News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Krokusse 2024 (Gelesen 35165 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Lou-Thea
- Beiträge: 1859
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Krokusse 2024
Ich finde jetzt auf die Schnelle kein Bild, aber 'Tricolor' hat auch schon im geschlossenen Zustand einen weißen Streifen zwischen gelb und violett (= dreifarbig, wie der Name schon sagt, auf dem Bild von SG ist der weiße Ring gut zu sehen). Und ja, die Knospen sind dunkelviolett. Bei mir ist er außerdem auch nicht so langstielig.
...and it was all yellow
- Lou-Thea
- Beiträge: 1859
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Krokusse 2024
Hier kann man es halbwegs erkennen.
Bild vom 13. März letztes Jahr, hier aber am Nordhang und dadurch evtl. später.
Bild vom 13. März letztes Jahr, hier aber am Nordhang und dadurch evtl. später.
...and it was all yellow
- sempervirens
- Beiträge: 4719
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Krokusse 2024
Hab ein Bild mit offener Blüte vom 02.02.23 gefunden
sieht mehr nach Firefly aus
aber so mild ist es hier nun wirklich nicht, auch die letzten Jahre nicht
sieht mehr nach Firefly aus
aber so mild ist es hier nun wirklich nicht, auch die letzten Jahre nicht
- Secret Garden
- Beiträge: 4610
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Krokusse 2024
Ja, so sieht 'Firefly' aus.
.
Ich gärtnere im nicht so rauen Teil des HSK. ;)
.
Ich gärtnere im nicht so rauen Teil des HSK. ;)
- sempervirens
- Beiträge: 4719
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Krokusse 2024
dann sind wir ja praktisch Nachbarn ^^
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12073
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Krokusse 2024
Tricolor am 13. Februar, derzeit sind hier noch keine Knospen zu sehen. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Lou-Thea
- Beiträge: 1859
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Krokusse 2024
Heute mit ein bißchen Sonne die ersten geöffneten Krokusblüten des Jahres, Crocus ancyrensis Hybr., war schon wieder am Schließen, bis ich ans Foto dachte... :-\
...and it was all yellow
- Lou-Thea
- Beiträge: 1859
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Krokusse 2024
Hier auch. Heute kam sie dann endlich mal hervor.
Ihm hat`s gefallen.
Ihm hat`s gefallen.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Krokusse 2024
Toll auch das Innenleben mit den dunklen Staubbeuteln
If you want to keep a plant, give it away
-
- Beiträge: 2148
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Krokusse 2024
Bei mir auch die ersten Krokusse,die ganz dunkelorangefarbigen(Name gerade entfallen) hat eine Wühlmaus von unten verspreist. Seit heute steht da eineTopcatfalle. Diese Viecher hatte ich noch nie.Shithochwasser,da kamen die Tiere über den Deich ::)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.