News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Niederschlagsbilanzen (Gelesen 348776 mal)
Re: Niederschlagsbilanzen
Hier brachten der Dezember 50 Liter und das Jahr etwas über 800 Liter, das ist im Bereich des langjährigens Durchschnitts.
- Kranich
- Beiträge: 1173
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
im Wörlitzer Winkel fällt das gesamte Jahr mit viel Regen auf,
nach eigenen Aufzeichnungen über 700 l, davon allein im Dezember 140 l,
Die Wiesen hinter dem Elbdeich bei Wörlitz sind eine einzige Seenlandschaft
nach eigenen Aufzeichnungen über 700 l, davon allein im Dezember 140 l,
Die Wiesen hinter dem Elbdeich bei Wörlitz sind eine einzige Seenlandschaft
Liebe Grüße Kranich
- Secret Garden
- Beiträge: 4600
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Niederschlagsbilanzen
Bei uns steht der Dezember bei 155 Liter, das Jahr bei 1.310 Liter/m². Viel ist in diesem Jahr nicht mehr zu erwarten.
.
Außer dem Januar brachte jeder Monat des Jahres überdurchschnittlich viel Niederschlag.
.
Außer dem Januar brachte jeder Monat des Jahres überdurchschnittlich viel Niederschlag.
Re: Niederschlagsbilanzen
Hier (Erfurt) schlägt das Jahr mit 566 mm zu buche, also für unsere Verhältnisse ein nasses Jahr, der Dezember brachte 56mm. In tieferen Erdschichten ist noch Dürre.
- mavi
- Beiträge: 2954
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Hier gab es im Dezember bisher 169,5 mm, viel dürfte da nicht mehr hinzukommen. Das gesamte Jahr steht bei 1453,5 mm, wobei kein Monat unterdurchschnittlich war. Rund 800 mm wären normal.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16645
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Niederschlagsbilanzen
Mit insgesamt 66 mm war der Dezember hier zwar nicht ganz so nass wie manch anderer Monat, insgesamt aber definitiv auf der nassen Seite. In der Jahressumme haben die Niederschläge knapp die 800 mm-Marke überschritten, für diese Region ist das ein Rekordergebnis, insbesondere wenn man bedenkt, dass es von Mitte Mai bis Mitte Juli praktisch gar nicht geregnet hat. Ansonsten war nur der Februar unterdurchschnittlich trocken, und im September gab es eine längere Trockenphase.
*) Werte von 2019 von der nächstgelegenen Wetterstation übernommen und ggf. leicht korrigiert; ab 2020 mit Regenmesser gemessen
Monat | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 |
Januar | 35 mm | 25 mm | 75 mm | 73 mm | 64 mm |
Februar | 20 mm | 100 mm | 58 mm | 47 mm | 15 mm |
März | 45 mm | 57 mm | 42 mm | 30 mm | 96 mm |
April | 45 mm | 10 mm | 32 mm | 41 mm | 78 mm |
Mai | 80 mm | 50 mm | 90 mm | 40 mm | 40 mm |
Juni | 25 mm | 57 mm | 115 mm | 60 mm | 7 mm |
Juli | 25 mm | 16 mm | 74 mm | 8 mm | 101 mm |
August | 50 mm | 43 mm | 69 mm | 26 mm | 113 mm |
September | 80 mm | 20 mm | 24 mm | 95 mm | 44 mm |
Oktober | 50 mm | 51 mm | 44 mm | 88 mm | 96 mm |
November | 75 mm | 15 mm | 42 mm | 87 mm | 91 mm |
Dezember | 70 mm | 101 mm | 49 mm | 48 mm | 61 mm |
Summe | 600 mm* | 545 mm | 714 mm | 643 mm | 805 mm |
*) Werte von 2019 von der nächstgelegenen Wetterstation übernommen und ggf. leicht korrigiert; ab 2020 mit Regenmesser gemessen
- goworo
- Beiträge: 4008
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Niederschlagsbilanzen
Hier sieht die Jahresbilanz folgendermaßen aus:
Interessant ist auch die Jahresmitteltemperatur, welche identisch ist mit der von 2022 und um 0,1 C geringer ist als deutschlandweit.
Interessant ist auch die Jahresmitteltemperatur, welche identisch ist mit der von 2022 und um 0,1 C geringer ist als deutschlandweit.
- thuja thujon
- Beiträge: 21150
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Jetzt wo das Jahr wirklich zu Ende ist auch von mir die Werte.
