News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Waldlichtung (Gelesen 536869 mal)
Moderator: AndreasR
- sequoiafarm
- Beiträge: 2718
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Waldlichtung
… vor allem, wenn die Hortensien-Reste langsam zerfallen ...

Zuletzt geändert von sequoiafarm am 16. Aug 2024, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- sequoiafarm
- Beiträge: 2718
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Waldlichtung
...

Zuletzt geändert von sequoiafarm am 16. Aug 2024, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- sequoiafarm
- Beiträge: 2718
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Waldlichtung
Hübsch auch im Winter ist das Plattährengras, man muss halt manchmal genau hinsehen.

Zuletzt geändert von sequoiafarm am 16. Aug 2024, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- sequoiafarm
- Beiträge: 2718
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Waldlichtung
Auch attraktiv, obwohl übers Jahr eher unauffällig, sind die Sumpfmeisen. Wenns Winterfutter gibt, sind sie recht präsent. Sie ruft „hatschi“ statt „wähwähwäh“ wie die ähnliche Weidenmeise. Gute Nacht und bleibt friedlich 


Zuletzt geändert von sequoiafarm am 16. Aug 2024, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Waldlichtung
Das ist mal wieder die allerschönste Mischung aus ergiebiger Lektüre und fantastischen Bildern. Danke Michael! :D
- Garten Prinz
- Beiträge: 4654
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Waldlichtung
Schöne Bilder!
A propos Plattährengras / Chasmanthium latifolium: versamte sich bei mir so üppig das ich die Pflanze entfernt habe. Nach 5 Jahre tauchen noch immer Sämlingen auf.
A propos Plattährengras / Chasmanthium latifolium: versamte sich bei mir so üppig das ich die Pflanze entfernt habe. Nach 5 Jahre tauchen noch immer Sämlingen auf.
Re: Waldlichtung
lerchenzorn hat geschrieben: ↑9. Jan 2024, 06:08
Das ist mal wieder die allerschönste Mischung aus ergiebiger Lektüre und fantastischen Bildern. Danke Michael! :D
Ich schließe mich an.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16611
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Waldlichtung
Dem kann ich mich nur ebenfalls anschließen. :D Hoffentlich bleibt der Frost moderat und dauert nicht zu lange, dann kommen die Schätze hoffentlich alle durch.
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Waldlichtung
Hab herzlichen Dank für die wundervollen Bilder, die Daumen sind natürlich gedrückt.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Waldlichtung
Eure herrlichen Fotos mit den informativen Texten dazu waren gerade ein wunderbarer Start in den Tag für mich :D danke dafür! :-*
Liebe Grüße - Cydora
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Waldlichtung
Schöne Bildergeschichten, da fühlt sich der Tagesstart viel leichter an. ☃️
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Waldlichtung
Danke für die wieder wunderbaren Fotos. :D Die kleine Meise hat es mir besonders angetan!
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Waldlichtung
Deine Bilder sind wie immer eine Augenweide.
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5508
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Waldlichtung
Wunderschön, vielen lieben Dank für die Bilder! Mein Highlight ist die vergehende Hortensie, wie kostbare goldene Spitze :D!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Lady Gaga
- Beiträge: 4308
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Waldlichtung
Es ist alles schon gesagt, ich schließe mich an. Immer wieder eine Augenweide. :D
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!