News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse (Gelesen 91662 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12074
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Buddelkönigin » Antwort #855 am:

Bild
:D
Dateianhänge
20220701_110005.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3274
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Konstantina » Antwort #856 am:

Heuchera und Löwenmäulchen zurück :)
Ariane, deine Löwenmäulchen habe tolle Farben, wo hast du die Samen her?
Dateianhänge
IMG_2539.jpeg
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12074
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Buddelkönigin » Antwort #857 am:

Bild
Heuchera und mehr... Löwenmäulchen habe ich leider keine.. :P
Dateianhänge
20230712_131016_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

enaira » Antwort #858 am:

Konstantina hat geschrieben: 22. Jan 2024, 11:42
Ariane, deine Löwenmäulchen habe tolle Farben, wo hast du die Samen her?

Das kann ich dir leider nicht sagen, das Foto ist schon älter.
Ich vermute aber, dass das Sämlinge von gekauften Pflanzen waren.
.
Ähnliche Tagelilie mit Beiwerk :D
Mutterkraut, Salvia nemerosa, Sedum
Dateianhänge
AlwaysAfternoon-23-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1861
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Lou-Thea » Antwort #859 am:

Buddelk hat geschrieben: 22. Jan 2024, 11:51
.. Löwenmäulchen habe ich leider keine.. :P


Ich kann die A. braun- blanquetii empfehlen, ein sehr zartes Gelb, ( wenn Alchemilla geht, geht das auch) gerne im Schotter aber auch im fetten Gemüsegartenlehm. Hier absolut winterhart.
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 589
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Kürbisprinzessin » Antwort #860 am:

@Konstantina: Ich meine bei den Löwenmäulchen die Sorten "Lucky Lips" und "Bronze" zu erkennen, bin aber auch nicht die absolute Löwenmäulchen-Expertin ;)

Für bestimmte Löwenmäulchen-Farbwünsche lasse ich mich immer wieder gerne hier inspirieren:
https://www.keimzeit-saatgut.de/saatgut/loewenmaeulchen.html
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Kapernstrauch » Antwort #861 am:

Mutterkraut hab ich….mit Sommer- Rittersporn
Dateianhänge
IMG_9386.jpeg
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3781
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

hobab » Antwort #862 am:

martina hat geschrieben: 22. Jan 2024, 09:47
hobab hat geschrieben: 21. Jan 2024, 23:45
Gute Nacht mit Liriodendron und Magnolia (Foto von Kollege)!

.
Kannst du bitte erklären, wie das zu dne Narzissen paßt?


das ist einfach: ich hatte auf #816 mit Tulpen in #817 mit Tulpenbaum geantworten. Darauf kam in # 817 ein Helleborus. Das hat niemand gestört, mich auch nicht, aber ich habe zum Abschied eben noch mal ein Tulpenbaum mit Magnolie eingestgellt.
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

enaira » Antwort #863 am:

Sommerrittersporn, mit Taglilien, Seidenpflanze, Taglilien, Phlox, Tanacetum
Genug zum anlegen! ;)
Dateianhänge
Seitenbeet.23-5.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12074
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Buddelkönigin » Antwort #864 am:

Bild
:D
Dateianhänge
20220728_093035.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1861
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Lou-Thea » Antwort #865 am:

Taglilie, Wolfsmilch, Margeriten...
Dateianhänge
20220625_202054.jpg
...and it was all yellow
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

martina 2 » Antwort #866 am:

Viele hab ich ja nicht :-\
Dateianhänge
hemrot.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1861
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Lou-Thea » Antwort #867 am:

Ich leider auch nicht. :(
Citrina x ochroleuca
Mit Eryngium und Doldenblütler
Dateianhänge
20230628_203721.jpg
...and it was all yellow
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

martina 2 » Antwort #868 am:

Lou hat geschrieben: 22. Jan 2024, 10:35
:-* Danke. Steht ja im Bildtitel, wer lesen kann... ::) Seehr schön!
.
Klima, nuja, bin auch Zone 6 und recht ungeschützt, exotische Seltenheiten gehen hier auch nicht. Passen aber auch nicht, für mich ist eine intakte heimische Wiese mindestens so wertvoll, die kann man auch nicht einfach kaufen. Soll ja ein stimmiges Ganzes geben, und da wir hier von " gelbem Wildkraut" in rauhen Mengen umgeben sind macht es keinen Sinn, ständig dagegen anzukämpfen.
.
Und da jetzt keiner die Rose will, leg ich doch noch an...

.
Das könnte fast von mir sein ;) Zone 6 ist ja geradezu luxuriös, ich kann froh sein, wenn es sich mit Zone 5 ausgeht - in den letzten Jahren tut es das zum Glück. Wer ist denn die zarte Schönheit? Du hast übrigens einen herrlichen Flieder, den wollte auch keiner :D
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

martina 2 » Antwort #869 am:

enaira hat geschrieben: 22. Jan 2024, 12:09
...
Ähnliche Tagelilie mit Beiwerk :D
Mutterkraut, Salvia nemerosa, Sedum

.
enaira, deine Bilder sind kleine Gemälde, dieses besonders :D
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten