News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2024 (Gelesen 34620 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2024

Amur » Antwort #270 am:

Hier hats +7°, auch schon in der Nacht, und im Moment blitzt die Sonne durch die Wolken.
Gestern bis Mittag Regen auf den gefrorenen Boden war aber nicht weiter wild, da er zum Teil schon in der Luft angefroren war und sich dadurch keine spiegelglatte Fläche bilden konnet. Als Fussgänger zur Bäckerei war es besten auf den ungeräumten Flächen zu laufen. Auch der Verkehr lief hier relativ gut. Besser wie zu der Zeit als die Traktoren auf der Strasse unterwegs waren.

Da hab ich schon anderes erlebt, da hat keiner Panik gemacht, Schulen geschlossen und weis der Teufel was sonst noch alles.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2024

enaira » Antwort #271 am:

Minus 2 Grad, und es schneit und schneit und schneit....
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2024

enaira » Antwort #272 am:

Amur hat geschrieben: 18. Jan 2024, 09:34
Da hab ich schon anderes erlebt, da hat keiner Panik gemacht, Schulen geschlossen und weis der Teufel was sonst noch alles.

.
Hier gibt es etliche Hügel, da war es gestern mehr als grenzwertig. Von Panik würde ich da nicht sprechen, das hat eher etwas mit Vernunft zu tun. "Früher" wären da etliche Wagen im Graben gelandet, und auf blitzblanken Gewegen lebt es sich gefährlich!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1864
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Januar 2024

Lou-Thea » Antwort #273 am:

Hier wie bei Amur, +8, auch die Nacht über mild, etwas Wind. Der Schnee ist jetzt komplett weg, die Enten haben endlich mal wieder Gras. Ab Nachmittag soll es aber wieder rapide abwärts gehen auf dann -5.

Glatt war es hier auch gestern und vereist, aber alles noch im Rahmen. Der Vorteil von öffentlichen Unwetterwarnungen der Wetterdienste ist auf jeden Fall, dass auch die Räumdienste besser vorbereitet sind. Was hier auf dem Land keine Selbstverständlichkeit ist leider.
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3284
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Januar 2024

Gersemi » Antwort #274 am:

Wir haben 15 bis 20 cm Schnee und - 3 Grad. Es hat genau 12 Stunden geschneit, von gestern 12 Uhr mittags bis Mitternacht. Solche Mengen hatten wir ewig nicht, der Garten sieht ganz fremd aus.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16729
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2024

AndreasR » Antwort #275 am:

Ja, hier war die Warnung auch absolut berechtigt, ab Mittag ging hier eigentlich gar nichts mehr, auch wenn die Hauptstraßen gestreut waren, aber überall sonst bildete sich eine Eisschicht, mehrere Millimeter dick, das wäre übel ausgegangen, wenn noch viele Leute unterwegs gewesen wären. Ein bisschen Schnee ist nicht so wild, aber gefrierender Regen, und dann auch noch stundenlang, ist wirklich unberechenbar. Hier soll es noch bis zum Mittag weiter schneien, das sieht wirklich schön aus. Schade, dass es vor einem Kälteeinbruch hier so gut wie nie schneit, seit Tagen herrschte im Garten Kahlfrost. Am Wochenende soll es nochmal bis auf -9°C heruntergehen, ab Montag saust das Thermometer dann direkt auf +7°C - so krass war das schon lange nicht mehr.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14508
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Januar 2024

Krokosmian » Antwort #276 am:

Hier ist das große Eischaos auch ausgeblieben, aktuell sind es +3° mit eher lustlosem Getröpfel. Das bisschen Schnee ist seit gestern Mittag weg.
.
Nach den Vorhersagen gibts jetzt noch drei knackig kalte Nächte, danach allmählich wärmer bis zu zweistellig tagsüber. Gegen Ende des Vorhersagezeitraums wieder kühler mit leichtem Nachtfrost. Mal sehen wie es dann wird.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5918
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Januar 2024

Thüringer » Antwort #277 am:

Hier schneit es seit gestern Mittag ohne Unterbrechung. Die Temperaturanzeige scheint bei 0°C festgetackert zu sein.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Januar 2024

tarokaja » Antwort #278 am:

Locker bewölkt bis bedeckt, das wechselt seit morgens hin und her. Jedenfalls gab es nach Sonnenaufgang um 8:28 Uhr eine Weile warme Morgensonne.
+2° nachts, aktuell +5°. Im Regenmesser waren morgens überraschend 6mm und an allen Zweigen hängen Tropfen.

Möge bei den Eisregenverhältnissen bei euch nördlich der Alpen niemand zu Schaden kommen!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2024

Buddelkönigin » Antwort #279 am:

Hier tief verschneit und sonnig bei ca. - 2 Grad. Dazu blauer Himmel, wunderschön nach dieser wochenlangen Tristesse.
Wann hatten wir hier zuletzt mal so tiefen Schnee ? 8)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16729
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2024

AndreasR » Antwort #280 am:

Bei aktuell +1°C fängt es hier schon wieder an zu tauen, aber noch liegen ca. 5 cm Schnee, das sieht richtig schön aus. Heute bleibt der Himmel wohl noch weitgehend grau, morgen soll dann auch hier endlich mal wieder die Sonne herauskommen.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Januar 2024

Jule69 » Antwort #281 am:

Ich hab gestern gegen Abend noch mal den Hofweg und den Gehweg freigelegt und Sand gestreut. Heute Nacht ging es wohl runter bis auf - 5 Grad, es hat aber nicht mehr geschneit. Heute morgen lange Zeit - 4 Grad, jetzt scheint die Sonne, der Himmel ist blau, die Vögel zwitschern und es taut bei + 1 Grad.
Es soll in den nächsten Nächten noch mal runtergehen auf - 8 Grad, also Augen zu und durch.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
distel
Beiträge: 1017
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Januar 2024

distel » Antwort #282 am:


heute früh ging in BY-Nord der Regen in Dauerschneefall über
Takt -4°C, Starkschneefall, inzwischen schon wieder 15cm

ich zähle die Wochen. bis dieses trostlose Wintertheater endlich wieder vorbei ist..... :P :P :P

Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14508
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Januar 2024

Krokosmian » Antwort #283 am:

Irgendwas knapp über Null, Schneedecke ist fein und fadenscheinig, arg viel mehr wirds wohl nicht mehr. Oberhalb von Stadtkessel und Neckartal siehts weißer aus. Kennt man :P.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Januar 2024

Mediterraneus » Antwort #284 am:

Die Eisregenfront kam als Schnee wieder zurück, heute kräftiger Schneefall bei 0 Grad.
Das. Eischaos ist zugedeckt.
Insgesamt brachte die Unwetterfront 27 mm, davon rund 17 Liter als Eispanzer.
Das war nicht ohne ::)
Dateianhänge
IMG_20240118_160735.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten