News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze III (Gelesen 357661 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
zorro

Re: Auffallende Gehölze III

zorro » Antwort #2490 am:

Hier ist sehr lehmiger Boden, das scheinen Daphne zu mögen.
.
Etwas Herbstfärbung gibt es auch noch: Cornus 'Porlock'.
Dateianhänge
1000010569-01.jpeg
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4904
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Nox » Antwort #2491 am:

Aha, meine sitzt in mit Sand versetztem Boden, damit sie Kalk bekommt. Eine Daphne bholua Spring Herald steht noch, 1,30m nach 4 Jahren. Aber ein abgestorbener Ast. Weiter unten habe ich Lehm, vielleicht probiere ich es nochmal mit einer.
zorro

Re: Auffallende Gehölze III

zorro » Antwort #2492 am:

Jedenfalls ist die Winterhärte bei dir kaum ein Problem.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #2493 am:

Sie blüht unermüdlich...
Daphne Perfume Princess
Bild

Bild

und heute die ersten Blüten von
Chimonanthus praecox
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Auffallende Gehölze III

tarokaja » Antwort #2494 am:

Zauberhafte Blüten zur Winterszeit! :) :D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze III

enaira » Antwort #2495 am:

Das erfreut das Herz, Jule! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #2496 am:

In der Tat, das tut es, allerdings ist das Gehölz noch voller gelber Blätter, die wollen einfach nicht abfallen, da werde ich morgen nachhelfen müssen. Ähnlich ist es bei den Hamamelis.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4904
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Nox » Antwort #2497 am:

Keine Blüten, aber auch schön zu dieser Zeit:
Ilex altaclerensis, Sämling von Golden King
.
Bild
.
Den hatte ich als Sämling völlig versteckt in einer Hecke gefunden, 1,5m neben der Mutterpflanze und sieht genauso aus wie sie. Vor 5 Jahren versetzt, war damals schon 1,50m hoch und ganz "mager". Die Blätter von I. altaclerensis sind unbewehrt, es gibt viele Sorten und sie sind anscheinend recht frosthart.
Im Hintergrund sieht man den Schuppen für Brennholz.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze III

lord waldemoor » Antwort #2498 am:

sehr schön
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Auffallende Gehölze III

Tsuga63 » Antwort #2499 am:

Im Nachbargrundstück meiner Eltern begeistert mich seit Jahren dieser Baum (Prunus ?) mit seiner extrem frühen Blüte:
Was könnte das genau sein? ???

Bild

Bild
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4663
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Auffallende Gehölze III

Garten Prinz » Antwort #2500 am:

Wahrscheinlich Prunus subhirtella 'Autumnalis Rosea'.
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Auffallende Gehölze III

Tsuga63 » Antwort #2501 am:

@ Garten Prinz: Vielen Dank! :) :) :)
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2312
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Auffallende Gehölze III

Hobelia » Antwort #2502 am:

Hausgeist hat geschrieben: 3. Nov 2022, 18:26
Ich glaube ich hatte noch gar nicht den schönen Ligustrum ovalifolium 'Argenteum' gezeigt, der mir im Urlaub über den Weg lief. Ich habe viele Bilder angeschaut, aber keine mit so einer starken grünen Einsprenkelung auf dem Blatt gefunden.

Bild


Habe gerade diesen wunderschön gesprenkelten Liguster entdeckt und wollte mal fragen, ob er gut für eine Hecke verwendet werden kann, also wüchsig und blickdicht ist. Behält er in normal kalten Wintern die Blätter? Bei welchem Anbieter hast du denn dieses außergewöhnliche Prachtstück gefunden?
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #2503 am:

Hobelia:
Ich bin zwar nicht Hausgeist, aber wenn ich seine Mail richtig verstehe, hat er diesen Ligustrum ovalifolium 'Argenteum' im Urlaub gesehen...ob er ihn direkt ausgebuddelt hat, weiß ich natürlich nicht ;)
Ich hab mal geschaut, Ligustrum ovalifolium 'Argenteum' kann man sehr leicht kaufen, aber ich hab diese besondere Zeichnung nirgendwo gesehen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1807
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Lou-Thea » Antwort #2504 am:

Das Laub ist wirklich superschön.
Zum Glück bin ich wenigstens für Liguster null anfällig. ;)

Der Mönchspfeffer voller Früchte mit Reif überzogen. Ich warte noch auf trockenes, sonniges Wetter für die Ernte.
Dateianhänge
20240113_141850 Vitex.jpg
...and it was all yellow
Antworten