bilder.
Hier Blick von der südliche Hügeln auf das Dorf.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Aramisz78
- Beiträge: 2748
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hier bin ich zuhause!
Viel Wald, extrem viel Rotwild und andere Wild und auch wildschaden. Jäger aus Westeuropa kommen öfters zu Jagd.
Im Vergleich zu mei jetztiger Heimat Leipzig und Umland ist die Insektek und Vogelvielfalt vielfältiger (auch wenn in Leipzig viel mehr Wasservögel zu sehen sind als zu Hause). Aber Schwarzstorche nisten seit etwa 15 Jahren irgendwo in der Umgebung. ;)
Hier noch eine alte Maulbeerbaum von der Hügel, da standen neben der WEg einige dutzende noch in mein Kindheit. Jetzt sind sie deutlich weniger.
Im Vergleich zu mei jetztiger Heimat Leipzig und Umland ist die Insektek und Vogelvielfalt vielfältiger (auch wenn in Leipzig viel mehr Wasservögel zu sehen sind als zu Hause). Aber Schwarzstorche nisten seit etwa 15 Jahren irgendwo in der Umgebung. ;)
Hier noch eine alte Maulbeerbaum von der Hügel, da standen neben der WEg einige dutzende noch in mein Kindheit. Jetzt sind sie deutlich weniger.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain