News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1860877 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

AndreasR » Antwort #9900 am:

Mir hat es letztes Wochenende gereicht, einige Dutzend Töpfe entweder nach drinnen zu tragen oder auf der Terrasse dicht an die Hauswand zu rücken und mit Vlies gegen die Wintersonne zu schützen, da muss ich mir jetzt wirklich keine neuen Pflanzen anlachen. Ok, am Montag bin ich etwas "ausgehungert" mal durch die Gartencenter geschlichen, da gibt's schon wieder blühende Primeln und Co., aber gekauft habe ich nichts. ;)
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 589
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Kürbisprinzessin » Antwort #9901 am:

Ganz ausgehungert durchs Gartencenter? Oh ja, das bin ich auch! Und jetzt stehen hier mehrere Töpfe mit vorgezogenen Tulpen und einmal gefüllte Narzissen. Ich freu mich! Die ersten Tulpen blühen schon :)
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

fips » Antwort #9902 am:

Auricular hat geschrieben: 2. Mär 2019, 08:28
Paw hat geschrieben: 1. Mär 2019, 16:30
Kennt jemand den kanadischen Samenbetrieb BotanyCa und hat schon mal dort bestellt? Die stellen keine Gesundheitszeugnisse aus. Wie läuft das dann beim Zoll?

Für den Import von Saatgut aus Drittländern ist nur für bestimmte Arten ein Pflanzengesundheitszeugnis notwendig.

Siehe Punkt 4 in diesem Merkblatt:

https://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ips/dateien/ips4a_zeugnisuntersuchungspflicht_2016.pdf

Liebe Grüße

Bernie

.
Meine Samenbestellung von Botanically inclined kam ohne irgendwelche Probleme an. Allerdings beschränkt sich die Anzahl auf 7 Positionen, zumindest momentan.
.

Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4893
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Nox » Antwort #9903 am:

Ich bin jetzt ein wenig sauer: Bei "graines de folie" habe ich Kürbis, Zucchini, Tomaten- und Chilisamen bestellt.
Heute bekomme ich die Sendung und finde alle Samenpäckchen markiert mit "semences à pollinisation libre " - also frei bestäubte Samen.
Das heisst, weder bei den Chilis noch bei den Kürbisgewächsen kann ich sicher sein, dass drin ist, was draufsteht. Im Shop ist nirgends ein Hinweis darauf zu finden, habe gerade nochmal kontrolliert.
.
Muss man das bei anderen Gemüsesaatgut-Händlern auch befürchten, nur dass die es nicht dazuschreiben ? Oder ist dieser Shop besonders unverfroren ?
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 589
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Kürbisprinzessin » Antwort #9904 am:

Oh weh, das ist ja wirklich "la folie" bei "graines de folie"!

Ich gehe bei professionellen Anbietern davon aus und erwarte auch, dass sie die Grundlagen ihres Berufs kennen und ordentlich verhüten. Unverhütetes Saatgut bei Zucchini/Kürbis würde ich nicht mal geschenkt nehmen, sorry. Bei Tomaten und Chilis kommt zumindestens irgendwas Essbares bei raus :-D

Sie haben ja dazu geschrieben haben, dass es "semences à pollinisation libre" ist und irgendwie zeigt das ja, dass sie schon auch wissen, dass es nicht so ganz in Ordnung ist? Hast du mal nachgefragt, was das soll?

Könntest du denn stornieren?
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4893
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Nox » Antwort #9905 am:

Es kam ja erst heraus, als ich die Samentüten ausgepackt hatte, auf der Internetseite kein Wort davon !
Waren "nur" 16 €. Ich werde mal schauen, ob ich es zurückschicken kann. Für solche Wundertüten sind mir Platz und Arbeit zu schade.
.
Ich habe diesen Abend damit verbracht, woanders zu bestellen. Glücklicherweise habe ich die Moschatakürbis-Sorten und die mir wichtige Tomatensorte noch woanders bekommen.
Ich wollte nochmal die "Japanese Black Trufele" aus anderen Quellen ausprobieren, meine bisherigen Pflanzen bringen sehr leckere Früchte, aber sind zu schwach. Nun weiss ich nicht sicher, ob bei der Jap. Black Trufele die Griffel herausragen oder nicht - hab ich Dussel nicht notiert. Insofern könnte ich es vielleicht mir der Tomate probieren.
ringelnatz
Beiträge: 2495
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

ringelnatz » Antwort #9906 am:

