News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2024 (Gelesen 34315 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
distel
Beiträge: 1017
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Januar 2024

distel » Antwort #285 am:

Unterfranken entwickelt sich noch zur Wintersportregion... ;D

beim Niederschlag holt ihr ja auch schon kräftig auf... ;) ;)



Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2024

Amur » Antwort #286 am:

Hier ists weniger der Niederschlag, sondern das Temperaturkarussel.
Heut nacht 6-7°. Kurz vor der Dämmerung runter auf 0° um in 30 Minuten um 5° rauf zu gehen und um dann bis Mittag auf bis zu 11° zu steigen. Vorhin dann in 40 Minuten von über 10° auf unter 4° wieder runter. Dazu kurz kräfitgen Wind der den Luftaustausch voran gebracht hat Mittlerweile sind wir nur noch bei knapp über 0° und nur noch wenig Wind.
Zum Glück bin ich nicht wetterfühlig.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2957
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2024

Rosenfee » Antwort #287 am:

Bis auf ein paar harmlose Wolken zur Mittagszeit hatten wir hier in Bremen Sonne pur. Die Temperatur ging von -6° auf 2° hoch.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2024

Kübelgarten » Antwort #288 am:

bis Mittag hat es noch geschneit, es liegen so 20 cm bei -1 Grad, Sonne war auch mal kurz draußen
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16704
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar 2024

AndreasR » Antwort #289 am:

Am frühen Nachmittag kam hier dann doch noch die Sonne heraus, zwar nur für etwa eine Stunde, aber im Sonnenlicht war es angenehm mild, und der Schnee taute sichtbar. Zum Glück ist noch genug übrig, gute 5 cm, die werden hoffentlich noch ein paar Tage liegenbleiben. Ich habe es immerhin geschafft, den Bürgersteig von der dicken Eisschicht zu befreien, nachdem ich heute zweimal Schnee geschaufelt habe. Hier dauert das zum Glück nicht so lange, so dass es eine gute Fitness-Einlage ist, aber nicht zur Quälerei ausartet. An meiner 1,- €-Schneeschaufel ist leider das Plastik gebrochen, wo ich die Schraube für den Holzstiel eingeschraubt habe, also habe ich sie kurzerhand 1 cm weiter wieder eingeschraubt. Hat dann auch das Aufbrechen des angetauten Eises leidlich gut überlebt. ;)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Januar 2024

Mediterraneus » Antwort #290 am:

distel hat geschrieben: 18. Jan 2024, 16:43
Unterfranken entwickelt sich noch zur Wintersportregion... ;D

beim Niederschlag holt ihr ja auch schon kräftig auf... ;) ;)


Man merkt es so manchmal halt doch, dass der Spessart ein Mittelgebirge ist ;)
Niederschlag is jetzt bei 103 mm im Januar.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Januar 2024

Natternkopf » Antwort #291 am:

Schneefall mit grossen Flocken hat im Berner Mitteland eingesetzt.
War rechtzeitig zu Hause.
Sonst trüber Tagesbeginn, es gab über Mittags drei Stunden Sonnenschein.
Aktuell 2° C
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
distel
Beiträge: 1017
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Januar 2024

distel » Antwort #292 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 18. Jan 2024, 17:31
Man merkt es so manchmal halt doch, dass der Spessart ein Mittelgebirge ist ;)
Niederschlag is jetzt bei 103 mm im Januar.


...im richtigen Mittelgebirge bisher "nur" 80mm im Januar... ;)



Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Januar 2024

Kapernstrauch » Antwort #293 am:

Endlich etwas Schneefall (es liegen ein paar cm und es schneit noch) - der Garten braucht es dringend! Ich nicht so.....
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Januar 2024

Staudo » Antwort #294 am:

-9, klar, alles bereift.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8936
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Januar 2024

planwerk » Antwort #295 am:

Chiemsee, Takt -3,7°C, Temperatur fällt seit 10 Std langsam aber beständig. Es hat nicht messbaren aber sichtbaren Neuschnee gegeben der die traurige Restmatsche überdeckt.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1727
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Januar 2024

solosunny » Antwort #296 am:

Frostiger Sonnenaufgang bei minus 9 . Aus meinem Unterrichtsraum
Dateianhänge
20240119_082017.jpg
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2770
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Januar 2024

netrag » Antwort #297 am:

-3 Grad, sonnig mit einigen Wolken, schwacher Wind aus SW.

30,4 mm Niederschlag bisher im Januar.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2775
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2024

Aramisz78 » Antwort #298 am:

Sonnig, bei minus 6 Grad. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2024

Kübelgarten » Antwort #299 am:

aufgelockert bewölkt, windig -3,5 Grad
LG Heike
Antworten