News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse (Gelesen 91332 mal)
- Gersemi
- Beiträge: 3281
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Die orangen Tomaten links sehen ja lustig aus !
.
Von mir jetzt das Gegenteil von Ernte, die Anzucht...sozusagen die Vorfreude auf die Ernte :)
.
Von mir jetzt das Gegenteil von Ernte, die Anzucht...sozusagen die Vorfreude auf die Ernte :)
LG
Gersemi
Gersemi
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Meine Tomaten noch in Frühjahrsschutzkleidung 😝
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16699
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
@Lou-Thea: Klar, ich fotografiere ja eigentlich auch jedes Jahr die gleichen Pflanzen, und vermutlich mache ich viel zu viele Bilder (von den 100 gestern habe ich aber immerhin 20 hier im Forum gezeigt ;) ), aber dann sollte man passende Fotos für hier ja umso schneller finden. Mit dem Handy mache ich allerdings höchstens Schnappschüsse, wenn ich gezielt Fotos machen will, nehme ich immer meine Kamera, da kann ich einfach die Speicherkarte in den Kartenleser stecken, während ich die Fotos vom Handy erst mühevoll mit Kabel, Cloud oder irgendwelchen Apps übertragen müsste.
- Lou-Thea
- Beiträge: 1859
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Vliesverkleidung kann ich auch bieten, allerdings im Herbst... ;D
Es war die einzige Dahlie dieses Jahr, die nicht die Schleimer verspeist haben (Dauerregen im Mai) und gerade erst so richtig mit Blüten losgelegt hatte...
Es war die einzige Dahlie dieses Jahr, die nicht die Schleimer verspeist haben (Dauerregen im Mai) und gerade erst so richtig mit Blüten losgelegt hatte...
...and it was all yellow
- hobab
- Beiträge: 3760
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Vliesverkleidung hätt ich auch, allerdings für Spinnenkinder
Berlin, 7b, Sand
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Spinnenkinder kann ich auch bieten! :D
.
Ich sortiere und speichere übrigens nach Pflanzenart, -name, -sorte. Ist nur bei Kominationen etwas schwieriger. Da gibt es dann Kombi, dann nicht so gut wiederzufinden.
.
Ich sortiere und speichere übrigens nach Pflanzenart, -name, -sorte. Ist nur bei Kominationen etwas schwieriger. Da gibt es dann Kombi, dann nicht so gut wiederzufinden.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Lou-Thea
- Beiträge: 1859
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Super Foto :D
Dann ergänze ich noch die Muttispinne, die die duftigen Kokons ( s. hobab) zaubert, eine Wespenspinne, die Heuschrecken/ Grashüpfer fängt und deshalb das Netz immer in Bodennähe baut.
Ich hoffe, ich muss jetzt nicht die Spinnenart bei enaira erkennen. Kreuzspinne?
Dann ergänze ich noch die Muttispinne, die die duftigen Kokons ( s. hobab) zaubert, eine Wespenspinne, die Heuschrecken/ Grashüpfer fängt und deshalb das Netz immer in Bodennähe baut.
Ich hoffe, ich muss jetzt nicht die Spinnenart bei enaira erkennen. Kreuzspinne?
...and it was all yellow
- Lou-Thea
- Beiträge: 1859
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
So, und jetzt muss ich mal wieder was Sinnvolles tun, furchtbar hier, macht echt süchtig. ;D ;D
...and it was all yellow
- hobab
- Beiträge: 3760
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Kurz noch zu Martina - „ e. Bei #472 (Als rosacaea könnte auch ein Apfelbaum herhalten )“ : gemeint war der Frauenmantel, aber auch die Felsenbirne wäre gegangen. Und an Rosaceae anzudocken ist leicht, müssen ja nicht Rosen sein…
Berlin, 7b, Sand
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
hobab hat geschrieben: ↑19. Jan 2024, 14:33
Kurz noch zu Martina - „ e. Bei #472 (Als rosacaea könnte auch ein Apfelbaum herhalten )“ : gemeint war der Frauenmantel, aber auch die Felsenbirne wäre gegangen. Und an Rosaceae anzudocken ist leicht, müssen ja nicht Rosen sein…
.
Naja ;D Man kann aber auch ein bißchen warten, Rosen gibt es ja genug. Und die Staudingers sind ohnehin stark überrepräsentiert - oder täuscht mich da mein Eindruck?
Schöne Grüße aus Wien!
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Spinne an Taglilie
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16699
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
@hobab: Eine gewisse Ähnlichkeit sollte aber schon bestehen. An einen Apfelbaum könnte man wohl auch eine Felsenbirne anlegen, dass Frauenmantel auch ein Rosengewächs ist, weiß allerdings nur der Kenner...
EDIT:
Noch 'ne Spinne. Zum Anlegen würde sich aber auch Echinacea, Penstemon oder Schachtelhalm anbieten. ;)

EDIT 2: Ahh, und ich habe gerade mein Holzbienen-Bild gefunden, dass ich vorhin verzweifelt gesucht habe. :P
EDIT:
Noch 'ne Spinne. Zum Anlegen würde sich aber auch Echinacea, Penstemon oder Schachtelhalm anbieten. ;)

EDIT 2: Ahh, und ich habe gerade mein Holzbienen-Bild gefunden, dass ich vorhin verzweifelt gesucht habe. :P
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Zu Andreas' Vorschlägen hinsichtlich Bilderordnung: Als Buch- und Verlagswesen habe ich mir schon früh angewöhnt, den Bildern Namen zu geben, wobei das vermutlich bei einer Masse wie der von Andreas fast unmöglich ist. Jedenfalls sind sie bei mir wie bei ihm nach Jahren bzw. Monaten geordnet, und mit den Namen hab ich sie in Sekundenschnelle mit der Suchfunktion. Wobei bei eurem Tempo oft nicht mal das ausreicht 8) Das Spiel ist aber auch eine gute Gelegenheit, sich wieder mal einen Überblick zu verschaffen und ev. besonders gelungene Fotos vorzumerken.
.
Aber ich denke, ihr könnt euch entspannen - es hat ja grade erst angefangen, und für das grade gefundene Bild findet sich mit Sicherheit eine spätere Anlegemöglichkeit ;)
.
Aber ich denke, ihr könnt euch entspannen - es hat ja grade erst angefangen, und für das grade gefundene Bild findet sich mit Sicherheit eine spätere Anlegemöglichkeit ;)
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
Eine Spinne hätt ich aber noch, an Paeonie
Schöne Grüße aus Wien!