(Sammel-)bestellung von Palmi.bg, am 2.1. online aufgegeben, per Überweisung bezahlt.
10 Feigen haben wir bestellt, 1 Panino wurde als Bonus dazugepackt :D.
Perfekte Verpackung, Versand ist zügig erfolgt, am 9. ging es in Bulgarien in die Post und heute, 6 Tage später, kam es in Berlin an.
Pflanzenqualität sehr gut, teils mit Brebas, überwiegend einjährig stecklingsvermehrt.
In meinen Augen uneingeschränkt empfehlenswert, jetzt schaun wir mal ob die Sorten stimmen, aber ich habe ein gutes Gefühl.
Anbei ein Eindruck der Verpackung
Dateianhänge
IMG_20240115_133148.jpg
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Mathilda1 » Antwort #9907 am:

hat jemand schon bei "jack the grower" bestellt, soll ein niederländischer Versender für Blumenzwiebeln sein. ist der seriös? ich suche nach etwas bestimmten das nur der shop noch führt.
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1510
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Immer-grün » Antwort #9908 am:

Ware: Muntere Schneeglöckchen ( 5 statt vier :D)
Versender: herald-of-spring /UweS
Versand: noch nie war ein Päckchen so schnell da !
Kontakt: sehr nett
Winter: du kannst dich jetzt schleichen ;)

Dateianhänge
IMG_1523.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Hyla
Beiträge: 4591
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hyla » Antwort #9909 am:

Hat schon jemand Nachricht von Ritthaler über die aktuelle Unterlagenlieferung?
Bis jetzt habe ich nur die Auftragsbestätigung vom letzten Jahr.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Acontraluz » Antwort #9910 am:

Heute kam ein Päckchen von den Staudenfans. Dreimal Asarum, sorgfältigst verpackt und die Töpfchen, bzw. Inhalt sehen sehr gut aus. Kann ich nur immer wieder empfehlen! Alles, was ich bisher von ihnen bekam, war von guter Qualität.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

riegelrot » Antwort #9911 am:

Bald ist es wieder Zeit, Dahlienknollen zu bestellen. Fluwel z.B. bietet sie schon kräftig an in seinem Newsletter.
Bitte lässt aber die Finger weg von Gewiehs Blumenzwiebeln. Ja, sie haben eine schöne Auswahl, aber eine miese Qualität. Bei mir kamen einige letztes Jahr Februar schon vertrocknet an. Vorher hatte ich in NL auch Dahlienknollen gekauft. Die und die von Gewiehs im kühlen, dunklen Keller gelagert. Die aus NL haben prächtig gelüht, von den 4 von Gewiehr nur eine. Trotzdem wollte Gewiehs mir eine falsche Lagerung unterstellen. Ich hatte von denen für eine Knolle eine Gutschrift bekommen. Die wollte ich nun im Rahen einer Neubestellung einlösen. Haben per Mail angefragt, ob wir uns wg. meiner Reklamation für 3 Knollen auf halbe Versandkosten (9,99 EUR!!!!!) einigen könnten. Keine Reaktion.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Kasbek » Antwort #9912 am:

Ich bin schon wieder überall zu spät: Zephyranthes-Raritäten bei Királykert alle ausverkauft, Crocosmia-Raritäten auch (also jedenfalls die, die ich noch nicht habe), Kartoffel 'Sarpo Una' bei Vreeken schon ausverkauft … >:( >:(
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Mathilda1 » Antwort #9913 am:

es ist halt jetzt noch so verdammt früh zum bestellen, die kommen dann auch recht früh, und wenn man dann nicht ideale bedingungen zum lagern hat..
wobei letztes Jahr tatsächlich glaub ich in der ersten Woche die Dahlie, die ich unbedingt haben wollte, bei Fluwel aus war, das nervt etwas.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Kasbek » Antwort #9914 am:

Lagern wär' bei mir kein Problem, aber ich krieg' das Gewünschte ja diese Saison nicht mehr :-X Hätte 'Sarpo Una' doch gleich im November bei Vreeken bestellen sollen, als ich mal nachgeschaut hatte und feststellte, daß sie als vorrätig gelistet war. (Daß das noch nicht heißt, daß ich sie dann auch tatsächlich bekomme, habe ich auch schon erfahren müssen :-X)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Antworten