News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lehrgang Samengärtnerei (Gelesen 1820 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Lehrgang Samengärtnerei

Lamisa »

Habe gerade bei der Suche nach interessanten Samen den Lehrgang "Samengärtnerei" der Arche Noah entdeckt. Dieser wird heuer nicht zum ersten mal veranstaltet. Hat den zufällig schon wer gemacht und kann was darüber schreiben, klingt eigentlich schon interessant, aber kann der Hobbygärtner was damit anfangen? Lese gerade dass diese auch zur Zielgruppe gehören, vielleicht kann ja wer was darüber berichtenLG LamisaWahrscheinlich gehört diese Anfrage gar nicht hierher - aber Samen dienen ja der Vermehrung - vielleich ja doch und sonst bitte verschieben.
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Lehrgang Samengärtnerei

Lamisa » Antwort #1 am:

Falls mal wer reinschauen möchtewww.arche-noah.atHat wirklich noch keiner hier diesen Lehrgang gemacht?
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lehrgang Samengärtnerei

knorbs » Antwort #2 am:

naja lamisa...536 € für die 4 wochenendlehrgänge, unterkunft noch zusätzlich + anfahrtskosten. der spass kostet schon ein stange geld + das schreckt möglicherweise ab.
kann der Hobbygärtner was damit anfangen?
auf mich bezogen (interesse: wildstauden)...nein.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Lehrgang Samengärtnerei

M » Antwort #3 am:

Interesse ja, Kosten Relation Anfahrt/Kinderbetreuung bzw. Unterkunft für die Familie vor Ort plus Seminar, dafür kann ich viele Samen und Pflanzen in den Sand setzten :-\ Wenn ich im Lotto gewinne ... ( Zitat meines GG)
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Lehrgang Samengärtnerei

Lamisa » Antwort #4 am:

Die Kosten sind schon nicht gerade ohne, aber sie sollten eigentlich auch nicht das ausschlaggebende sein; ich meine jetzt was die Qualität eines Lehrganges/Kurses/was auch immer betrifftMein Hauptinteresse ist ja bei den Kräutern, und es gibt einfach manche da "finde ich die Samen nicht" so blöd´dass auch klingt. Ich bin mir nicht sicher ob für diese paar Kräuter der Aufwand gerechtfertigt ist - mit Aufwand meine ich 4 Wochenenden von zu Hause fort zu sein (leide unter Heimweh) - aber wenn wer die Erfahrung gemacht hätte, dass der Lehrgang der absolute Hammer ist könnte mich das vielleicht schon beeinflussenAber danke das du geantwortet hastLG Lamisa
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Lehrgang Samengärtnerei

bernhard » Antwort #5 am:

lamisa,da gibt es doch bestimmt auch ganz gute fachliteratur zur samengärtnerei. die kräuterhexen, gemüsefreunde usw. wissen da bestimmt mehr ... und man kann sich dann vieles selber beibringen. "trial and error" ist ein bewährter weg!
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Zittergras
Beiträge: 461
Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
Kontaktdaten:

Re:Lehrgang Samengärtnerei

Zittergras » Antwort #6 am:

Hallo Lamisa!Kennst Du schon das "Handbuch Samengärtnerei" der Arche Noah?Es beinhaltet zwar in erster Linie Gemüsepflanzen, einige Kräuter werden schon auch beschrieben. Wahrscheinlich nicht die, an die Du denkst. :(Ist aber insgesamt ein sehr tolles Buch.L.G. Eva
Alles Wahre ist einfach
Antworten