Station 1 504mm, Station 2 3km daneben 487mm
Beides Unterdurchschnittlich, 550mm haben wir aber schon lange nicht mehr erreicht.
Durchschnittstemperatur 13,2 und 12,9°C bei 303 bzw 305 Vegetationstagen, also Tagen mit Durchschnitt über 5°C.
Die Wasserbilanz liegt bei -350 bzw -450mm.
Station 1 504mm, Station 2 3km daneben 487mm
Beides Unterdurchschnittlich, 550mm haben wir aber schon lange nicht mehr erreicht.
Durchschnittstemperatur 13,2 und 12,9°C bei 303 bzw 305 Vegetationstagen, also Tagen mit Durchschnitt über 5°C.
Die Wasserbilanz liegt bei -350 bzw -450mm.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- goworo
- Beiträge: 4008
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Niederschlagsbilanzen
goworo hat geschrieben: ↑31. Dez 2023, 20:16
Hier sieht die Jahresbilanz folgendermaßen aus:
Interessant ist auch die Jahresmitteltemperatur von 10.5 C, welche identisch ist mit der von 2022 und um 0,1 C geringer ist als deutschlandweit.
- netrag
- Beiträge: 2755
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Niederschlagsbilanzen
Niederschlag 2023
Januar 79,8 mm
Februar 47,1 mm
März 92,7 mm
April 49,1 mm
Mai 4,2 mm
Juni 63,6 mm
Juli 31,9 mm
August 65,2 mm
September 7,4 mm
Oktober 75,3 mm
November 68,3 mm
Dezember 94,7 mm
Gesamt 677,3 mm
Damit war der Dezember der feuchteste Monat des Jahres 2023 gefolgt vom März. Das langjährige Mittel beträgt 562,7 mm. Damit war 2023 wesentlich zu naß.
Januar 79,8 mm
Februar 47,1 mm
März 92,7 mm
April 49,1 mm
Mai 4,2 mm
Juni 63,6 mm
Juli 31,9 mm
August 65,2 mm
September 7,4 mm
Oktober 75,3 mm
November 68,3 mm
Dezember 94,7 mm
Gesamt 677,3 mm
Damit war der Dezember der feuchteste Monat des Jahres 2023 gefolgt vom März. Das langjährige Mittel beträgt 562,7 mm. Damit war 2023 wesentlich zu naß.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Niederschlagsbilanzen
Bei mir sind es im Jahre 2023
Jan. - 22 l
Feb. - 64 l
März - 48 l
April - 82 l
Mai - 95 l
Juni -269 l
Juli - 79 l
Aug. -258 l
Sept. - 20 l
Okt. - 49 l
Nov. -156 l
Dez. -126 l
Gesamt 1.268 l Ich freue mich über jeden Liter.
Jan. - 22 l
Feb. - 64 l
März - 48 l
April - 82 l
Mai - 95 l
Juni -269 l
Juli - 79 l
Aug. -258 l
Sept. - 20 l
Okt. - 49 l
Nov. -156 l
Dez. -126 l
Gesamt 1.268 l Ich freue mich über jeden Liter.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Niederschlagsbilanzen
Dezember: 143 Liter Regen zuzüglich viel schwerer, nasser Schnee in wechselnder Höhe (bis zu 30cm), der nicht gemessen wurde...
Insgesamt: 1246 Liter (ohne Schnee).
Insgesamt: 1246 Liter (ohne Schnee).
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Mufflon
- Beiträge: 3730
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Im Dezember fielen hier 148l Regen, was eine Gesamtjahresmenge von knapp 1200l ergab.
Laut WDR erlebte NRW das nasseste Jahr seit der Wetterdatenaufzeichung.
https://www1.wdr.de/nachrichten/wetterredaktion-jahresrueckblick-nrw-100.html
Laut WDR erlebte NRW das nasseste Jahr seit der Wetterdatenaufzeichung.
https://www1.wdr.de/nachrichten/wetterredaktion-jahresrueckblick-nrw-100.html
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Thüringer
- Beiträge: 5904
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Niederschlagsbilanzen
Dagegen hatten wir hier wohl schlechte Ergebnisse, sind aber trotzdem sehr zufrieden:
Dezember = 89 Liter
2023 gesamt: 842 Liter.
Dezember = 89 Liter
2023 gesamt: 842 Liter.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Rosenfee
- Beiträge: 2951
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Bremen hatte 2023 1143,4 mm Niederschlag.
Zum Vergleich: 2022 waren 592 mm Niederschlag.
Zum Vergleich: 2022 waren 592 mm Niederschlag.
LG Rosenfee