News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hilfe bei "Wurzel-Wucher-Pflanze" im Rasen (Gelesen 1668 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Hilfe bei "Wurzel-Wucher-Pflanze" im Rasen

Lilo » Antwort #15 am:

Bei uns kommt ein ähnliches Gras allüberall vor. Es krabbelt auch gerne von oben über die Trockenmauer von Stein zu Stein nach unten also durchaus oberirdisch. Die Wurzeln sind relativ fleischig und süß schmeckend, typisch ist die nadelspitze Wurzelspitze. Für mich war das immer Quecke. Lediglich der Samenstand unterscheidet sich. Der von Hundszahngras gleicht Fingerhirse, Quecke hat Ähren, so wie das Gras, welches ich von Kindheit an kenne.
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3783
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hilfe bei "Wurzel-Wucher-Pflanze" im Rasen

hobab » Antwort #16 am:

Die Quecke kann man eigentlich gut an den sehr langen, drahtartigen und teils sehr weißen Ausläufern erkennen, die relativ starr sind.

Die Erdmandel scheint sich massiv in der Schweiz auszubreiten. Da sie, wie Thuja schon gesagt hat, auf Herbizide kaum reagiert, ist die Bekämpfung sehr schwer. Die Ackerbaugeräte müssen nach jedem Einsatz in der Waschanlage gereinigt werden, damit die kleinen Knöllchen sich nicht in die anderen Felder verbreiten. Dort wo die Erdmandel wächst, kann man nur mit schweren Einbußen noch andere Ackerfrüchte anbauen, im Grunde muss man das Feld stilllegen.

Cynodon dactylon ist übrigens dieses unnatürlich grün aussehende Rasengras aus Südeuropa, das einem dieses unnachahmliche Plastikgefühl vermittelt, wenn man drauf steht. Kunstrasen wirkt da richtig ‚echt’ gegen. Banfana, du musst also eigentlich gar nichts machen: in ein paar Jahren friert es eh nicht mehr und du hast schon gratis den Mallorcarasen….

Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hilfe bei "Wurzel-Wucher-Pflanze" im Rasen

Kasbek » Antwort #17 am:

hobab hat geschrieben: 7. Jan 2024, 11:34
Im Osten auch schon.


Genau, hier in der Leipziger Tieflandsbucht habe ich es seit mindestens 2022. Stirbt aber im Herbst oberirdisch ab, mit einem grünen Rasen im Winter ist's also nix.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Antworten