News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schnittblumenversand (Gelesen 1592 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 391
- Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
- Kontaktdaten:
Schnittblumenversand
Hi Leute,
Der Paketdienst hat Samstag die Blumen bei mir nicht zugestellt, obwohl ich daheim war. Jetzt weiss ich natürlich nicht wann die Blumen abgeschickt wurden, jedenfalls bekomme ich die nun spätnachmittags am Dienstag. Da sind die Blumen mittlerweile kaputt oder? schade.
Grüsse
Vanilleblume
Der Paketdienst hat Samstag die Blumen bei mir nicht zugestellt, obwohl ich daheim war. Jetzt weiss ich natürlich nicht wann die Blumen abgeschickt wurden, jedenfalls bekomme ich die nun spätnachmittags am Dienstag. Da sind die Blumen mittlerweile kaputt oder? schade.
Grüsse
Vanilleblume
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schnittblumenversand
Ich kenne das mit dem Schnittblumenversand so: Man vergibt am Ort A einen Auftrag in einem Blumengeschäft, dieses hat einen Partner am Ort B, diesem wird der Auftrag zugestellt, Blumengeschäft am Ort B stellt einen Strauß in der beauftragten Summe zusammen und beliefert damit den Kunden. So hat der Kunde die Chance, frische Blumen zu bekommen.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
-
- Beiträge: 391
- Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
- Kontaktdaten:
Re: Schnittblumenversand
Hm das ist Blume 2000 denke ich und es sind ja alle Geschäfte zu.
Re: Schnittblumenversand
Fleurop-Partner liefern nach wie vor und in aller Regel auch pünktlich. Die Qualität der Sträuße hängt dann auch immer ein bisschen von der Qualität des Floristen vor Ort ab. Immerhin landet ein Teil des Geldes vor Ort.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Schnittblumenversand
Staudo hat geschrieben: ↑13. Apr 2020, 10:25
Fleurop-Partner liefern nach wie vor und in aller Regel auch pünktlich. Die Qualität der Sträuße hängt dann auch immer ein bisschen von der Qualität des Floristen vor Ort ab. Immerhin landet ein Teil des Geldes vor Ort.
Alles richtig Staudo!!!
FLEUROP ist der Blumenlieferdienst ,bei dem die Sträuße,noch vor Ort von Floristen gebunden werden.
Schnittblumen im Karton sind immer Mist. Mal ist es zu kalt ,dann zu warn.
Das Problem ist zZ halt die Warenbeschaffung.
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
R.Habeck
- Kranich
- Beiträge: 1181
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schnittblumenversand
ich suche krampfhaft einen Anbieter für den Versand einer Christrose im Topf, möglichst noch ansprechend umverpackt ( ÜBertopf)
Leider finde ich außer bei Blume 2000 keinen weiteren Anbieter, habt ihr noch eine IDee?
Es eilt aber leider, die PFlanze sollte schon am Donnerstag, den 11.01.2024 seinen Empfänger erreichen ;D
Leider finde ich außer bei Blume 2000 keinen weiteren Anbieter, habt ihr noch eine IDee?
Es eilt aber leider, die PFlanze sollte schon am Donnerstag, den 11.01.2024 seinen Empfänger erreichen ;D
Liebe Grüße Kranich
- Felcofan
- Beiträge: 1264
- Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
- Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
- Höhe über NHN: ca. 250
- Bodenart: schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Schnittblumenversand
einen Floristen in der Umgebung des Zielortes suchen und telefonieren? oder besser eine Gärtnerei mit Floristik?
bei meiner Mutter in der Stadt ist ein unglaublicher Blumenladen einer Gärtnerei, die sind total entgegenkommend, wenn ich da wg Schnittbluen uä anrufe.
Die Lieferung kann halt einiges kosten, viel Glück beim Suchen Finden
bei meiner Mutter in der Stadt ist ein unglaublicher Blumenladen einer Gärtnerei, die sind total entgegenkommend, wenn ich da wg Schnittbluen uä anrufe.
Die Lieferung kann halt einiges kosten, viel Glück beim Suchen Finden
- Kranich
- Beiträge: 1181
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schnittblumenversand
danke Felcofan,
den Direktkontakt hatte ich auch schon angedacht, leider geht keiner ans Telefon☻,-
aber vielleicht suche ich noch eine andere Gärtnerei aus
den Direktkontakt hatte ich auch schon angedacht, leider geht keiner ans Telefon☻,-
aber vielleicht suche ich noch eine andere Gärtnerei aus
Liebe Grüße Kranich
- Brezel
- Beiträge: 1186
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Schnittblumenversand
Von Blume 2000 würde ich jetzt nicht unbedingt abraten. Auf diese Art bekomme ich seit einigen Jahren regelmäßig einen sehr erfreulichen Blumenstrauß. Frisch und sachgerecht verpackt, hält auch lange. Meinem Eindruck nach könnte es sein, dass DHL nur zum Austragen auf den letzten Metern genutzt wird - aber das weiß ich nicht (von Fleurop kam übrigens auch schon mal ein Blumenstrauß per DHL).
.
Mit dem Versand von Topfpflanzen habe ich allerdings keine Erfahrung.
.
Mit dem Versand von Topfpflanzen habe ich allerdings keine Erfahrung.
- Kranich
- Beiträge: 1181
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schnittblumenversand
Danke Euch,
ich habe jetzt doch noch telefonisch im Blumenhaus -Stopp in Leipzig
eine nette Floristin am Telefon erreicht, die mich sehr gut beraten hat
und mir alternativ zur Christrose ( im Moment nicht im Laden vorhanden)
eine schöne Orchidee mit passendem Beiwerk und farbig passenden Übertopf
empfohlen hat. Habe bestellt mit einem sehr guten Gefühl.
ich habe jetzt doch noch telefonisch im Blumenhaus -Stopp in Leipzig
eine nette Floristin am Telefon erreicht, die mich sehr gut beraten hat
und mir alternativ zur Christrose ( im Moment nicht im Laden vorhanden)
eine schöne Orchidee mit passendem Beiwerk und farbig passenden Übertopf
empfohlen hat. Habe bestellt mit einem sehr guten Gefühl.
Liebe Grüße Kranich
- thuja thujon
- Beiträge: 21306
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Schnittblumenversand
Bei Minus 12°C Orchideen verschicken?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Kranich
- Beiträge: 1181
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schnittblumenversand
@thuja thujon
der Versand läuft direkt ab, d.h. vom Blumenladen zum Kunden dauert es keine Stunde
und die Orchidee wird gut verpackt ;D
der Versand läuft direkt ab, d.h. vom Blumenladen zum Kunden dauert es keine Stunde
und die Orchidee wird gut verpackt ;D
Liebe Grüße Kranich