hobab hat geschrieben: ↑8. Jan 2024, 22:04Echt, die hast du? Hier, im südlichen Berlin hab ich seit Jahren keine mehr gesehen, können auch Jahrzehnte sein - nur spanische und die neuen Mittelmeerweinbergis
hab gerade mal Wikipedia bemüht. Es ist evtl. doch die Gemeine Wegschnecke (Arion distinctus).
Aber die Beschreibungen von cydorian passen sehr gut:
- sie sitzen jetzt noch in den Radicchios, tief drinnen
- auch im Sprossenbroccoli
- zur Überwinterung gepflanzter Kopfsalat wurde im Gewächshaus aufgefressen
- es sind Massen und man sieht sie nie, außer in Verstecken
- Schneckenkorn wird zwar gefressen (von wem?), aber die Schnecken sind immer noch da
- die Schnecken sind alle sehr klein und dunkel, sie schaden v.a. Jungpflanzen; nicht über Nacht, aber stetig
ich guck mir die nochmal genauer an und versuche zu bestimmen