News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was wächst unter Walnussbäumen (Gelesen 2701 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Erlkönig
Beiträge: 31
Registriert: 6. Mai 2010, 07:20

Re: Was wächst unter Walnussbäumen

Erlkönig » Antwort #15 am:

Das mit der Aprikose geht mir noch durch den Kopf. Kann man denn eine Aprikose unter einen Walnussbaum pflanzen, so, dass ihre Blätter unter dem Dach der Walnussblätter sind... Dann ginge es ja doch, die Idee auf verschiedenen Stockwerken in einem sogenanntem Waldgarten Früchte zu ernten.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12197
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Was wächst unter Walnussbäumen

cydorian » Antwort #16 am:

Bei mir klappts. Eine steht auf der Südseite des Walnuss-Stamms, ist also gut besonnt. Die Aprikosenkrone steht gerade noch unter der Walnusskrone. Die Walnuss ist ein grosser, hoher, alter, Baum. Eine weitere steht ostwärts, der gehts auch gut.

Dasselbe Arrangement mit einer anderen Walnuss habe ich übrigens mit einer Quitte probiert. Das klappt nicht. Keine Ahnung, warum es da nicht geht. Schwacher Wuchs, viel Rost auf den Blättern.
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1907
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was wächst unter Walnussbäumen

Lou-Thea » Antwort #17 am:

Eugenie ist ja herzallerliebst! :D

Unter unseren alten Walnüssen wächst auch alles, Flieder, Holunder, Rosen, Johannisbeeren, Buchs, Eiben, Pfaffenhütchen, Lorbeerkirsche, Jap. Ahorn... und das ganze Arsenal an Frühjahrsblühern und Halbschattenstauden, wild und gepflanzt.
Bei längerer Trockenheit können die Bäume aber schon einiges wegschlürfen, dann muss hier der Unterwuchs ausnahmsweise auch mal gegossen werden.

In den wilden Walnusswäldern im Tien Shan besteht der Unterwuchs u.a. aus Tanacetum niveum, Allium-Arten, Eremurus, Brachypodium sylvaticum.
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21074
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was wächst unter Walnussbäumen

Gartenplaner » Antwort #18 am:

Lou hat geschrieben: 11. Jan 2024, 22:34
Eugenie ist ja herzallerliebst! :D
[/quote]
Danke - blickt zwar grummelig, ist aber herzensgut 8)

[quote author=Lou-Thea link=topic=73325.msg4130129#msg4130129 date=1705008869]
...In den wilden Walnusswäldern im Tien Shan besteht der Unterwuchs u.a. aus Tanacetum niveum, Allium-Arten, Eremurus, Brachypodium sylvaticum.

Oh, interessant...Eremurus hätte ich jetzt in so einem Habitat nicht verortet :o
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
pinus
Beiträge: 130
Registriert: 10. Apr 2015, 00:48
Kontaktdaten:

500m 7a

Re: Was wächst unter Walnussbäumen

pinus » Antwort #19 am:

Bei meiner einen großen Walnuss wächst an krautigen Pflanzen praktisch alles, was den lichten Schatten dort verträgt, Wiese eben. Dort weht der Wind aber auch alles Fallaub weg. Anders ist es bei meiner anderen größeren Walnuss, wo der Wind nicht hinkommt und das Laub eine dicke Schicht bildet, die wirklich nichts durchkommen lässt - es ist m.E. kein Problem der Juglons, das im Falllaub nicht in diesem Ausmaß vorkommt.
Trotzdem reagieren viele Pflanzen auf die Anwesenheit der Walnuss, das scheint aber von den Wurzeln auszugehen - ein daneben gepflanzter Apfel z.B. gedeiht gar nicht, und wird wohl anderen Nussbäumen weichen.

Jacke/Toensmeier (Edible Forst Gardens Band 2, Seite 555/556) geben eine Tabelle mit walnuss/juglonverträglichen Pflanzen (und eine andere mit besonders dafür empfindlichen), aber die ist so lange, dass ich sie nicht abtippen mag, aber wer mich fragt, bekommt sie kopiert.
Jeder sagt mein Weg sei groß, aber unpraktisch. Alle Größe ist unpraktisch. Was praktisch ist, ist langweilig und belanglos. Laotse/67
Benutzeravatar
Erlkönig
Beiträge: 31
Registriert: 6. Mai 2010, 07:20

Re: Was wächst unter Walnussbäumen

Erlkönig » Antwort #20 am:

Mich würden nicht nur die Seiten 555 und 556 interessieren, sondern auch die anderen 672 von "Edible Forest Gardens"
Doch vielleicht fange ich mal mit den zwei vorgeschlagenen Seiten an.
Benutzeravatar
Erlkönig
Beiträge: 31
Registriert: 6. Mai 2010, 07:20

Re: Was wächst unter Walnussbäumen

Erlkönig » Antwort #21 am:

Eremurus, Allium, Tanacetum niveum, Brachypodium, Helleborus, Teucrium, Nigella, Hamamelis, Fothegrilla, Iris foetide, Diditalis, Cyclamen... danke für die vielen Vorschläge. Aber leider wollen die Botaniker wieder einmal unter sich bleiben. Darum hier für unsereinen: Steppenkerzen, Lauch, Mutterkraut, Zwenke, Christrose, Gamander, Schwarzkümmel, Zaubernuss, Federbusch, Übelriechende Schwertlilie, Fingerhut, Alpenveilchen. Alles schöne und eingängige Namen. Andererseits: Eremurus, Helleborus, Hamamelis... das klingt sagenhaft geheimnisvoll, vielversprechend.
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4406
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was wächst unter Walnussbäumen

Lady Gaga » Antwort #22 am:

Das gehts wohl weniger um geheimnisvoll und vielversprechend, sondern um eindeutig und überall gleichen Namen. ;)
Gerade die dt. Namen sind manchmal schon regional unterschiedlich und man rätselt, was der andere gemeint hat.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3922
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was wächst unter Walnussbäumen

hobab » Antwort #23 am:

Ja, das führt zu endlosen Missverständnissen, wobei es mit der Umstellung der Nomenklatur in den letzten Jahren auch für ‚Botaniker‘ nicht einfacher geworden ist. Aber ich habe lange in England gearbeitet und war froh über die botanischen Begriffe. Die deutschen Namen weiß ich häufig gar nicht mehr, merke mir diese auch nicht und muss dann immer im Internet nachgucken, wenn die hier auftauchen: die botanischen Begriffe sind einfach so viel eindeutiger.

Zurück zum Walnuss: das Argument mit dem liegenbleibenden Laub finde ich sehr überzeugend, genau diese Beobachtung habe ich auch immer wieder gemacht. Wenn das Laub nicht so lange diesen klitschigen Teppich machen kann, unter dem nichts hochkommt (Gift oder nicht - das kann man auch unter Ahorn oder Eiche haben), dann wächst dort auch nichts, das sind dann wirklich kahle Flächen im Sommer. Wenn Wind runter kommt, wächst unter Walnuss im Grunde dasselbe wie unter allen anderen Bäumen. Brachypodium und Dryopteris dürften wohl selbst das liegenbleibenden Laub ertragen.
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4710
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was wächst unter Walnussbäumen

Garten Prinz » Antwort #24 am:

Juglone scheint vor allem bei Juglans nigra ein Problem zu sein, viel weniger bei Juglans regia.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3764
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was wächst unter Walnussbäumen

Mufflon » Antwort #25 am:

Seit ich das Laub konsequent entferne, ist Bewuchs kein Problem, solange er den Lichtverhältnissen entspricht.
Wir haben hier 2 Haus große unveredelte Walnussbäume, aufgeastet.
Es ist grün darunter, sogar Rasen wächst, wenn auch nicht so toll.
Toleranz auf saurem Boden hilft.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1907
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was wächst unter Walnussbäumen

Lou-Thea » Antwort #26 am:

Hier bleibt das Laub in den Beeten. Als noch Rasen unter dem großen Baum war, musste ich immer alles entfernen, das war Schwerstarbeit. Jetzt kann es zum Glück in den Beetbereichen liegenbleiben und wird von Geranium phaeum, Lungenkraut und co geschluckt, die dort inzwischen recht invasiv wachsen.

Aber ich gebe bzgl Gestaltung noch einen Punkt zu bedenken: beim abfallenden Walnusslaub bleiben Blatt und Stiel zusammen und bilden im trockenen Zustand oft u- förmige "Kleiderhaken", die sich in allen Gehölzen unter der Krone einhaken und auch durch Sturm nicht weggeweht werden. Daher verbringe ich im Herbst meist sehr viel Zeit damit, mühsam einzelne trockene Walnussblätter aus dem Unterwuchs zu pflücken, wenn der im Winter halbwegs zierend aussehen soll. Japanische Ahorne, Bambus, freiwachsende Buchse und andere Immergrüne etc wären sonst bis in den nächsten Sommer braungesprenkelte Gestalten. Die Zeit sollte man einplanen oder entsprechend keine Sträucher mit Winterinteresse drunter pflanzen.
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1907
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was wächst unter Walnussbäumen

Lou-Thea » Antwort #27 am:

Nachdem das Laub auf dem Rasen nach Aufgabe der Hühnerhaltung einfach liegenblieb hat sich all das von selbst angesiedelt:
Rote Lichtnelke, Wiesenkerbel, weiße Taubnessel, Vergissmeinnicht, nesselblättrige Glockenblumen, Schlüsselblumen, Günsel, vom nahen Kompost auch noch Nachtviolen, Mutterkraut, Akeleien und Kaukasusgamander.
Die Brennnesseln waren schon vorher da... ;D
Dateianhänge
20240113_115948.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was wächst unter Walnussbäumen

RosaRot » Antwort #28 am:

Das Laub unter den Walnüssen räume ich nie weg. Allerdings ist es hier in der Regel trockener als anderswo, der Boden sandig und es bläst...
Das Laub verteilt sich und wird im laufe des Jahres geschluckt.
Ich entferne es nur in einer Mauerecke, wo es sich zu einem Haufen türmt, weil der Wind das Laub der Walnussbäume auf der Straße dorthin weht. Darunter ist ausnahmsweise guter lehmiger Boden, den hätte ich gern nur leicht gemulcht.
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten