News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Januar 2024 (Gelesen 34404 mal)
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Januar 2024
Berner Mittelland ist der Himmel ebenso düster-grau bei -4° C.
Leichtes nieseln von kleinen Schneekristallen.
Ansonsten weisse, gefrorene Quartiertsrassen. ☃️
Leichtes nieseln von kleinen Schneekristallen.
Ansonsten weisse, gefrorene Quartiertsrassen. ☃️
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Januar 2024
Im Süden der Schweiz ist es wolkenlos sonnig, aktuell bei +4° (Tmin -1°)
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Gersemi
- Beiträge: 3284
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Januar 2024
Morgens 1 Grad, tiefgrau, ab und an Sprühregen. Mehr als 2 Grad gabs nicht, der Boden ist noch gefroren und an manchen Stellen rutschig.
LG
Gersemi
Gersemi
- Kübelgarten
- Beiträge: 11362
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Garten Prinz
- Beiträge: 4676
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Januar 2024
Umgebung Eindhoven, NL: grau und trüb bei +0.5 Grad. Gesternabend und in der Nacht hat es leicht geregnet.
- netrag
- Beiträge: 2771
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Januar 2024
+2 Grad, wechselnd bewölkt, trocken, in der Nacht leichte Regenschauer, schwacher Westwind. Der Schnee ist verschwunden.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re: Januar 2024
Chiemsee, Takt -5°C, Hochnebel aber über dem See erkenne ich Sonnenlicht. Das macht Hoffnung nach Tagen des 'Grauens' hier im Alpenvorland.


Staudige Grüße vom Chiemsee!
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Januar 2024
Vor Sonnenaufgang grüsste eine zarte duftig rosa Wolkenstimmung und kurz grüsste auch die Sonne zu Beginn des Tages.
Rasch verschwand sie heute aber hinter den Wolken. 0° minimal und aktuell +2°.
Gestern wurden es bei sonnigem Wetter 5°, aber ob es auch heute wieder die angesagten 5° werden, ich habe da Zweifel. Aber es darf ja auch mal bedeckt sein.
Rasch verschwand sie heute aber hinter den Wolken. 0° minimal und aktuell +2°.
Gestern wurden es bei sonnigem Wetter 5°, aber ob es auch heute wieder die angesagten 5° werden, ich habe da Zweifel. Aber es darf ja auch mal bedeckt sein.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Thüringer
- Beiträge: 5917
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Januar 2024
Hier ist es aktuell stark bewölkt bei +2°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re: Januar 2024
3,6 Grad, bedeckt, die Schneereste sind durch den Regen letzte Nacht verschwunden :D
- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Januar 2024
+ 2°C, wechselhalf bewölkt mit kurzen Schneeregenschauern
- Gersemi
- Beiträge: 3284
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Januar 2024
Naßkaltes Dreckwetter bei tiefgrauem Himmel und 0 Grad. Der Wind hat von NO nach SW gewechselt, vorhin gabs paar Schneeflocken.
LG
Gersemi
Gersemi
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Januar 2024
Trockenkaltes Bedecktwetter im Berner Mittelland bei tiefgrauem Himmel und -3° C.
Immerhin noch wärmer als heute Morgen in "der Nähe" Sonvillier mit -12°.
Dafür sahen die Bäume schön aus mit dem gefrorenen Reif. ;D
Immerhin noch wärmer als heute Morgen in "der Nähe" Sonvillier mit -12°.
Dafür sahen die Bäume schön aus mit dem gefrorenen Reif. ;D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16709
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Januar 2024
Auch heute blieb der Himmel grau, aber wenigstens war es trocken, und das Thermometer zeigte heute Mittag +2°C an, zu wenig, um Pflanzen und Boden nachhaltig aufzutauen, aber insgesamt wohl besser als eisiger Kahlfrost. Bis Dienstag soll es wohl so ähnlich bleiben, für Mittwoch ist entweder Schneechaos oder Eisregen angekündigt, an die heute in der Prognose aufgetauchten -11°C in der Nacht zum Freitag glaube ich jetzt aber erstmal nicht.
- goworo
- Beiträge: 4019
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Januar 2024
Seit über einer Woche haben wir hier lauter Eistage (bei denen die Temperatur nie über 0 C steigt) mit bis zu -9 C. Und es sieht nicht so aus, dass sich daran bald etwas ändert. Ich muss weit zurückblicken, wenn ich nach so vielen konsekutiven Eistagen suche. :o