News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Anbieter von Bart-Iris (Gelesen 21975 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Anbieter von Bart-Iris
Ich habe nächstes Jahr vor , nur noch ein paar verlorene Iris zu ersetzen und nur noch eine Einzige Neue anzuschaffen. Mal sehen ob ich mich auch daran halte ;D ;D ;D ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Anbieter von Bart-Iris
Hat man die Eine, welche man noch bräuchte endlich bekommen, dann lauert direkt dahinter die Nächste ohne die es nicht weitergeht.
- MmeCheri
- Beiträge: 278
- Registriert: 22. Jan 2022, 13:21
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar, Weinbauklima
Re: Anbieter von Bart-Iris
;D ;D ;D
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Anbieter von Bart-Iris
Piccolairis hat geschrieben: ↑25. Aug 2023, 20:45hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00 Ich habe mich schon dieses Jahr aufs Ende hin recht erschlagen gefühlt :-[ :-\.
@Krokosmian: huch, was gibt dir denn so ein Gefühl? Doch nicht die Iris, oder? :o. Das einzige was mich dieses Jahr erschlagen hat, waren die Rätselraterei mit den schwarzen Diven in meinen Garten ;D .... du hast doch wohl nicht etwa zuviele von denen... :-X :-*
Nein, von den "schwarzen" Iris habe ich nicht so schnell genug, sind ja auch keine unendlichen Mengen davon am Markt. Und btw., mindestens die mehr oder weniger verbreiteten halte ich für in natura gut unterscheidbar.
.
Stark verkürzt, dass es kein Roman wird: einerseits ist es für mich zum Ende der Hauptblüte meist auch sowieso mal wieder für eine Weile gut. Und andererseits haben mich speziell dieses Jahr die modernen Hohen etwas überfahren, welche halt nun mal alles überall dominieren. Einfach irgendwann mal ein bisschen zu viel des Guten, ich war tatsächlich fast froh, als es rum war. Heißt ganz sicher nicht, dass ich diesem Iristyp zukünftig entsage, keinesfalls. Aber nur immer noch mehr von denen ist wohl ebenso wenig das was ich will. Siehe auch #136.
- MmeCheri
- Beiträge: 278
- Registriert: 22. Jan 2022, 13:21
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar, Weinbauklima
Re: Anbieter von Bart-Iris
die Pakete von Tasquier treffen ein, lasst euch überraschen...
Die Freude darüber ist gedämpft, es sieht so aus, als wolle er reduzieren (hoffentlich noch nicht aufhören!)
Die Qualität ist wie erwartet gut. Lasst euch nicht irritieren, es sind überwiegend MTBs, die üblicherweise mit kleineren Rhizomen ausgestattet sind.
Die Freude darüber ist gedämpft, es sieht so aus, als wolle er reduzieren (hoffentlich noch nicht aufhören!)
Die Qualität ist wie erwartet gut. Lasst euch nicht irritieren, es sind überwiegend MTBs, die üblicherweise mit kleineren Rhizomen ausgestattet sind.
Re: Anbieter von Bart-Iris
Gerade entdeckt, dass es bei Iris en Perigord aktuell eine Aktion auf SDB und IB gibt: https://www.iris-en-perigord.com/boutique/promo-septembre-iris-nains-sdb-et-intermediaires-ib-a-30/
Wär schon fast schwach geworden, aber eigentlich ist der Platz für heuer nicht mehr da.
Wär schon fast schwach geworden, aber eigentlich ist der Platz für heuer nicht mehr da.
- MmeCheri
- Beiträge: 278
- Registriert: 22. Jan 2022, 13:21
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar, Weinbauklima
Re: Anbieter von Bart-Iris
BHappy hat geschrieben: ↑24. Aug 2023, 22:36
Ich habe heuer noch einen neuen Anbieter ausprobiert: https://eymetlesiris.com/
Das sind jetzt keine Riesenrhizome (oder Prügeliris ;-)), aber ich bin da mittlerweile auch entspannter.
och, so schlecht sind die nicht... (auch wenn´s hier vor allem alte Sorten sind)
- Gersemi
- Beiträge: 3241
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Anbieter von Bart-Iris
Beneidenswert, wie viele Plätze für Iris so manche/r hier noch hat :) Mögen alle gut anwachsen und nächstes Jahr blühen.
Große Bestellungen könnte ich nicht mehr aufgeben ohne Anderes raus zu werfen.
Große Bestellungen könnte ich nicht mehr aufgeben ohne Anderes raus zu werfen.
LG
Gersemi
Gersemi
- MmeCheri
- Beiträge: 278
- Registriert: 22. Jan 2022, 13:21
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar, Weinbauklima
Re: Anbieter von Bart-Iris
;) nicht alle für mich!
Re: Anbieter von Bart-Iris
MmeCheri hat geschrieben: ↑6. Sep 2023, 19:26
och, so schlecht sind die nicht... (auch wenn´s hier vor allem alte Sorten sind)
Ich wollte sie auch nicht schlecht machen. Hoffe, das hab ich nicht. Im Vergleich zu anderen Anbietern eben kleiner. Aber auf jeden Fall gesund wie es aussieht. Weil nur gross sagt auch noch nichts aus. Das wurde hier auch schon des öfteren diskutiert. Bei mir zeigen schon alle Neuaustrieb, auch zwei, die nur mehr ein schlappes Blatt hatten treiben frisch grün aus.
- MmeCheri
- Beiträge: 278
- Registriert: 22. Jan 2022, 13:21
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar, Weinbauklima
Re: Anbieter von Bart-Iris
wer noch nicht genug hat -
bei Cayeux gibt´s die nächsten 4 Tage 20% auf die großen. ;D
bei Cayeux gibt´s die nächsten 4 Tage 20% auf die großen. ;D
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Anbieter von Bart-Iris
Nachdem hier nun schon einige, mehr oder (gelegentlich) weniger profesionelle Anbieter "behandelt" wurden, sollte außerdem der Tausch mit anderen Iris-/Pflanzenfreunden nicht unerwähnt bleiben. Ist in meinen Augen ein bisschen unterschätzt!
.
Einerseits, kann man ja gegenseitig von den Zuwächsen profitieren. Andererseits gibts viele Iris nicht oder kaum zu kaufen. Sehr wohl aber einige davon in anderen Gärten und Sammlungen. Manchmal sind das Teile, welche aus gutem Grund von den Angebotslisten verschwunden bzw. nie dort aufgetaucht sind. Oder aber öfter wahre Schätze je nach seligmachender Facon. E. g. seltene Moderne, erste benannte Kreuzungen aus dem vorletzten Jahrhundert, längst vergessene Denkewitz-Sorten, Iris florentina aus diversen bekannten Herkünften, Iris hoogiana, namenlose Schönheiten mit Spannungspotential, eigene Sämlinge... Oder jüngst endlich eine weiß blühende Iris pallida, welche mir bisher immer eine Nasenspitze voraus war. Vielen Dank, für alles!
.
.
Einerseits, kann man ja gegenseitig von den Zuwächsen profitieren. Andererseits gibts viele Iris nicht oder kaum zu kaufen. Sehr wohl aber einige davon in anderen Gärten und Sammlungen. Manchmal sind das Teile, welche aus gutem Grund von den Angebotslisten verschwunden bzw. nie dort aufgetaucht sind. Oder aber öfter wahre Schätze je nach seligmachender Facon. E. g. seltene Moderne, erste benannte Kreuzungen aus dem vorletzten Jahrhundert, längst vergessene Denkewitz-Sorten, Iris florentina aus diversen bekannten Herkünften, Iris hoogiana, namenlose Schönheiten mit Spannungspotential, eigene Sämlinge... Oder jüngst endlich eine weiß blühende Iris pallida, welche mir bisher immer eine Nasenspitze voraus war. Vielen Dank, für alles!
.
Re: Anbieter von Bart-Iris
Ein gutes Neues Jahr mit reichlicher Blütenfülle wünsche ich euch allen!
Cayeux hat gerade seinen Katalog für heuer aktualisiert inklusive einiger Neuheiten.
Viel Spass beim Stöbern :-)
Cayeux hat gerade seinen Katalog für heuer aktualisiert inklusive einiger Neuheiten.
Viel Spass beim Stöbern :-)
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Anbieter von Bart-Iris
Fast schon Tradition , nach dem Neujahrsnebel zu schauen, ob sich dort (endlich) was tut;). So zwei oder drei bräuchte ich. Bei den gelb-ockrigen HH-Abkömmlingen bin ich noch am Überlegen, welche jetzt und bei welcher ich warte.
.
Ebenfalls ein gutes neues (Iris)Jahr!
.
Ebenfalls ein gutes neues (Iris)Jahr!
Re: Anbieter von Bart-Iris
Die Schwertlilienoase hat auch wieder einige Neue im Katalog.
Och Mensch,Platz sollte man haben.... ::) :-\
Och Mensch,Platz sollte man haben.... ::) :-\
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.