News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse (Gelesen 91263 mal)
- Konstantina
- Beiträge: 3270
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Martina, auf dem #477 ist eine gelbe kletternde Dicentra zu sehen :)
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Ich meine, die Regeln sind eigentlich klar - man soll an etwas anlegen, das am vorherigen Bild erkennbar ist!
Wenn man nichts hat, dann eben nicht....
Sollte das nur für Experten an einem Blatt oder so erkennbar sein, wäre es dann möglich, das dazu zu schreiben? So 08/15 Gärtner wie ich sind da überfordert ;D.
Wenn man nichts hat, dann eben nicht....
Sollte das nur für Experten an einem Blatt oder so erkennbar sein, wäre es dann möglich, das dazu zu schreiben? So 08/15 Gärtner wie ich sind da überfordert ;D.
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Konstantina hat geschrieben: ↑19. Jan 2024, 10:10
Martina, auf dem #477 ist eine gelbe kletternde Dicentra zu sehen :)
Eben - die Pflanze ist sicher nicht allen hier bekannt, und der lateinische Name schon gar nicht.
Aber macht nichts, das ist ja meine Schuld!
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Kapernstrauch hat geschrieben: ↑19. Jan 2024, 10:15
Ich meine, die Regeln sind eigentlich klar - man soll an etwas anlegen, das am vorherigen Bild erkennbar ist!
Wenn man nichts hat, dann eben nicht....
Sollte das nur für Experten an einem Blatt oder so erkennbar sein, wäre es dann möglich, das dazu zu schreiben? So 08/15 Gärtner wie ich sind da überfordert ;D.
Das mit dem dazuschreiben halte ich für eine sehr gute Idee. :)
.
Gerade wenn es um fast unsichtbare Details geht.
.
Es würde auch helfen bei um die Ecke gedachten Anknüpfungspunkten. Also wenn jemand beispielsweise Xanthoceras sorbifolium zeigt und der oder die Nächste mit Sorbus anlegt. Grundsätzlich finde ich gerade diese gedanklichen Rösselsprünge sehr spannend.
.
Wenn wir uns darauf einigen könnten, dass die dann bitte mit notiert werden, wird es für alle nachvollziehbar.
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Danke, das ihr euch so bemüht - so ernst habe ich das Ganze gar nicht genommen, ist vielleicht nicht so rübergekommen! :-*
@Conni: ja, das wäre super!
@Conni: ja, das wäre super!
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Dann zitiere ich das mal mit im ersten Post, damit es hier in der Mitte nicht verloren geht. :)
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Dankeschön! :)
- Marianna
- Beiträge: 1002
- Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
- Region: Bayern, Mangfalltal
- Höhe über NHN: 511
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Danke Conni, mir geht´s oft genauso wie Kapernstrauch :D
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Gern geschehen. :)
Dann mach ich mal weiter mit Astern und anderem.
.
Dann mach ich mal weiter mit Astern und anderem.
.
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Konstantina hat geschrieben: ↑19. Jan 2024, 10:10
Martina, auf dem #477 ist eine gelbe kletternde Dicentra zu sehen :)
[/quote]
.
Danke, Konstantia, so etwas Ähnliches hatte ich vermutet :)
.
[quote]Grundsätzlich finde ich gerade diese gedanklichen Rösselsprünge sehr spannend.
.
Conni, das finde ich ja auch, sofern ich sie nachvollziehen kann. Fände aber auch etwas mehr Abwechslung schön - so schön perfekte Staudenkombis sind, hin und wieder etwas Auflockerung mit Schmuddelecken, vielleicht Obst, witzigen Details etc. könnte doch nicht schaden, oder?
Schöne Grüße aus Wien!
- Konstantina
- Beiträge: 3270
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
martina hat geschrieben: ↑19. Jan 2024, 10:44
Fände aber auch etwas mehr Abwechslung schön - so schön perfekte Staudenkombis sind, hin und wieder etwas Auflockerung mit Schmuddelecken, vielleicht Obst, witzigen Details etc. könnte doch nicht schaden, oder?
Da hast Du meine volle Zustimmung. :)