News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Speiseöl entsorgen (Gelesen 5632 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Speiseöl entsorgen

Rieke » Antwort #15 am:

Nicht für Rapsöl: Speiseöl zur Holzbehandlung. Leinöl oder Walnußöl wiedrum wären dafür gut geeignet.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1032
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Speiseöl entsorgen

fructus » Antwort #16 am:

Sofern nicht ranzig wandern Speiseöle, die uns nicht schmecken, immer in den Hundefutternapf.
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Speiseöl entsorgen

Amur » Antwort #17 am:

250ml? Bei 25l hätt ich gesagt da muß man sich was überlegen. 250ml in den Kompost oder in die Motorsäge zur Kettenschmierung. Wer Bedenken hat solls halt mit dem anderen Schmieröl mischen das er sonst nimmt.
Bei alten Schleppern gehts sich auch in dem Dieseltank, dann stinken sie nicht so und rauchen weniger wobei auch da wieder die Menge zu klein ist damit man was merkt. Ich kipp bei mir manchmal 2-3l Salatöl in den fast vollen Tank rein, wie gesagt dann raucht und stinkt er weniger. Die alten IHC Direkteinspritzer sind da ein Elend. Bei neuen Dieselmotoren mit den Hochdruckpumpen dagegen wäre ich skeptisch. Da gibts u. U. Pumpenschäden. Aber da muß der Anteil schon spürbar sein.
Am wenigsten Risiko ist der Kompost (sofern schon was drin ist) oder die Kettenschmierung der Motorsäge.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
tarentina
Beiträge: 142
Registriert: 18. Okt 2007, 20:59
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Speiseöl entsorgen

tarentina » Antwort #18 am:

In einer Gärtnerei abgeben, die Poinsettien vermehren.
Zuversicht, Mut, Ehre
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Speiseöl entsorgen

Brezel » Antwort #19 am:

lonicera hat geschrieben: 12. Jan 2024, 13:28
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Man könnte es auch als Hautpflegemittel verwenden


Das Zeuch wird ranzig.
Macht nix' aber riecht nicht nach Veilchen...

Außerdem ist Rapsöl nicht gerade das beste für die Haut. Und es harzt und klebt.


:o
Nein, ranziges natürlich nicht für die Haut verwenden. Hatte ich aber auch noch nie. Harzig und klebrig war bei mir auch noch nix.
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Speiseöl entsorgen

martina 2 » Antwort #20 am:

Callis hat geschrieben: 12. Jan 2024, 11:42
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das hier einstellen kann. Aber ich versuche es mal, weil hier Küchenprofis reinschauen.
.
Vor 2 Jahren kaufte ich zum Probieren mal 250ml Rapsöl, weil es immer so als gesund gelobt wird. Leider schmeckte es mir überhaupt nicht und also ließ ich es stehen. Mittlerweile ist das Haltbarkeitsdatum längst abgelaufen und ich mag es geschmacklich wirklich nicht mehr verwenden. Wie aber entsorge ich das Öl? Ich mag es weder in den Spülbeckenabfluss noch ins WC gießen. Was also kann ich tun?

.

Ich zitiere Callis Beitrag, weil ich grade 1:1 das gleiche Problem hatte: Rapsöl gekauft, weil als so gesund gepriesen, einmal probiert und dann stehen gelassen - für was auch immer :-\ Und just heute dachte ich, zum Fisch backen müßte es doch taugen, dann aber war es ein Monat über dem Ablaufdatum. Schade um den Fisch, dachte ich und ließ es sein. In der Stadt allerdings sind die Möglichkeiten der Entsorgung begrenzt, was ja auch auf Callis zutrifft, hier gibt es getrennt nur Papier und Glas, alles andere in die große Mietshaustonne, deshalb kommt Backöl ins Klo - wohin sonst? Und was könnte das Negatives bewirken?
.
Am Land schmiere ich z.B. die Platte des alten Holzherdes damit ein oder verteile es in homöopathischen Dosen in einem Graben. Raphaela hat es zu ihren Rosen geschüttet, besonders Fischöl, das habe ich auch schon gemacht und zumindst keine negative Wirkung bemerken können.
Schöne Grüße aus Wien!
Borker
Beiträge: 1140
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Speiseöl entsorgen

Borker » Antwort #21 am:

Ich verwende Sonnenblumenöl.
Wenn mal was übrig ist tue ich es auf die Haferflocken als Futter für die Vögel.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7408
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Speiseöl entsorgen

Callis » Antwort #22 am:

Danke euch allen für die vielfältigen Entsorgungsvorschläge. :D

Am für mich nützlichsten ist natürlich Quendulas Verlinkung zur BSR. (Hätte ich ja auch selbst drauf kommen können ::))Da das Rapsöl in einer Glasflasche ist, werde ich also warten, bis meine Essigessenz-Plastikflasche leer ist und dann umfüllen und im Restmüll entsorgen. Essigessenz brauche ich immer zum Beseitigung von Kalk und Teebräunung in Gefäßen - nicht zum Essen. ;)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Speiseöl entsorgen

martina 2 » Antwort #23 am:

Hier gibt es keinen Restmüll, das kommt alles in die Tonne.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 909
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Speiseöl entsorgen

Asinella » Antwort #24 am:

martina hat geschrieben: 12. Jan 2024, 14:48
deshalb kommt Backöl ins Klo - wohin sonst? Und was könnte das Negatives bewirken?

.
Das halte ich für keine gute Idee, Öl hat im Wasser nichts verloren. Dann wenigstens in der Flasche in den Müll. Abgesehen davon, ist es 1 Monat über MHD ja nicht automatisch schlecht.
https://praxistipps.chip.de/speiseoel-entsorgen-niemals-in-den-abfluss-giessen_101886
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 909
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Speiseöl entsorgen

Asinella » Antwort #25 am:

Ach ja, fällt mir gerade noch ein: Fettfutter für die Vögel kann man damit prima anmischen, wenn man es partout nicht selbst verwenden will: ca. 250 ml auf 1 kg Haferflocken ergibt eine prima Basis-Fettfuttermischung.
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1032
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Speiseöl entsorgen

fructus » Antwort #26 am:

Asinella hat geschrieben: 12. Jan 2024, 15:10
martina hat geschrieben: 12. Jan 2024, 14:48
deshalb kommt Backöl ins Klo - wohin sonst? Und was könnte das Negatives bewirken?

.
Das halte ich für keine gute Idee, Öl hat im Wasser nichts verloren. Dann wenigstens in der Flasche in den Müll. Abgesehen davon, ist es 1 Monat über MHD ja nicht automatisch schlecht.
https://praxistipps.chip.de/speiseoel-entsorgen-niemals-in-den-abfluss-giessen_101886


Generell haben m.E. Lebensmittel(reste) nichts im Klo verloren. Das belastet die Klärwerke, die das dann wieder wieder rausfiltern müssen. Zudem braucht man die Kanalratten nicht auch noch zu füttern.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Speiseöl entsorgen

Gänselieschen » Antwort #27 am:

Ich mache schon prinzipiell kein Fett ins Klos, weil dann anschließend mit mehr Wasser gespült werden muss als sonst und auch ne WC-Reinigung nötig wird.... fällt aus, schon seit Jahren.

Ich gebe es in den Müll, wenn es fest genug ist und auf den Kompost, wenn nicht....
...und es ist extrem selten, dass soviel Fett weggeworfen werden muss....

Für Vogelfutter ideal - guter Tipp oben, der fehlte wirklich noch!!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Speiseöl entsorgen

martina 2 » Antwort #28 am:

fructus hat geschrieben: 12. Jan 2024, 15:20
...
Das halte ich für keine gute Idee, Öl hat im Wasser nichts verloren. Dann wenigstens in der Flasche in den Müll. Abgesehen davon, ist es 1 Monat über MHD ja nicht automatisch schlecht.
https://praxistipps.chip.de/speiseoel-entsorgen-niemals-in-den-abfluss-giessen_101886
[/quote]

Generell haben m.E. Lebensmittel(reste) nichts im Klo verloren. Das belastet die Klärwerke, die das dann wieder wieder rausfiltern müssen. Zudem braucht man die Kanalratten nicht auch noch zu füttern.

.
Das leuchtet schon ein, aber bei mir handelt es sich nicht um einen Gastronomiebetrieb, da geht es max. um je einen halben Liter Backöl (z.B. für Wiener Schnitzl) 3-4 x im Jahr. Konsequenterweise dürfte man dann auch nicht Pfannen, in denen mit Fett gebraten worden ist, in der Spüle abwaschen, denn das summiert sich um ein Vielfaches.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Speiseöl entsorgen

enaira » Antwort #29 am:

martina hat geschrieben: 12. Jan 2024, 15:36
Konsequenterweise dürfte man dann auch nicht Pfannen, in denen mit Fett gebraten worden ist, in der Spüle abwaschen, denn das summiert sich um ein Vielfaches.

.
Deshalb wische ich zumindest den größten Teil des Öls aus der Pfanne mit Küchenpapier aus, das dann in den Restmüll oder Kompost wandert. Bei uns ist das Rohr vom Spülbecken bis zur Hauswand relativ lang und hat nicht sehr viel Gefälle, da wären Fettablagerungen nicht hilfreich. Vom Klärwerk mal ganz abgesehen.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten