News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse (Gelesen 91850 mal)
- Lou-Thea
- Beiträge: 1864
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Guten Morgen!
Jetzt musste ich erst mal lange über hobabs 'Hakos' nachdenken, klingt eher wie Klopapier oder Scheuermittel, aber meint wohl Hakonechloa. 8)
Lady Gaga, tolle tropische Ecke. Wie überwinterst Du denn den Baumfarn?
Von diesem Farn weiß ich immer noch nicht, wie er heißt.
Jetzt musste ich erst mal lange über hobabs 'Hakos' nachdenken, klingt eher wie Klopapier oder Scheuermittel, aber meint wohl Hakonechloa. 8)
Lady Gaga, tolle tropische Ecke. Wie überwinterst Du denn den Baumfarn?
Von diesem Farn weiß ich immer noch nicht, wie er heißt.
...and it was all yellow
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Ich lege an den Farn an. Der hatte sich, offenbar aus dem Wald gekommen, selbst hierhergesetzt :D
Schöne Grüße aus Wien!
- Konstantina
- Beiträge: 3277
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Ich vermisse diese üppige Grün so sehr
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Marianna hat geschrieben: ↑18. Jan 2024, 07:35
Guten Morgen mit Clematis Mrs. Bobby Brydon. Ist aber schon etwas älter das Foto.
.
Das macht nix, schön ist es :D
Schöne Grüße aus Wien!
- Lou-Thea
- Beiträge: 1864
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
martina hat geschrieben: ↑18. Jan 2024, 10:19
Ich lege an den Farn an. Der hatte sich, offenbar aus dem Wald gekommen, selbst hierhergesetzt :D
Toller Farn, tolle Rosen, tolle Tür! :D
...and it was all yellow
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Ich sehe Herbstanemonen.
Zu spät...
Zu spät...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- helga7
- Beiträge: 5106
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Wie gut, dass bei mir auch Anemonen drin sind ;D
Ciao
Helga
Helga
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Dann eben Pulmonaria! ;D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Lady Gaga
- Beiträge: 4358
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Lou hat geschrieben: ↑18. Jan 2024, 10:08
Lady Gaga, tolle tropische Ecke. Wie überwinterst Du denn den Baumfarn?
Gleich daneben im Winterquartier (früher Garage) für Kübelpflanzen.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- hobab
- Beiträge: 3783
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Sind das die im Hintergrund? Und ist das Kirschlorbeer oder was sind die ficusartigen Blätter?
Nachtrag: das war die Antwort auf # 374 - selbst bei mehrfach auf eine vorherige Seite und zurück wechseln, waren die obigen Beiträge nicht sichtbar….
Nachtrag: das war die Antwort auf # 374 - selbst bei mehrfach auf eine vorherige Seite und zurück wechseln, waren die obigen Beiträge nicht sichtbar….
Berlin, 7b, Sand
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12076
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Also geht es regulär weiter mit Pulmonaria :)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Ich lege Hyazinthen an.
Ein Euonymus ist rechts hinten auch drauf.
Ein Euonymus ist rechts hinten auch drauf.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12076
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Gerade noch gerettet... hatte hinten bei Dir zuerst Narzissen vermutet... ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- MauerBlümchen
- Beiträge: 370
- Registriert: 8. Jan 2008, 19:05
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
...aus den " bunten" Gartenanfangszeiten: Frühlingsbeet mit Hyacinthen, Mahonie, Zierquitte, Tulpe, Vergissmeinnicht....